Mit Nagellackentferner zerstört ihr euren Lack, dafür gibt es extra Nagellackverdünner. Den kann man zum Beispiel bei artdeco oder Kiko kaufen, oder bei ebay, dort ist er wesentlich günstiger. Einfach ein paar Tropfen dazugeben und der zähe Lack ist wieder lackierbar.
Die Mehrzahl von Nagellack ist Nagellacke, und nicht Nagellacks oder Nagellach. Da rollen sich mir die Fingernägel hoch wenn ich sowas lese...
Mit der neuen Sortimentsumstellung wurden die alten Lacke durch die Gel Lacke ersetzt. Aber eigentlich heißen die nur so, sind ganz normale Nagellacke.
Base und Top Coat würde ich trotzdem empfehlen, schützt vor Verfärbungen und verbessert die Haltbarkeit
Meiner Meinung nach haben die P2 Lacke eine bessere Qualität, lassen sich leichter auftragen und halten länger
Ich benutze einen schnelltrocknenden Topcoat, der sorgt dafür dass alle Schichten schneller trocknen und dass der Nagellack länger hält.
Von flormar gibt es einen matten schwarzen Nagellack den ich sehr empfehlen kann. Oder du lackierst einen ganz normalen schwarzen Nagellack und anschließend einen mattierenden Top Coat (bekommst du zum Beispiel bei essence oder p2)
Im aktuellen Sortiment gibt es keinen Peel off base coat.
Du kannst dir das allerdings ganz leicht selber machen aus Bastelkleber. Ich habe den einfach in ein leeres, sauberes Nagellackfläschchen umgefüllt und mit etwas Wasser verdünnt. Funktioniert prima und ist total billig.
Das klingt eher, als ob deine Nägel zu trocken sind. In dem Fall kann ein Nagelhärter das Problem noch verstärken.
Achte darauf, dass du genug trinkst und creme deine Hände, insbesondere deine Nagelhaut, regelmäßig ein. Von p2 gibt es spezielle Pflegeprodukte für die Nagelhaut, oder wenn du etwas mehr Geld ausgeben möchtest kann ich auch Lemony Flutter von Lush empfehlen.
Der ist doch im Standard Sortiment, solltest du überall noch kaufen können.
Entfettest du deine Nägel, bevor du den Nagellack aufträgst? Sind deine Nägel weich und biegsam oder hart und stabil? Das könnten Gründe sein, warum der Nagellack bei dir nicht so gut hält. Vielleicht musst du eben auch mal unterschiedliche Base und Top Coats ausprobieren bis du die richtige Kombination für dich gefunden hast.
Ich persönlich komme mit dem Base + Care Coat von p2 am besten klar. Als Überlack verwende ich den HK Girl Top Coat
Diese Flüssigkeit nennt sich Liquid Palisade, kann man aber nur online kaufen und es ist relativ teuer.
P2 hat etwas ähnliches im Sortiment, es nennt sich color stop, bisher habe ich allerdings gehört, dass es nicht so gut funktionieren soll wie das Original.
Diesen Lack gibt es nicht, ist eine reine Fotomontage
Ich warte zwischen den einzelnen Schichten eigentlich gar nicht. Zuerst lackiere ich die erste Schicht, wenn ich dann an der 2ten Hand fertig bin trage ich direkt die zweite Schicht auf.
Schnelltrocknender Top Coat, alles andere hilft nicht wirklich weil es nur die oberste Schicht trocknet und nicht den ganzen Nagellack
Ich finde die Farbe unangemessen für ein Vorstellungsgespräch. Da würde ich die Nägel immer möglichst natürlich und schlicht tragen.
Bei mir hält essie zumindest länger als essence. Aber Catrice, p2 und viele andere Marken halten bei mir genau so lange wie essie.
Ich lackiere mir meine Nägel eigentlich immer Abends. so schlimm finde ich den Geruch nicht, als dass ich danach 3 Stunden lüften müsste. Der verfliegt doch nach einer Weile wieder einfach so.
Und seitdem ich schnelltrocknenden Topcoat benutze muss ich mir auch keine Sorgen um Abdrücke machen
Es gibt eben einen Hype um Essie, ob der wirklich gerechtfertig ist wage ich mal zu bezweifeln.
Die Qualität ist ganz solide und sie haben immer mal wieder hübsche Farben. Gibt allerdings auch einige Marken die ich besser finde und die ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis haben
Es gibt spezielle Stifte, zum Beispiel von essence, die haben eine Filzspitze und sind mit Nagellackentferner getränkt. Damit kannst du nach dem Lackieren die Ränder sauber machen
Schnelltrocknender Topcoat, zum Beispiel Good to go von Essie oder Better than gel nails von essence