Jugendpsychiatrie verschlimmert alles, doch Schwester will nicht mehr raus?

Hallo, ich habe ein wohl ernstes Problem mir meiner Schwester. Meine Eltern streiten nur noch und reden nur davon "Die würden ihr einreden da bleiben zu sollen, damit die ihre Einnahmen nicht verlieren".

Meine kleine Schwester ist 16 Jahre alt, mit 15 (also vor einem Jahr) wurde sie in die Jugendpsychiatrie auf Empfehlung vom Schulpsychater geschickt. (Die Empfehlung klang eher wie "da können sie es mal versuchen").

Der Grund ist, dass sie extrem introvertiert ist, manchmal gar nicht reden kann weil sie so blockiert. Außer mit Leuten, die sie schon sehr gut kennt. Und da klappt es auch nicht immer.

Nun, nach einem Jahr in dieser Psychatrie haben diese ihr immer wieder Medikamente verschrieben, die nicht wirken. Arten von Antidepressiva und weiteres, ganz genau kann ich das nicht sagen. Jedoch hat sich allgemein gar nichts verbessert.

Sie meidet für sie unangenehme Situationen wie Gespräche jetzt noch mehr. Da sie deswegen nicht mehr zur Schule geht, wird sie auch immer fauler. Sie bekommt dort zwar Hausaufgaben, doch diese werden nie kontrolliert. Für die Schule, die da teilweise weitergeführt werden sollte, tut sie gar nichts mehr.

Wenn man fragt was ihr lieber ist, sagt sie sie wolle am liebsten immer da bleiben. Oder sie wolle zu "Tanja", einer der Betreuerinnen.

Hat jemand vllt. eine Idee, was wir tun sollten? Wenn es so weiter geht, wird sie wohl nie mehr auf den Gedanken kommen, die Schule abschließen zu wollen. Wenn jemand versucht mit ihr tiefer darüber zu reden, antwortet sie erst gar nicht und blockiert wieder.

Ich wäre für Antworten wirklich sehr dankbar.

...zum Beitrag

An ihrer Stelle würde ich nochmal mit der Station bzw. den Therapeuten ein offenes Gespräch suchen. Manchmal ist auch ein "runder Tisch" hilfreich. Bei diesem Treffen besprechen sich alle Parteien ab (auch Jugendamt, Familienhelfer etc.) , wie , wo und wann es weiter gehen soll usw. . Holen Sie sich Unterstützung um jemanden Fachkundigen an ihrer Seite zu haben.

Den Verweis auf die Krankenkasse finde ich auch gut, tatsächlich würde die Krankenkasse ohne triftige Gründe dies nicht finanzieren wollen. 1 Jahr ist schon ein sehr langer Aufenthalt, aber manchmal muss man dem Kind die Zeit lassen, die es braucht und die Schule ist diesbezüglich eher nebensächlich, solange das Kind noch keine Perspektive hat. Allerdings kenne ich nur Stationen, die auch eine interne Schule haben und eben auch während der Therapie beschult werden.

...zur Antwort

Nein bestimmt nicht , solange ihr auf dem Parkplatz kein Auto geschrammt habt oder so, wird sich diesen Video Ausschnitt sicher niemand wieder angucken ;)

...zur Antwort

Hey, du kannst ja einfach mal versuchen auf Station anzurufen und einfach mal direkt nach fragen. Ich denke allerdings dass das nicht geht weil die Jugendlichen gleich alt oder sogar älter sind als du und einige auch schon was zu bieten haben sag ich mal .. und du dann auch als Respektperson oder Autoritätsperson auftreten musst / solltest. Nicht dass du das vielleicht nicht könntest, aber nicht jeder kann das und es ist schwierig für die Station(sleitung) eben mal abzuschätzen ob du das kannst.

Trotzdem viel Erfolg und vielleicht gibt es ja noch eine ähnliche alternative.

Mfg Kcobaink

...zur Antwort
Was passiert beim nächsten Termin?

Hallo, ich war heute Mittag wieder in der Jugend Psychiatrie zu einem Termin, seit letzter Woche hab ich so einen neuen Psychologen, vorher hatte ich eine Ärztin mit der ich gut klar kam und der ich alles erzählen konnte.

Mit diesem Psychologen kam ich schon letztes mal nicht klar, da wusste ich aber nicht, ob ich das sagen darf. Denn mir wurde gesagt, dass die Ärztin nicht mehr da wäre, allerdings habe ich sie heute gesehen und daher würde ich gerne sagen, dass ich mit dem Mann nicht klar komm.

Heute ist die ganze Situation ziemlich eskaliert und aus dem Ruder gelaufen. Details möchte ich jetzt nicht nennen, nur, dass er einiges sagte was mich ziemlich verletzte. Wodurch ich auf jeden Fall nie wieder mit ihm reden werde.

Nach dem er mir das alles gesagt hat, hab ich ihm gesagt, dass ich mich sobald ich 18 bin eh umbringen werde, da es dann eh nicht mehr die Jugend Psychiatrie betrifft und ich dann endlich selbst entscheiden kann.

Er meinte so ginge es ja nicht, und ich habe ihm dann gesagt das es ihm egal sein kann, da es mein leben betrifft und nicht mehr zu seinen Aufgaben gehört.

Es war ein langes niederschmetterndes Gespräch im Endeffekt ohne Erfolg, ausser dass ich nicht mehr zu ihm gehen werde und mich ihm gegenüber so geäußert habe.

Nächste Woche habe ich einen Termin bei der Oberärztin, (den hatte ich schon vor dem heutigen Gespräch). Denkt ihr, dass es irgendwelche Konsequenzen für mich hat? Denkt ihr, dass sie mich darauf ansprechen wird? Dass er ihr das gesagt hat? Was wird passieren? Dürfen die mich aufgrund meiner Äußerung auf die geschlossene stecken?

Ach so was vielleicht noch wichtig ist zu wissen um meine Frage zu beantworten, ich verletze mich auch ziemlich stark selbst, ich weiß nicht, ob das noch ein wichtiger Aspekt ist. Bzw etwas was auf die Konsequenzen Einfluss nimmt.

Vielen Dank fürs lesen, Antworten würden mir weiter helfen! Liebe grüße UNGEWISSEKOFFER

...zum Beitrag

Hallo Ungewissekoffer ;)

Das Ungewisse entlastet mich jetzt vorerst schoneinmal ;)

Ich hoffe meine Antwort kommt noch vor dem Gespräch mit der Oberärztin. Also generell mal finde ich deine Aussage ehrlich was du mit 18 vorhast und daher gut wenn du soetwas ehrlich äusserst. Es gibt für mich keinen Grund dich deshalb auf die geschlossene zu stecken wenn dein 18ter Geburtstag noch etwas vorraus ist ;) Solange würde ich eher versuchen einen guten Kontakt mit dir aufzubauen und daher auch nichts gegen deinen Willen zu unternehmen.

Ich arbeite in einer Jugendpsychatrie und es kommt durchaus vor dass der Jugendliche sich mit dem Therapeuten nicht versteht .. oder andersrum.. oder beiden geht es so .. oder man sich nicht verstanden fühlt etc. .. das ist ganz normal und oft sollte man auf sein Bauchgefühl hören. Allerdings musst du dich wohl doch damit abfinden dass deine alte Therapeutin nicht mehr die deine ist ..und wird! Aus welchen Gründen auch immer. Also überleg dir ob du grundsätzlich gegen einen anderen Therapeuten bist oder doch gegen diesen einen . Und dann .. äussere es bei der Oberärztin, immer schön freundlich und fachlich bleiben aber so wie im text geschrieben hört sich das gut an - natürlich darfst und sollst du deine Meinung sagen! Das ist deine Therapie ! Nicht die der Therapeuten, Eltern oder sonst was.

Und es geht hier schonmal garnicht um Konsequenzen .. . Bestimmt, wird dein Therapeut der Oberärztin gesagt haben was du gesagt hast , aber deshalb würd ich mir keine Sorgen machen.

Versuch mit den Leuten zusammen zu arbeiten, nicht jeder kann jedem helfen, oder nicht jeder Therapeut ist perfekt, aber du kannst dich mit einbringen und mit entscheiden und dann steigen die Chancen um einiges dass es etwas vorran geht..

Aber wie sieht es denn mal mit einer Stationären Therapie aus?  Die Frage magst du sicher nicht .. aber meine Jugendlichen.. haben eine coole Zeit .. erstmal fällt es jedem schwer.. und die ersten Tage sind besch..eiden .. aber dann vergeht die Zeit im Flug und man lernt viele Leute kennen die alle sehr tollerant sind und den meisten fällt es wieder schwer dann wieder zu gehen. Probier es aus, auf freiwilligen Basis, du kannst jederzeit wieder gehen wenn du es freiwillig probierst .

Ich wünsch dir viel Glück bei dem Gespräch, hoffe du findest einen guten Therapeuten und natürlich dass du dich wieder besser fühlst. Wenn du noch fragen hast .. hau rein ;)

MfG Kcobaink

...zur Antwort
zwangseinweisung und polizei?

Morgen kommt die Polizei wenn ich immer noch die Schule verweigere. Aber die können mich doch gar nicht mitnehmen und in die Schule mitnehmen, wenn ich mich auf den Boden schmeiß oder? Die können mich ja schlecht hin tragen! Und wenn doch kann ich doch um mich schlagen, sodass sie mich nicht tragen können! Das macht es doch unmöglich oder? Und wenn rein theroetisch Betrunken bin. Dürfen die mich doch gar nicht zur schule bringen oder? und wenn nicht in die Schule, wohin bringen sie mich dann. Und ab wie viel Promille machen sie was? Meine Psychologin (wurde gezwungen, da meine Mutter sich sorgen gemacht hat) hat gesagt, da sie merkt dass ich sie nur anlüge, Svv, Selbstmordäußerung (unterstellt von meiner Mutter)(hab mich zwar schon versucht umzubringen, weiß aber niemand ;) ), und der Tatsache, dass ich nicht den Grund von dem allen sage, und natürlich dass die Schuleverweigerung neu dazu gekommen ist. Es nicht besser wäre wenn ich in die Psychiatrie komme bzw. vllt auch Tagesklinik. Aber geht das so leicht. Ich mein es liegt ja keine Eigen-oder Fremdgefärhdung vor. Die können mich ja nicht einfach so Zwangseinweisen oder? Meine Mutter hat gesagt es würde besser aussehen wenn ich endlich rede, aber das ist nicht meine Art. Wenn man jemanden vertraut trampelt er dich nur nieder. Die Psychologin hat auch gesagt dass sie nicht weiß ob ich mir nicht doch was antue, und meine Mutter, dass es ganz schnell geht, dann bin ich weg vom Fenster. Was soll ich machen? und bitte sagt jetzt nicht sowas wie reden, so bin ich nicht gestrigt... sry für den langen Text. Dankie für die antworten.

...zum Beitrag

Du wirst wenn du dich so sehr wehrst in die Jugendpsychiatrie verlagert, deine Eltern werden einen Richterlichen Beschluss im Eilverfahren erzwingen und dann kannste da erstmal n paar Monate bleiben und das beste : Dort gibt es auch Schule und da kannste dich viel auf den Boden werfen damit kennt man sich dort aus und wissen welche Hebel man in Bewegung setzen muss bzw was du alles NICHT bekommst wenn du dich verweigerst. Das ist ein Kampf den du nicht gewinnen wirst bzw. dich so oder so in Hoffnungslosigkeit verlierst wenn du dich nicht drauf einlässt. Du bist noch so jung du kennst die Welt noch kein bischen.

...zur Antwort

Das ist auch richtig dass das dein Psychiater so macht, ohne deine Hilfe und deine Motivation etwas zu ändern, ist Therapie nicht möglich. Ich finde die bereits positiv bewertete Antwort sehr passend. Ich selber bin Betreuer in einer ähnlichen Einrichtung und in der Regel fällt es jedem Jugendlichen am Anfang schwer sich drauf einzulassen, so viele Regeln, fremde Menschen die einem sagen was man zu tun und zu lassen hat. Aber du wirst da neue Kontakte knüpfen, besondere Freunde bekommen die in einer besonderen Lage unterstützen. Du wirst hoffentlich schon bald auch deine ersten Erfolge haben und ab dann wird die Zeit verfliegen. Nicht selten gehen die Jugendlichen und sagen das war das beste was ihnen bisher im Leben passiert ist. Deiner Klasse wird nichts berichtet was du nicht willst jedenfalls was von den Lehrern aus geht, überlege dir gut wen du darüber informieren möchtest, hinterher ist immernoch genug Zeit nicht das unnötige gerüchte gestreut werden. In der heutigen Zeit ist es nichts besonderes mehr in Therapie zu gehen und eigentlich machen es noch viel zu wenige also kein Grund sich zu schämen. Das Allgemeine Bild einer Psychiatrie ist bei vielen SEHR Veraltet und kommt aus meist nicht wirklich Realitätsnahen Filmen. Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg und Entscheidungskraft + Motivation ! Verlier deine Ziele nicht aus den Augen. Mfg Kc

...zur Antwort

In einer Krisenintervention findet in der Regel kein Kontakt mit der Familie statt, ausserdem hat man in der Regel auch keinen Ausgang.

Trotzdem SumpfSchlumpf finde ich deine Fragen etwas sonderbar, du machst dir doch sorgen um deinen Bruder oder? Es sollte doch eher dein Anspruch sein das er gut durchsucht wird, die Türen Zu und ALLE Elektronisch gesichert und nach Ausgängen die Taschen gefilzt. Bei mir läuten hier die Alarmglocken nach einer Grauzone zu suchen daher werde ich nicht weiter auf die Fragen eingehen..

Mfg Kc

...zur Antwort

Hi, ich kenne zwar diese Einrichtung nicht aber arbeite selber in einer solchen in Stuttgart und bin 26 jahre. Ich finde es sehr mutig das du diesen Schritt tust und dafür wirst du sicherlich belohnt werden . Du wirst viele andere Jugendliche kennen lernen und es bilden sich besondere Freundschaften . Der Anfang wird sicher nicht so leicht .. Aber nach kurzer zeit (ca1 woche ) wird die zeit verfliegen. Ich wünsch dir viel erfolg und Spaß und verlier dein Ziel nicht aus den Augen !

...zur Antwort

Du wirst Probleme bekommen wenn ihr beiden etwas zusammen anfangt. Sie ist 13 - sie fängt grade erst drüber an über Liebe/Beziehungen nach zu denken . Es würde mich wundern wenn sie bereits sicher sagen kann das sie auf Frauen steht. Stell dir mal vor was ihr eltern sagen würden und deine freunde . Wenn dich das zu arg beschäftigt wäre ein Besuch beim ambulanten Therapeut sicher nicht falsch ..

...zur Antwort

Hallo Questdom, ich bin 26 Jahre und Arbeite mit Jugendlichen in der Psychatrie zusammen denen es teilweise oft ähnlich geht wie dir. Auch mir ging es so und auch ich brauche immerwieder eine motivationsspritze. Du bist noch jung und dir stehen noch alle Türen offen - dessen musst du dir bewusst sein auch im Bezug auf - was willst du selber? - wer bist du? - was sind deine Bedürfnisse, welche befriedigst du zu massiv (PC) und welche zu wenig (Bewegung) und was sind deine Ziele. Du solltest dir nicht den Druck machen alles erfüllen zu können was du an anderen siehst sondern versuche dich in deinen Interessen weiter zu Bilden und zu entwickeln. Anfangen solltest du bei den Basics : Räum dein Zimmer auf - misste alles aus was du nicht mehr brauchst - halte Stift und Papier bereit - dir wird viel in die Hände fallen was du immer schon erledigen musstest/wolltest/solltest. Schreibe eine To-Do Liste - Gliedere deine Punkte in Wichtiger/Unwichtiger , und in Schnell zu erledigende Aufgaben und Aufgaben an denen du länger dran bleiben musst. So ergibt sich zB. ein Stadtbummel bei dem du viele Erledigungen auf einmal machen konntest vor denen du dich sonst immer gedrückt hast. Jemand anders wird (sollte) sie nicht für dich erledigen. Umso früher du übst selbständig zu werden umso schneller wird es dir leichter fallen. Versuch dein Leben etwas zu ordnen - versuch dich nicht selber zu verarschen und bleib ehrlich zu dir selber. Du willst Sport machen ? Viele greifen direkt zur Sportstudio - zahlen einen hohen beitrag und gehen nach 1-2 mal nicht mehr hin. So wie dir geht es vielen - such dir jemanden der sich mit dir zusammen coole Aktivitäten raussucht. zb regelmässig Schwimmen das ist gut für Körper und Seele - mit der Zeit wirst du mehr Ideen bekommen und kannst deine Aktivitäten Saisonal ausrichten (im Sommer Beachvolleyball ...). Vor dem PC wirst du höchstens in SocialMedias Leute kennen lernen- aber nur virtuell - dies wird dir in der realität meisst nicht weiter helfen. Beim rausgehen wirst du neue Leute treffen! Versuche alte marrotten abzulegen (nach hause kommen, schuhe aus, Jogginghose anziehen während der PC hochfährt..) überlege dir am besten ein paar Tage zuvor was du diesen nachmittag nach der Schule machen willst - nicht alles macht spaß, daher such dir einen guten Ausgleich. Der PC muss nicht ganz gestrichen werden aber es sollte reichen wenn er ab 20:00 angeht und du dann chillst was dir nach einem aktivem Tag auch gegönnt sein soll. Du wirst dich besser fühlen weil du dir die Auszeit verdient hast - du wirst vllt nichtmehr so lust haben auf das Spiel wo du ettliche Stunden am Tag verbracht hast da du merkst im wirklichen Leben kann ich damit bei kaum jemanden Punkten .. . Zur To-Doliste : Du bist PC erfahren - deine To-Doliste sollte bestädnig und ansehnlich sein das du Lust hast immerwieder darauf zurück zu greifen, dran zu arbeiten , du wirst sehen sie wird sich verändern/entwickeln - so wie du. Es wird dein Selbstbewusstsein stärken. Versuche wenn dich jemand frägt ob du da und da zeit hast schnell nach zu schauen ob du Zeit hast und zusagen- wenn du dir die option bis zum schluss aufbewahrst wirst du dich meisst dagegen entscheiden. Etwas zugesagtes nicht wahr zunehmen wird schwieriger und du wirst später merken : zum glück bin ich gegangen ! . Erwarte nicht von dir das du auf einmal alles hinbekommst - schritt für schritt - setz dir kleine Meilensteine auf die du stolz sein kannst wenn du es endlich in Angriff genommen hast. Guck das du dein Zimmer regelmässig aufräumst, gut druchlüftest und die Sonne rein lässt- im dunklem Zimmer lässt sich leicht die Zeit vor dem PC vergessen.

Achte auf eine gute Ernärhung, schlechte Ernährung kann auch zu Depressionen und Antriebslosigkeit führen. Zusätzlich empfehle ich dir VitaminD besonders in den Wintertagen (Vitamin D wird normal über die Sonne aufgenommen). Diese Ergänzung findest du in normalen Drogerien wie zb im DM von "Taxofit". Es stärkt nicht nur Muskeln Knochen und dein Immunsystem es hat auch einwirkung auf deine Psyche, deine Laune wird besser, du kommst morgens besser aus dem Bett und dein Antrieb ist gesteigert.

Also ich hoffe ich konnte dir schonmal etwas weiterhelfen. Hiernochmal die wichtigsten Punkte : Ordnung, sei ehrlich zu dir selber, Bewegung, alte marroten ablegen, To-Doliste, Meilensteine, übernehm dich nicht, lass dich nicht zurückwerfen von endtäuschungen und denk über dich selber nach (wer bist du, was brauchst du, was willst du)

Viel Erfolg und du packst das!

...zur Antwort

Du musst erst alle raus schmeissen und dann den clan verlassen, andernfalls wird ein anderer spieler automatisch zum anführer

...zur Antwort

Battle Beach ist ziemlich genauso nur mit feuerwaffen und panzern, habe auch gerade erst angefangen. Der beste Clon für iOS der mir bisher unter gekommen ist und ebenfalls für Android erhältlich.

Ein Unterschied ist mir aber aufgefallen nähmlich, es gibt einen Editor-Modus - als Hilfe zum Städteumbau.

...zur Antwort
Battle Beach

ist ziemlich genauso nur mit feuerwaffen und panzern, habe auch gerade erst angefangen. Der beste Clon für iOS der mir bisher unter gekommen ist und ebenfalls für Android erhältlich.

Ein Unterschied ist mir aber aufgefallen nähmlich, es gibt einen Editor-Modus - als Hilfe zum Städteumbau.

...zur Antwort

Battle Beach ist ziemlich genauso nur mit feuerwaffen und panzern, habe auch gerade erst angefangen. Der beste Clon für iOS der mir bisher unter gekommen ist und ebenfalls für Android erhältlich.

Ein Unterschied ist mir aber aufgefallen nähmlich, es gibt einen Editor-Modus - als Hilfe zum Städteumbau.

...zur Antwort

Battle Beach ist ziemlich genauso nur mit feuerwaffen und panzern, habe auch gerade erst angefangen. Der beste Clon für iOS der mir bisher unter gekommen ist und ebenfalls für Android erhältlich.

Ein Unterschied ist mir aber aufgefallen nähmlich, es gibt einen Editor-Modus - als Hilfe zum Städteumbau.

...zur Antwort

Battle Beach ist ziemlich genauso nur mit feuerwaffen und panzern, habe auch gerade erst angefangen. Der beste Clon für iOS der mir bisher unter gekommen ist und ebenfalls für Android erhältlich.

Ein Unterschied ist mir aber aufgefallen nähmlich, es gibt einen Editor-Modus - als Hilfe zum Städteumbau.

...zur Antwort

Ich habe ein Spiel gefunden, hat mich leider trotzdem nicht komplett überzeugt :

Dawn of Fantasy ist ein Online Strategie Spiel, in dem man seine Burg aufbauen und verwalten kann. (Ressourcen, Armeen, Bevölkerung .. ) Nebenbei hat man auch noch einen Helden mit dem man samt Armee losziehen kann und Quests erledigen oder im PvP feindliche Armeen oder Burgen angreifen kann um Ressourcen zu stehlen oder Ruhm zu erlangen. In den Kämpfen bestehen zahlreiche Taktische möglichkeiten ob in der verteidigung die Mauern/Türme mit Wehrgänge, Öl, Triböken oder Steinwerfern zu verstärken oder beim Angriff verschiedene Formationen, Brennpfeile oder auch seine einheiten zu heilen. Es gibt 3 Rassen: Orks , Menschen und Elfen und zahlreiche fantastische Einiheiten. Der Langzeitsuchtfaktor ist allerdings ausgefallen

...zur Antwort