Abitur abbrechen aus Langeweile?

Also... ich besuche die 10. Klasse eines Gymnasiums. Meine Noten sind eigentlich recht gut, auch Probleme habe ich keine. Nur ist mir der Schulalltag echt viel zu eintönig. Es ist jeden Tag das Gleiche. Auch nach der Schule. Die wenige freie Zeit verbringe ich mit Freunden oder beim Sport, auser natürlich es sind Ferien. Mir ist einfach langweilig. Auch habe ich keine Ahnung in welche Richtung ich beruflich gehen möchte, was ich studieren möchte oder welche Ausbildung ich beginnen will. Und das liegt nicht daran, dass mich gar nichts interessiert, sondern das mich fast alles interessiert und in den unterschiedlichsten Bereichen. Das Wichtigste für mich ist, dass der Job abwechslungsreich ist und ich viel mit Menschen zu tun habe. Jetzt hätte ich die Möglichkeit ab Herbst eine Ausbildung zur Krankenschwester zu machen. Das klingt erstmal natürlich spannend und hospitiert habe ich dort auch schon. Es hat mir gut gefallen. Jetzt ist meine Mutter allerdings sehr dagegen. Ihre Gründe sind, dass die Bezahlung nicht gut ist und der Beruf körperlich sehr belastet, wenn man älter wird. Das die Bezahlung nicht sooo prickelnd ist, weis ich natürlich. Aber das Wichtigste ist doch, dass man Erfüllung im Beruf hat, oder ?Allerdings hat mich das jetzt verunsichert, ob es auch das Richtige wäre. Kann mir jemand über seine persönlichen Erfahrungen als Krankenschwester berichten bzw. mir die Meinung sagen, was ihr so generell von meiner Idee quasi das Abi gegen eine Ausbildung zu tauschen haltet? Ich bin innerlich zerissen, da ich auch später natürlich nichts bereuen möchte. Über Antworten würde ich mich freuen. Danke :)

...zum Beitrag

Also zur Ausbildung zur Krankenschwester kann ich dir leider nich viel sagen, aber zum Thema Abi gegen Ausbildung tauschen. Ich würde es dir nicht raten. Du bist schon so weit in der Schule jez gekommen und wenn du sagst, dass deine Noten auch gut sind, würde ich die restlichen beiden Jahre auch noch machen. Später im Leben wirst du es vielleicht das Abi mal brauchen, z.B wenn du doch noch studieren willst, und sonst ärgerst du dich dann, dass du es nicht beendet hast. Außerdem hast du so nochmal 2 Jahre Zeit, in denen du dir noch überlegen kannst, was du machen möchtest. Und eine Ausbildung kannst du nach dem Abitur immernoch machen.

...zur Antwort

Always stammt aus dem Englischen und bedeutet "immer". Protego stammt von dem Lateinischen Wort "protegere", was beschützen heißt. Protego ist 1. Person, Singular, Präsens, also heißt es "Ich beschütze". Zusammengesetzt bedeutet der Spruch also "Ich beschütze immer". Bei einer Sinngemäßen Übersetzung würde ich aber eher "Ich beschütze dich immer" oder "Ich werde dich immer beschützen" übersetzen.

...zur Antwort

- Katze: Zieh dir was schwarzes an, mach die einen Katzenohrenhaarreif(es gibt viele Anleitungen im Internet dazu) und mal die mir schwarzer Farbe/Kajal/Eyeliner ein schwarzes näschen mit schnurrhaaren

- Day of the Dead: einfach das Gesicht als Skelett schminken und dein Haare mit Blumen(-spangen/-reifen/-bändern) verzieren

- Hogwarts Schüler: schwarzer, knielanger Rock; schwarze Kniestrümpfe, ein weißes Hemd und eine rote oder blaue oder grüne oder gelbe Krawatte. Wenn du selber keine Krawatten hast, kannst du ja schauen, ob du dir eine von deinem Vater borgen kannst

- Butler: Leih dir nen Smoking von deinem Vater, mit weißen Handschuhen

- Grinsekatze aus Alice im Wunderland: http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2Fzgzwdx_biuI%2Fmaxresdefault.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3Dzgzwdx_biuI&h=1000&w=1500&tbnid=TagdgqnCfDGE2M%3A&docid=D4Oy1yivcpTmbM&ei=gZYnVuLNJInpaqaGipAI&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=705&page=1&start=0&ndsp=23&ved=0CCMQrQMwAmoVChMIopKsgtnTyAIVibQaCh0mgwKC

...zur Antwort

Hey, deine Frage ist ja jetzt doch schon etwas älter...was hast du im Endeffekt denn jetzt gemacht? Sind die Flecken weggegangen? 

...zur Antwort

Wenn der Ausbildungsvertrag schon unterschrieben ist, hast du deinen Ausbildungsplatz auf alle Fälle schon. Höflichkeitshalber ist es aber trotzdem ratsam den Arbeitgeber über das Nichtbestehen zu Informieren :)

...zur Antwort

Kleber....einfach Kinder/Bastelkleber wird dafür verwendet. Bevor du den Nagel lackierst, muss du warten bis der Kleber einigermaßen trocken ist

...zur Antwort

Hi, ich hab auch von Natur aus blonde Haare und sie mir braun gefärbt :)

Beim Tönen hab ich die Erfahrung gemacht, dass die Farbe nicht wirklich hält, aber vielleicht war das auch nur bei mir so :)

Generell würde ich dir empfehlen, wenn du die Haare dunkler färbst oder tönst einen Conditioner zu verwenden nach jedem Haare waschen, da die Haare sonst ihren Glanz verlieren

...zur Antwort

n Kumpel von mit wurde mit 17 beim Fahren ohne Führerschein erwischt. Er musste ne Strafe zahlen und ist 2,5 Jahre für den Führerschein gesperrt. Im letzten halben Jahr durfte er aber zumindestens schonmal die theoretische Prüfung machen, aber keine Fahrstunden nehmen.

...zur Antwort
Modell Giselle (Schulterlange mit Strähnchen)

Am natürlichsten Finde ich Modell Giselle, aber am schönsten finde ich Modell Siren

...zur Antwort

Ich würd irgendwie damit anfangen, dass Bücher bereits seit Hunderten von Jahren dazu dienen den Menschen Wissen zu vermitteln oder einfach nur mit ihrem Inhalt zu erfreuen, dass es aber seit einigen Jahren die Beliebtheit der Bücher abgenommen hat, stattdessen sind ebooks beliebt. Dann würd ich kurz erklären was ebooks sind, und dass sie im Grunde noch die selben (oben genannten) Aufgaben haben, nur die materielle Form ist anders.

...zur Antwort
  • War der Investiturstreit ein 2-Parteien-Konflikt oder ein 3-Parteien-Konflikt?
  • Einflüsse des Arminius-Mythos in der Neuzeit/im Altertum/im Vergleich
  • bisherige Lösungsansätze für den Konflikt im Nahen Osten
  • Augustus: Tyrann oder Friedenskaiser?
...zur Antwort

google doch einfach mal "auge wallpaper" :D z.b. könntest du da einen Mond zeichnen, vögel, ne uhr, feuer, jmd der versucht aus dem Auge rauszukriechen, die erde als pupille, n herz, silouette von bäumen ´(die beispiele stammen jetzt allein von dem googlen von oben :DD)

...zur Antwort
Latein oder Politik im Abi?

Hallo Freunde,

am Montag fängt bei uns die Schule wieder an, ich komme in die 12. Klasse und weiß immer noch nicht so genau, mit welchem Fach ich ins mündliche Abi gehen soll. Also ich habe schon reduziert auf Latein oder Politik, eines von diesen beiden Fächern. Ich weiß, am Ende muss ich mich selbst entscheiden, aber ich brauche mal ein paar Meinungen von Leuten, die das schon mal machen mussten. Meine Geschwister hatten diese Fächer alle nicht im Abi und können mir da auch nicht helfen.

Kurz ein paar Infos: Also Politik habe ich so richtig erst seit der 11. Klasse, vorher hieß das bei uns Sozialkunde und wurde immer nur mal zeitweise unterrichtet anstatt von Geschichte. Ich interessiere mich eigentlich sehr dafür, hatte letztes Semester auch 11 Punkte auf dem Zeugnis und 12 in der Klausur. Ist also eigentlich ganz gut.

Latein habe ich seit der siebten Klasse und ich stand jedes Jahr 1, dieses Semester waren auch wieder 13 Punkte, auch 12 in der Klausur, also im Prinzip würde Latein mehr Sinn machen. Aber ich habe schon so oft gehört, dass Latein halt extrem schwer sein soll, mündlich zwar nicht ganz so sehr wie schriftlich, weil schriftliche Prüfungen bei uns mittlerweile alle im Zentralabitur geschrieben werden.

Was meint ihr? Latein oder Politik? Habe meine Lehrer im letzten Schuljahr auch gefragt, die haben auch gesagt, ich könnte das machen. Bei Politik kommt jetzt noch erschwerend hinzu, dass ich dieses Jahr wohl einen neuen Lehrer abbekomme und den hatte ich letztes Jahr in Geschichte und der ist grausam.

...zum Beitrag

Hi, ich hab dieses Jahr mein Abi gemacht, unter anderem eben auch Latein im mündlichen gehabt :) Ich finde, dass das schon gut machbar ist, vor allem wenn du gut darin bist lateinische Texte in kürzester Zeit inhaltlich zu verstehen. Das Referat ist, denke ich, das schwierigste daran, aber der Rest ist ziemlich easy

...zur Antwort

Die Serie hieß "Exposed" :)

...zur Antwort

17 Jahre alt und 100€ im Monat, davon muss ich alles was ich für die Schule benötige(inzwischen benötigte ;D) zahlen und meine Freizeitaktivitäten. Mein Auto muss ich noch nicht zahlen, das übernimmt derzeit noch mein Vater. Und wenn ich mir beim Wocheneinkauf Alkohol mitnehm oder irgendeine Klamotte oder irgendeinen Lipbalm, den sie grad im Sonderangebot haben, muss ich das auch selbst zahlen, genauso wie die Handyrechnung. Aber im Großen und Ganzen kann ich mich echt nicht beschweren, da das Geld meist vollkommen ausreicht und ich dadurch auch lern mir mein Geld selbst einzuteilen und Prioritäten zu setzen, was für mich wichtiger ist.

...zur Antwort
Untergewicht unsw.

Bitte nehmt euch einen Moment zeit das zu lesen:

Hallo, ich wiege 45 Kilo bei einer Größe von 1,72m. Ich werde oft als Magersüchtig oder Essgestört abgestempelt, was mich manchmal ziemlich fertig macht - vorallem wenn man darüber Witze macht. Ich bin sehr unzufrieden mit meiner Figur, weil ich (wie man sich denken kann) stark Untergewichtig bin.. Ich fühle mich nicht mehr Weiblich. Kommen wir zur Sache: Ich will seit langem zunehmen, nur kann ich das nur Schwer, weil ich so viel Essen kann wie ich will... Eigentlich. Seit längerer Zeit bin ich total Empfindlich, mir ist oft Schlecht und ich muss mich oft übergeben - vor allem morgens. Das war immer ein auf und ab, hab des öfteren Medikamente zum beruhigen des Magens, Übelkeit unsw vom Arzt verschrieben bekommen. Diese haben auf den Moment gewirkt, nach ein paar tagen aber nicht mehr. Auch Gesundheitlich bin ich voll okay. Die letzten 2 Wochen bzw. vorallem die letzte Woche war total schlimm. Ich konnte kaum noch essen ( manchmal nur 1 große Malzeit am Tag..), weil mir total schlecht wurde und ich nichts runter bekommen hab. Ich habe Angst, noch mehr abzunehmen. Könnte mir vllt irgendwer helfen? Ich nehme die letzte Zeit dadurch so ab, obwohl ich versuche mehr zu essen, wie ich kann - auch wenn das manchmal nicht gerade viel ist. Zudem habe ich den Monat meine Tage nicht bekommen. Ich habe sie seit ich 11 bin und sowas ist mir die letzten Monate nicht aufgefallen bzw. vorgekommen! Schwangerschaft kann ich ausschliesen. Sollte ich deswegen zum Arzt? Könnte das etwas mit meinem Untergewicht zu tun haben?

Was vielleicht wichtig wäre zu sagen: In 3 Wochen muss ich zum Psychologen - wurde von einem Arzt, bei dem ich war ( war bei mehreren, zur Sicherheit unsw.) dort hin geschickt. Kein Arzt weiß mir zu helfen. - Danke im Vorraus und bitte keine dummen Kommentare ♥

...zum Beitrag

"Zudem habe ich den Monat meine Tage nicht bekommen. Ich habe sie seit ich 11 bin und sowas ist mir die letzten Monate nicht aufgefallen bzw. vorgekommen! Schwangerschaft kann ich ausschliesen. Sollte ich deswegen zum Arzt? Könnte das etwas mit meinem Untergewicht zu tun haben?"

Hi, Gründe für deine ausbleibende Regel können hoher körperlicher und emotionaler Stress, länger dauernde Unterernährung oder schwere chronische Erkrankungen mit Abmagerung sein. Bei mir ist es auch so, dass ich bei einem Gewicht von 45-49 Kilo meine Tage erst ziemlich spät oder gar nicht bekomme und ich bin nur 1,65. Ich denke also schon, dass es was mit deinem Untergewicht zu tun hat. Wenn du dir darüber unsicher bist, solltest du am besten mit einem Arzt oder einer Ärztin deines Vertrauens darüber sprechen :)

LG kazumi28

...zur Antwort

Der Nominativ hebt das Subjekt hervor. Das Subjekt kann jedoch nicht alleine stehen und ist von einem Prädikat abhängig, das durch ein* Verb* ausgedrückt wird. Subjekt und Verb bilden zusammen eine Einheit und zeigen Genus (maskulin, feminin, neutral) und Numerus (Singular, Plural) an. Die W-Frage lautet "wer?" bei Personen und "was?" bei Sachen.

Der Akkusativ bezeichnet ein "Objekt". Das Objekt kann eine Person oder Sache sein. Die W-Frage lautet "wen?" bei Personen und "was?" bei Sachen.

Der Dativ bezeichnet in den meisten Fällen eine Person, die an einem Geschehen beteiligt ist. Oft ist es ein Empfänger einer Sache. Es gibt nur wenige Verben mit einer Dativ-Ergänzung. Diese sollte man lernen. Die W-Frage lautet "wem?".

Der Genitiv tritt in einer Nomen-Nomen-Konstruktion auf und zeigt ein Besitzverhältnis an. Die W-Frage lautet "wessen?". Darüber hinaus gibt es Präpositionen mit Genitiv.

...zur Antwort