Ich bin gerade in einem Austausch und ich würde sagen:

A+=6

A=5.5

A-=5

Und so weiter...

(Falls es dich interessiert ist es hier auch so dass du ohne probleme A's machen wirst, da das schweizer Schulsystem viel fortgeschrittener ist, sofern du an ein Gymansium(Kanti/GMS) gehst)

...zur Antwort

Hallo! Ich befinde mich gerade in meinem Austausch hier in den USA :D

Ich bin mit AFS hier und verbringe 10 monate in Kansas City. Ich will dir beide Seiten zeigen, sodass du dir eine eigene Meinung bilden kannst...Denke aber unbedingt daran, dass das meine persönlichen Erfahrungen sind und jeder Austausch ganz anders verläuft! 

Mir hat man immer gesagt dass die Amerikaner total offen sind und es sehr einfach seie Freunde zu machen. Gerade wenn man einem Sportteam oder Musikverein (orchester, chor, band,...) der Schule beitrete fände man innert kürzester Zeit Freunde. Auch habe man als Austauschschüler noch einen Bonus, da man "fremd" ist. Da ich an meiner Schule in der Schweiz sehr beliebt war und viele gute Freunde hatte, dachte ich dass ich schnell viele Kollegen finden würde. Leider hat sich das aber gar nicht bestätigt. Ich habe Fussball gespielt aber mit meinen Mitspielern habe ich mich nie wirklich angefreundet. Auch in der Schule war es schwer Freunde zu finden. Mitlerweile habe ich einen sehr guten Freund mit dem ich sicherlich auch nach meinem Jahr hier in Kontakt bleiben werde. Er plant sogar schon mich zu besuchen im nächsten Jahr. Ansonsten aber bin ich nach wie vor eher der Einzelgänger, also das pure Gegenteil von dem was ich in der Schweiz war/bin. Viele der Austauschschüler hier haben ähnliche Probleme, wobei es auch solche gibt die ziemlich beliebt sind. Ok, jetzt ist es genug über die Freunde XD...

Dein nicht so gutes English sollte nicht der Grund sein nicht in die USA zu kommen! Ist das nicht auch einer der Gründe für den Auatausch, die Sprache zu lernen? Viele Amerikaner können eh nur eine Sprache, da werden sie dich nicht wegen deinem schlechten Englisch auslachen... Sowieso kann man sagen das die meisten Amis sehr freundlich, hilfsbereit und höfflich sind. 

Ich persönlich habe nur leichte bis keine Problem mit Heimweh. Einer der Gründe dafür ist sicherlich meine Gastfamilie, von der ich schon längst ein vollwertiges Mitglied bin. Auch mit ihnen werde ich garantiert in Kontakt bleiben.

Über AFS:

Gerade wenn es um das Wohl der Schüler geht ist AFS sehr gut. Ich kenne ein paar andere Schüler, die ihre Familien wechseln mussten, AFS war immer da und hat alles perfekt organisiert. Auch ansonsten ist viel Positives zu sagen über die Organisation.

Ich würde es wieder tun, keine Frage, es hat mir eine neue Sicht auf viele Dinge gegeben (wenn auch teilweiseAmerika-kritisch). Mit meinen Freunden in der Schweiz habe ich nach wie vor Kontakt, und gute Freunde verliert man nicht! Ich werde zurück in der Schweiz ein Jahr wiederhohlen, also werden alle meine Freunde ein Jahr über mir sein. Ein Preis den ich zahlen muss, der es aber Wert ist. Denn ich bin mir zu 100% sicher dass wir weiterhin Freunde sein werden. Auch wenn ich hier in den USA nicht so beliebt bin, ich werde immer einen sehr guten Amerikanischen Freund haben und ich habe eine zweite Familie "bekommen". Es wird Probleme geben im Austausch und du wirst auch manchmal traurig sein und dich fragen wieso du es getan hast. Du wirst dich jedoch auch auf eine Organisation verlassen können die dir hilft deine Probleme zu lösen. Am Ende, oder vielleicht schon vorher (wie bei mir jetzt) wird dir klar werden dass es eine gute Entscheidung war und du wirst sehen dass es sich gelohnt hat! Und wenn du Angst vor Problemen im Austausch hast, denk daran, auch Zuhause ist es warscheindlich nicht perfekt :) Es ist es definitv wert und du wirst daraus viel Profit ziehen können!

Wenn du irgendwelche Fragen hast beantworte ich dir diese gerne :D

...zur Antwort
Wie kann man sich diesen Horrortrip durch Cannabis erklären?

Hallo Community. Heute erlebte ich einen Horrortrip, nachdem ich gekifft habe. Randinfos: ->Ich bin 16 Jahre alt. ->Ich kiffe nur gelegentlich. In letzter Zeit aber sehr oft. ->Es handelte sich zum Gras. ->Ich habe zuvor gegessen und getrunken.

So.. wir gingen an einen ruhigen Ort, bei dem wir 1g Gras zur Verfügung hatten. Sie haben nicht daran gespart und wir konnten uns 2 Joints bauen. Meine Klassenkameraden kiffen schon seit 2 Jahren und laut ihrer Aussage handelt es sich um sehr gutes Gras. Sonst würden sie es ja nicht selber rauchen. Auf jeden Fall bin ich ein Anfänger, habe jedoch genauso viel gezogen, wie die anderen (3 Personen) auch. Sie sind jedoch erfahrener. Ich habe schon nach dem ersten Joint ein starkes High Gefühl erlebt und gab mir unverantwortlich einen weiteren dazu. Schließlich beendeten wir es mit einer Türkischen Runde, sodass die letzten Züge eine große Wirkung mit sich bringen.

Ich beginn sehr zu lachen, mein Mund wurde sehr trocken und als Blickfeld bot sich nur ein Balken. Sonst sah ich Farben intensiver und hatte auch so Probleme mit der Selbstbeherrschung. Hatte paar Tage davor Hasch geraucht und hatte eine ähnlichere aber mildere Wirkung.

Auf jeden Fall begann ich ein ständiges Deja Vu zu erleben. Und ab hier begann der Horrortrip. Alles was sich abspielte, jede Person die ich sah, viele Auffälligkeiten kamen mir bekannt vor, als hätte ich diesen Moment schon einmal durchlebt. Mein Körper verlierte langsam an Kontrolle als würde ich Fremdgesteuert sein. Manchmal ging es soweit, dass ich ähnliche Ereignisse für einige Sekunden voraussehen konnte. Als hätte ich wie gesagt diesen Moment schon einmal durchlebt.

Ich bekam Angst, dass dieses Gefühl für immer anhalten würde. Ich bekam Angst, weil ich nicht die Situation unter Kontrolle hatte. Ich bekam Angst, weil ich dachte es hätte spätere Folgen.

Ich hatte schon einmal einen leichten Bad Trip durch Cannabis. Hab dann eine Pause eingelegt und nach diesem Horrotrip habe ich beschlossen, es stark einzuschränken, verantwortungsvoller damit umzugehen, oder es ganz sein zu lassen.

Ich möchte jedoch wissen, wie es zu sowas kommen kann, ob ihr ähnliche Erfahrungen hattet und wie ihr damit klar kommt. Hatte ich eine Cannabisvergiftung durch eine Überdosis? Hat es möglicherweise spätere Folgen?

Ich fühle mich derzeit noch schlapp und antriebslos. Ich bin zusätzlich müde und kann mich nicht so einfach konzentrieren. Dieses Gefühl des Deja Vu's hat jedoch vor c.a 5 Stunden nachgelassen.

Danke fürs Lesen Mfg

...zum Beitrag

Also, die meisten Antworten die du hier bekommen wirst werden ja sowieso moralische predigten sein:/ Hier eine hoffentlich hilfreichr Antwort :)

Du hast bestimmt keine Überdosis gehabt, es ist absolut unmöglich eiene THC Überdosis zu kriegen. Du wirst du dich vielleicht die nächsten 1-2 tage etwas schlapp fühlen, aber das ist normal wenn man sich ziemlich gegönnt hat :D

Solche Trips kannst du umgehen indem du dir während des High-sein einfach bewusst machst dass du high bist und alles was du tust komisch auf dich wirken mag. 

Ich hoffe konnte helfen, ansonsten fühle dich frei einfach mich anzuschreiben!

...zur Antwort

Hallo:)

Ich würde die Verkäufe von A350 und B787 vergleichen, da diese Modelle sehr ähnlich sind. Weiter wäre sicher auch interessant die Verkäufe von A380 und B747-8 anschauen, da beide Hersteller probleme damit haben genügend Kunden zu finden.

Viel Glück!

...zur Antwort

Es tönt blöde, aber iss mehr! Achte darauf dass du dich trotz allem gesund ernährst. Iss auch mehrmals täglich zwischen den Mahlzeiten was. Ansonsten Kraftsport ganz ohne ausdauersport damit du schön Muskeln aufbauen kannst.

...zur Antwort

Langfristig würde dir sicher Sport helfen, ich meine damit auch Kraftsport, nicht nur Joggen. Ansonsten solltest du sicherstellen dass du eine gesunde Sitzposition hast :)

...zur Antwort

Hey! Also, ich nahm folgendes mit : Pass, Ds-2019 formular, Bankunterlagen die belegen dass ich mir das leisten kann, sevis-quittung , visakosten-quittung, Erlaubnis der Eltern, Geburtsurkunde, Passfoto 5x5cm, Impfausweis(das allermeiste wollten sie gar nicht sehen ^^

...zur Antwort

Hey! Auf jeden Fall lässt es sih sagen dass es sich in jedem Fall lohnt ins Ausland zu gehen! Ich selbst bin von AFS überzeugt (Schüleraustausch)

...zur Antwort

Hallo! Nein, da wirst du nichts spüren...

Lg

...zur Antwort

Geh mal zu nem gemüse/Früchtehändler, oder in einen kleineren laden in der Stadt. Manchmal gibts auf wochenmärkten auch stände, die exotische früchte verkaufen.

...zur Antwort

Ich empfehle dir babbel, da kanst du davon ausgehen, dass du Dinge lernst, die auch stimmen

...zur Antwort

Wenn du dich gut vorbereitet hast, dann lies jetzt deine Unterlagen nochmals durch, und dann schaust du sie nicht mehr an, bis du das Gespräch hast. Sei dir im klaren, dass es ganz normal und auch gut ist nervös zu sein.

Dein Interviewpartner wird es dir während dem Gespräch sicher anmerken, wie nervös du bist, jedoch zeigt ihm das auch, dass du dich für den Job auch wirklich interessierst.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Setzt dich weg von ihnen

...zur Antwort

Hallo,

Wenn du einen inneramerikanischen Flug buchen willst, dann mach das nicht über eine Fluggesellschaft. Nutze Buchungsmaschinen wie z.B. fluege.com.

Inneramerikanische Airlines: - American airlines - Southwest - Alaska Airlines - Air Canada Jazz - Air Canada - United Express - US Airways - Westjet - Skywest Airlines - Delta Airlines - Virgin America

Ich denke, das sollte genügen :)

...zur Antwort

Hallo,

Schau dir mal die Total War-Serie an, das neuste Spiel davon ist Total War Rome 2. Ich kann es nur empfehlen. Es trumpft besonders mit epischen Echtzeitschlachten auf. Des weiteren ist auch Anno1404 ein super Spiel. Noch umfangreicher wird Anno 1404 mit Anno 1404 I.A.A.M das kostenlos aus dem Internet zu downloaden ist.

Noch eine Bemerkung: Rome 2 ist realistischer und das Kriegführen steht mehr im Vordergrund, bei Anno 1404 geht es mehr um den Handel und das Aufbauen einer bzw. mehreren Städten.

...zur Antwort

Ich empfehle dir gar keine SIM Karte zu kaufen, denn wenn du ins Internet willst, dann solltest du kein Problem haben, ein freies W-Lan zu finden. In Kanada gibt es viel mehr freie Internetzugänge als in Europa. An Tankstellen, auf Campingplätzten,in Hotels, in Supermärkten und Wäschereien, gibt es meistens immer freies W-Lan oder du bekommst einen Code für 1-2 Dollar. Bekannte Fastfoodketten wie z.B. Subway,Burgerking,Wendys und Mc Donalds sind häufig vertreten und bieten ebenfalls freies W-Lan an. Am alleremisten gibt es in Kanada aber Tim Hortons, ebenfalls eine Schnellimbisskette. In jeder kleineren Stadt/Dorf ist diese Reihe Vertreten. Auch hier gibt es freies W-Lan. Also ist meine Empfehlung keine SIM Karte zu kaufen, sondern W-Lan Zugänge zu nutzten. So fährst du sicherlich billiger als mit einer Kanadischen Sim Karte, auch wenn du ab und zu ein paar Cents/Dollar für den Code bezahlen musst.

Viel Spass auf deiner Reise :)

...zur Antwort

Ich finde das eine gute Idee. Rede in Ruhe mit ihnen und bringe Argumente wie z.B. dass das deine Selbständigkeit fördert und sie als Jugendliche auch Abenteuer mochten.

...zur Antwort