Kaninchen aggressiv? Wieso?

Also wie man oben schon an der Frage sieht hab ich ein Problem mit meinem kleinen Mann . Er ist sehr aggressiv geworden was vorher gar nicht so War.
Zur Vorgeschichte : Er ist kastriert und hat bis vor ca 3 Monaten auch mit einem anderen Kastrat zusammen gelebt und hat sich super mit ihm verstanden . Ich bin dann nun ausgezogen und hatte erstmal kein Geld um ihn zu mir zu holen. Bei meinen Eltern kam er leider nicht so oft raus wie er musste und hat dadurch auch nur an den Käfigwänden geknabbert usw. Er mochte es noch nie hoch genommen zu werden weswegen ich das auch nur in den nötigsten Fällen wie Krallen schneiden oder sonstigen regelmäßigen kleinen Untersuchungen wie Zähne etc. Gemacht habe. Da hat er ein bisschen gezappelt hat an sich aber wirklich immer gut mitgemacht und konnte auch mal still halten .

Jetzt habe ich mir 2 neue geholt die ich erst 6 Wochen in Kärantäne hatte. 1 Weibchen und wieder ein Kastrat . Dann habe ich den anderen ( ich nenn ihn Tiki ) auch geholt und sie vergessellschaftet . Hat super geklappt und ausser diesen normalen Rangordnungs Rangeleien War da auch nichts weiter . Die 3 haben jetzt 24 Std durchgehend ca. 10-12 qm Auslauf und man sieht wie gut es den 3en jetzt geht.

Jetzt wollte ich vor paar Tagen Tikis krallen schneiden aber es ging echt gar nichts . Er wurde total aggressiv wollte sich nicht anfassen lassen hat mich gebissen und mir sogar die schere aus der Hand gezogen. Dasselbe beim Zähne gucken auch. Mir ist auch schon vorher aufgefallen das er sich nicht mehr so gerne anfassen lässt. Er hatte mich noch nie gebissen und jetzt passiert das sogar das er mich kratzt und beisst wenn ich ihm zu nahe komme ? Mit den anderen 2 versteht er sich an sich sehr gut . Hat aber nicht die nähe zu den zweien wie zu seinem alten Partner.

Kann es sein das er deswegen gefrustet ist ? Aber ich meine das Kaninchen das doch schnell vergessen sobald sie neue kennen lernen , oder nicht ?

Ich weiß grade echt nicht was ich machen soll . Er hat auch keinerlei Anzeichen für eine Krankheit hab ihn gründlich untersucht, er frisst normal und hüpft mit 4 Jahren auch noch so munter rum als wär er erst paar Wochen alt.

Habt ihr vielleicht eine Idee ? Wäre sehr froh um schnelle Antworten! Liebe grüße

...zum Beitrag

ich würde dir raten noch einen Hasen dazu zu nehmen dann hat jeder seinen eigenen Partner vielleicht fühlt er sich ja ausgeschlossen weil die andern zwei kleinen miteinander sich mehr verstehenhol dir einen gleichaltrigen Hasen dazu kommen Ihnen nicht zu nahe sitze ich in das Gehege und warte bis er auf dich zukommt und nicht direkt zugreifen sondern ein bisschen. Schnuffel lassen ich wünsche dir viel Glück viel Spaß auch noch .IG KATZKANIN

...zur Antwort

mein Hase hast du das auch mal aber ich war bei einem guten Bauer ein Freund von mein Papa und der hat gesagt Tierarzt ist volle GeldVerschwendung also hab ich meinen haben einfach mal jede Woche geputzt weil ich habe ihn lange nicht mehr geputzt und dann sind kleine Würmer gekommen die haben ihn krank gemacht und dann hab ich den Käfig ordentlich geputzt und er ist besser geworden oder Tierarzt ohne irgendwelche kosten zu bezahlen also ich wünsche dir viel Glück. IG.katzkanin

...zur Antwort

Nimm dass Kind auf deine Seite dass du ein besseren Draht hast und auf deine Seite ziehst wünsch dir viel Glück

...zur Antwort

Hallo,ich weis es ist komisch aber ich hab mein Kaninchen noch nie geimpft aber auch noch nie zu einem Tierarzt gebracht und im geht es dennoch gut sein Partner ist gestorben vor 1 Woche und er ist ein wenig krank aber ich Kümmre mich besser und im geht es jetzt auch besser aber ich würde mir einen Artgenossen für den kleinen hohlen weil alleine halten die nicht lange aus und dass mit dem urlaub ist kein Problem such dir jemanden der sie nimmt ich habe die beiden bei eine Freundin mit einem stall gegeben. Oder frag mal nach ob deine Nachbarin morgens und abends oder nur einmal füttert und halt die trink Flasche nach füllt und stelle dass essen neben drann.😊Ich wünsche dir viel glück mflg.katzkanin

...zur Antwort

Doch das Geht hab ich sogar auch mit meinem Kater gemach.Er geht nur mit mir raus wenn ich bei eine freundin laufe läuft er mir hinterher und erkundigt alleine weiterer geht überall hin wo ich hingehe wenn ich spazieren gehe kommt er sogar auch mit !! versuch ihr alles gut zu machen aber auch qonziquenzen wenn sie kratzt dan ist sie wie ein hund 😉sie macht alles freiwillig zur infoo😂

...zur Antwort
Wie finde ich heraus wer heimlich meine Katze füttert?

Meine Kleine war nun mehrere Tage lang krank. Sie hat was falsches gefressen und konnte danach nicht mehr auf's KaKlo. Weil sie Freigängerin ist, bemerkten wir es erst später und dann stand sie unter Beobachtung.

Weil sie unter Verstopfung litt, versuchten wir erst zuerst mit ein paar der üblichen Hausmittelchen, jedoch nur mit mässigem Erfolg. Sie konnte danach 1x auf's Kistchen, aber das Ergebnis was so mickrig, dass wir wussten, dass die Sache noch nicht vorbei ist.

Also ging's gleich zum Tierarzt und nach 2 Tagen Beobachtung können wir sagen, dass sie wieder gesund und munter ist - und endlich wieder raus will!

Nun bin ich da aber zögerlich, weil ich mir sicher bin, dass sie draussen von irgendwem gefüttert wird. Sie blieb schon manchmal 1-2 Nächte weg und kam danach mit dickem, schwerem Bauch nachhause, pappsatt. Einmal hat sie sogar was hässliches ausgekotzt, womöglich Salami.

Bei uns kriegt sie reguläres Katzenfutter und sie ist absolut normalgewichtig.

Ich mache mir echt Sorgen bei der Vorstellung, dass sie irgendwo Menschenessen bekommt und davon wieder krank werden könnte. Die TA Kosten sind dann noch das i-Tüpfelchen auf der Misere.

Doch wie finde ich raus WER meine Katze füttert und bei sich drin behält? Wir hatten schon mal zwei verschiedene Pet Cams gekauft, aus Jux, um zu sehen wo sie sich so rumtreiben draussen. Leider waren das Billigteiler und man sah nur 2min Geflimmer, dann gingen sie kaputt. Die richtigen kosten schon was im dreistelligen Bereich, das kommt nicht in Frage, das Gerät bleibt dann nur irgendwo am Zaun hängen.

Gibt es sonst noch eine Möglichkeit? Ich kleb ihr momentan grad einen Streifen ans Halsband wo draufsteht "Bitte nicht füttern!", aber das nimmt man vermutlich gar nicht ernst. Und natürlich fehlt der Platz auf dem Streifen, sonst würde ich noch tausend Gründe aufschreiben, WARUM man eine fremde Katze nicht füttern soll.

Vielleicht sollte ich noch Flyer in der Nachbarschaft verteilen mit den ganzen Infos? Leider weiss ich nicht wie gross ihr Revier ist...

Weiss grad echt nicht weiter. Ich will nicht, dass sie nun rausgeht und morgen erneut krank zurückkommt, wer weiss was die ihr zu essen geben!

PS: Zum Glück war es "nur" eine Verstopfung, aber es hätte noch viel schlimmer enden können!

...zum Beitrag

Also ich würde ihr folgen und kucken wo sie hingeht und was sie tuht und dann kucken wer sie füttert 😉und dann die sache klar machen dass man keine fremden katzen füttert

...zur Antwort

meiner freundin ist dass auch passiert mach eine überachungsparty für sie da wird sie sich bestimmt freuen hab ich gemacht hat geklappt😉oder besorg ihr eine neue?😝

...zur Antwort

Fahr sofort zu einem anderen tierartzt mit der Katze schnell die arme Katze😝

...zur Antwort
schüchternen Kater alleine lassen oder in Pension geben?

Hallo! Wir haben vor 10 Tagen einen jungen Kater (ca. 6 Monate) bekommen. Wir (Eltern+1 Kind) haben bereits einen mittelgroßen Hund (4), zwei Meerschweinchen und einen Lemming. Die Aufnahme war etwas kurzfristig und ein Notfall. Der Kater hat in seinem kurzem Leben mind. 3x das zu Hause gewechselt und konnte auch dort nicht bleiben. Kein Wunder also, dass er sehr schüchtern ist. Wo er vorher war, wurde er im Käfig gehalten, hatte dort noch 2 Katzen und einen Hund) Im Moment haben wir noch viel Zeit, er hat im Moment noch das Kinderzimmer, in das der Hund nicht darf und wir versuchen ihn in Ruhe zu lassen. Wir wollen ihm auf jeden Fall auch einen Partner besorgen, der ungefähr gleich alt ist (wie groß darf der Unterschied sein?). Er versteckt sich den ganzen Tag, außer wenn er alleine im Zimmer ist oder derjenige der bei ihm ist schläft, dann kommt er zum essen, trinken und Katzenklo benutzen raus. Ich denke mit genügend Zeit und Ruhe würde das schon klappen, oder kann es sein, dass er sich nie an unser etwas turbulentes Leben anpassen könnte? Der Hund ist neugierig und möchte spielen, sobald er die Katze riecht (wir versuchen täglich die Decken zu tauschen, damit sie sich an den Geruch gewöhnen. Der Kater hat den Hund einmal gesehen als er ins Zimmer geschlüpft ist und hat gefaucht.

Das größte Problem ist jetzt aber, dass wir Anfang Juni für 5 Tage weg müssen. Der Hund kommt für die Zeit in eine Pension, die kleinen Tiere zu den Schwiegereltern. Was machen wir aber jetzt mit dem Kater? Hätte die Möglichkeit dass jemand täglich nach ihm sieht, Futter, Wasser, Katzenklo macht. Allerdings bin ich der Meinung, dass dies normalerweise zu wenig Zuwendung wäre. Wir könnten ihn auch in eine Pension geben, aber ich befürchte, das verschlimmert alles. Vor allem, weil wir ihn bis jetzt noch nicht mal anfassen dürfen. Zu Hause bleiben ist leider gar nicht möglich.

...zum Beitrag

Der kater hat schon viel zu viel gewechselt also diesmal zuhause lassen fragt eure nachbern oder andere leute bei euch in der gegend die ma tag ei ihm vorbei schauen das wer sehr hilfreich aber AUFGAR KEINEN FALL WO ANDERSTER dass ist viel zu viel stress für ihn der arme kleine wenn man 1-2 mal am tag futter wasser katzenkloo macht das würde auch reichen . Es ist besser 5 tage alleine antstatt NOCHMAL ort zu wechseln dass ist viel zu viel stress für ihn!! ;)

...zur Antwort