Dieselbe Stabstärke?

...zur Antwort

Das ist keine Frage, worüber sich Laien in einem Forum unterhalten sollten und Ferndiagnosen sind sowieso keine möglich... und im schlimmsten Fall lebensgefährlich.

Offenbar macht dir das ja auch ziemlich Angst. Suche deshalb sofort noch einmal deinen Arzt oder eine Notaufnahme auf.

(Bei Verdacht auf inneren Blutverlust gibt es dort spezifische Testmöglichkeiten.)

...zur Antwort

Jap. Das ruft nach Arzt. Ich wünsche gute Genesung.

...zur Antwort

Hi. :)

Natriumhydrogencarbonat dient in Ohrentropfen als sogenannter "Puffer".
In einem gepufferten System ändert sich der pH-Wert nicht so stark, wenn man eine Säure oder eine Base hinzugibt, als in einem ungepufferten System.

Cerumen (Ohrenschmalz) hat einen eher niederen, bzw. sauren pH-Wert, um den Gehörgang zu schützen.

Um den pH-Wert des Gehörgangs zu "erhalten", werden diese Lösungen gepuffert. Eine weitere Bedeutung hat das Natriumhydrogencarbonat nicht. :)

Liebe Grüsse...

...zur Antwort

Hallo. :)

Hier in der Schweiz gibt es noch Mepyramin-haltige Präparate. Das eine heisst Parapic und ist als Rollon oder Spray verfügbar, das andere ist Stilex, ein Lokalanästhetikum mit Mepyramin, als Gel, Fluigel oder Salbe erhältlich.

Warum Mepyramin in der EU jedoch nicht mehr zugelassen ist, weiss ich nicht.

Eventuell kennst du jemanden, der dir die Rollons jeweils aus der Schweiz mitbringen könnte.

Herzliche Grüsse...

...zur Antwort

Messe deins nicht mit dem Rosentattoo auf dem obigen Link (prettydesigns). Das sind ja zwei komplett verschiedene Genres... Deins ist offenbar OldSchool, danach zu urteilen, was ich auf dem Foto erkennen kann.
Weshalb denkst du, dass das Tattoo schlecht gestochen ist? Du scheinst damit nicht zufrieden zu sein.

...zur Antwort

Hi.

Geh doch zu einem Piercer oder frag jemand anderes um Hilfe. Falls du selber zu lange daran herumfummelst, schwillt das Ohrläppchen nur unnötig an. Eventuell ist der Stecker einfach verkrustet oder durch Hautfett etwas verklebt. 

Gr33z

...zur Antwort