Ich glaube Spinnenangst ist echt gelernt, wahrschienlich hat jemand in deiner Familie auch spinnenangst. Was man gelernt hat, kann man auch wieder verlernen.

...zur Antwort

Wenn du ihn zu früh machst, zeigt er "nicht schwanger" an, auch wenn du schwanger bist. Ein Schwangerschaftstest reagiert auf bestimmte Stoffe im Urin, je mehr davon im Urin ist umso besser für den Test. Im Beipackzettel steht ab wann man den test machen sollte.

...zur Antwort

Ich glaube die Nebenwirkungen einer Abtreibung sind gering, es wird eine Ausschabung gemacht und man ist schon balf wieder fit. Allerdings bedenke auch die seelischen Nebenwirkungen. Wenn du dir unsicher bist, wie du das ganze verkraften wirst, geh zu einer Beratungsstelle, die sind dort gnz schnell mit Terminen und wissen bestimmt Rat.

http://caritas.de/2310.html hier findest du Onlinehilfe, es gibt diese Beratungen aber auch persönlich. Für alle medizinischen Fragen, wende dich an einen Arzt deines Vertrauens.

Alles Gute Katinka

...zur Antwort
100cm

Es kommt ganz auf den Platz im Zimmer an, aber ich habe 100 cm und bin voll zufrieden.

...zur Antwort

Es gibt so eine tolle Wind und Wetter Creme von Weleda, ist glaube ich für Kinder, wirkt bei mir aber super. Von Labello habe ich das Gefühl, dass es zwar kurzfristig hilft, langfristig aber verschlimmert. Nach jedem Essen solltest du die Lippen eincremen und bevor du in die Kälte gehst. Ist es im Sommer besser? Wenn nein, wäre ein Hautarzt der richtige Ansprechpartner

...zur Antwort

Ich denke, dass ist schon eine extreme Situation für Dich. erstmal: Du bist nicht alleine damit, es geht vielen so. Vielleicht nicht so extrem mit den körperlichen Symptomen. Für dich wäre es wichtig zu einem Schlaftherapeuten zu gehen. In größeren Städten gibt es Schlafambulanzen, dort kannst du Hilfe bekommen. Schieb es nicht zu lange auf, denn das macht die Heilung nur langwieriger, aber wichtig ist: Schlechte Schlafangewohnheiten lassen sich ändern!!! Beispiel für ne Ambulanz http://www.schlafzentrum.med.tum.de/index.php/page/startseite

...zur Antwort

Hallo Supergirl21

Wichtig fürs Lernen ist die kontinuierliche Wiederholung. Also Schritt 1: Lese dir den neuen Stoff schon vor der nächsten Lektion durch. Da tauchen vielleicht schon ein paar Fragen auf, die man dann stellen kann oder man hat einfach schon dírekt ein paar Begrifflichkeiten im Kopf. Schritt 2: Nach der Lektion arbeite den Stoff nach. Lese Literatur, die dazu passt, schreibe deine Notizen ins reine oder erstelle eine Zusammenfassung. Mach das worauf du am ehesten Lust hast, denn nur dann speicherst du es auch ab. Schritt 3: Alles was dir schwierig vorkommt sollte nun deine Aufmerksamkeit bekommen. Wiederhole es, stelle Fragen, versuche dem auf den grund zu kommen. Schritt 4 Prüfungsvorbereitung: Hast du die ersten 3 Schritte konsequent gemacht, brauchst du nun so gut wie nichts mehr tun. Lies nochmal alles durch, was wichtig ist. Bist du unsicher, mach nochmal ein paar Notizen. das dürfte reichen für ein erfolgreiches Lernen. So war ich jedenfalls immer sehr erfolgreich.

...zur Antwort

Schönen Gruß an die Verdauung. Ich glaube es ist nicht schädlich, aber man weiß ja nie, geht ja immer wieder rum, das Weintraubenkerne Darmentzündungen oder ähnliches auslösen, warum nicht auch Kaugummi.

...zur Antwort

Wie wärs mit einer selbstgemachten Kerze, dazu gibt es Rohlinge, die du dann mit buntem Wachs verzieren kannst. Oder du schmilzt Wachreste und machst eine völlig neue Kerze.

http://www.kerzenmacher.info/?gclid=CONoeyuaUCFUrwzAod7HrLZg

...zur Antwort

Ich rolle die Spannbettlaken, nach dem ich sie einmal der Länge nach gefaltet habe, das ist auch sehr platzsparend, wenn man dabei die luft rausdrückt. Auch rollt es sich dann nicht so einfach wieder auf.

...zur Antwort

Hallo

Wichtig ist, dass du Obst und Gemüse richtig kombinierst. Dann hast du auch nicht so schnell wieder Hunger. Morgens solltest du möglichst Kohlenhydratreich essen und dazu Obst was dir gut schmeckt. Gute Sattmacher sind zum Beispiel Bananen. Also ein Joghurt (natur) mit Bananen und Haferflocken bieten schon eine gute Grundlage. Dazu vielleicht noch ein Toast (Vollkorn). Mittags kannst du auch noch etwas Kohlenhydrate essen, bspw. Kartoffeln oder Nudel (machen auch satt), dazu Gemüse oder Salat( Mengenmäßig aber mehr als die Kohlenhydrate) und etwas Fleisch oder Fisch (aber nicht jeden Tag notwendig) Zwischemahlzeiten kannst du ebenfalls mit Rohkost oder Obst bestreiten, hast du großen Hunger geht auch nochmal eine Banane. Abends solltest du am besten Eiweiß und Gemüse zu dir nehmen.Je nach Art des Eiweißes, Milchprodukte oder Fleisch (wie gesagt davon braucht der Körper nicht allzuviel), macht das wirklich lange satt. Das geht dann auch mit etwas Öl, zum Beispiel im Salat. Wichtig ist auf Kohlenhydrate verzichten. Insgesamt solltest du wenig leere Kohlenhydrate, wie Weißmehl, Zucker, Süßigkeiten aller Art u.ä. zu dir nehmen, Dafür lieber Vollkorn Obst und Gemüse. Damit wirst du schon einige gute Ziele erreichen, doch um den Sport kommst du nicht rum und dir sollte klar sein, dass du nur dauerhaft abnehmen kannst, wenn du die Ernährung umstellst und nicht nur diätest. Wichtig ist auch, gibt es mal einen Tag wo du Appetit auf was "Ungesundes" hast, ist das kein Beinbruch, das kann man wieder ausgleichen.

...zur Antwort
Einfach gleich weiterreden

In der Regel rede ich gleich weiter. Warum weiß ich aber nicht.

...zur Antwort

Das kommt immer auf die Verbreitungswege des Virus an. Viren, deren hauptsächliche Art der Verbreitung nicht über die Luft(Schnupfenviren) bzw. die Exkremente (Magen-Darm-Viren)verlaufen, brauchen eine Verbreitung über die Nahrungskette. Ich denke das es von Nutzen sein kann, den Wirt zu töten, weil die Viren dann wieder freigesetzt werden und andere Wirte finden. Ich hoffe deine Frage ist dait beantwortet.

...zur Antwort

Ich habe 7 mal die Schule wechseln müssen, weil wir sooft umgezogen sind, ich kann also gut deine Gefühle verstehen. Manchmal hilft es auch statt möglichst gute Kommentare zu suchen, einfach eine nette Frage zu stellen. Du könntest fragen, welche Lehrer so die beliebtesten sind oder, wo man gut weggehen kann. Dann haben die auch gleich eine Gelegenheit dich mal einzuladen. Wenn du aus einer anderen Stadt weggezogen bist, könntest du auch ein bisschen darüber erzählen, wie da die Schule war, was ihr dort lustiges erlebt habt.

Viel Erfolg und es ist ganz normal, das man am Anfang noch schüchtern ist und nicht weiß wie man je in die Cliquen reinkommt, doch es klappt mit Sicherheit.

...zur Antwort