Es kommt wohl wirklich auf die Katzen selbst an und darauf, ob es reine Wohnungskatzen oder Freigänger sind. Unsere beiden sind Freigängerkatzen mit Katzenklappe. Solange denen jemand morgens ihr Futter hinstellt, kommen die wunderbar alleine klar. Die sind auch mal 2 Wochen alleine, wenn wir in Urlaub sind. Dann kommt jemand und füttert sie, ansonsten beschäftigen die sich alleine.
Bei reinen Wohnungskatzen ist das vermutlich etwas schwieriger. Generell würde ich sagen, eine Nacht ist kein Problem, ein Wochenende sollte auch gehen, vorrausgesetzt sie bekommen täglich frisches Futter, Wasser, haben Beschäftigungsmöglichkeiten wie Spielzeug etc. und nichts, was den Katzen gefährlich werden kann ist für sie erreichbar.
Alles was darüber hinausgeht, hängt stark von den Tiere selbst ab, würde ich aber bei reinen Wohnungskatzen nicht unbedingt empfehlen. Es sollte aber auf jeden Fall dafür gesorgt sein, dass jeden Tag jemand kommt und für frisches Wasser und Futter sorgt. Wasser steht sonst schnell ab und zieht Keime an, die die Tiere im schlimmsten Fall krank machen können. Was das Futter angeht, teilen sich Katzen in der Regel ihr Futter nicht ein, d.h. sie fressen nicht bis sie satt sind, sondern meist soviel wie da ist, auch wenn sie sich dann überfressen und alles wieder erbrechen.