In der Regel nicht, es handelt sich nicht ohne Grund um ein Hochschulstudium, in dessen Rahmen man durch Praktika auch schon erste, betreute Erfahrungen sammeln muss. In Stellenanzeigen wird deshalb nach Diplom-SozialarbeiterInnen/ Diplom-SozialpädagogInnen (FH) oder Diplom-PädagogInnen (Uni) oder entsprechendem gesucht.

Allerdings gibt es gerade im sozusagen verwandten Bereich Pflege - also Altenheim, Krankenhaus, ambulante Pflege etc. - Möglichkeiten, als ungelernte Kraft zu arbeiten. Sicherlich nicht unbedingt sinnvoll, aber gängige Praxis.

...zur Antwort

Gegen Malaria wird heute eigentlich nicht mehr "geimpft", d.h. durch vorherige Einnahme von Tabletten Prophylaxe betrieben, sondern man nimmt Medikamente mit auf die Reise, um sie dort vor Ort im Fall des Krankheitsausbruchs dabei zu haben. Ich habe vor einigen Jahren Kombiimpfungen für eine Asien-Reise (Thailand, Kambodscha, Vietnam) bekommen über mehrere Monate und überhaupt keine Probleme gehabt. Mein Mann und verschiedene Bekannte in ähnlichen Situationen auch nicht.

...zur Antwort
ich brauche das Teil, weil...

ich einfach gerne Fernsehen gucke. Außerdem, ich glaube nicht, dass früher mehr kommuniziert wurde, da hat man sicher andere Mittel und Wege gefunden - ganz zu schweigen davon, dass man nicht soviel Freizeit hatte, weil Arbeit und Haushalt wesentlich länger dauerten.

...zur Antwort

Nein, die Reinigung funktioniert ja chemisch. Da werden die Kleidungsstücke eingedampft mit bestimmten Stoffen. Wie die das dann genau schaffen, den Schmutz, Flecken oder Schweiß zu entfernen, ist mir auch schleierhaft. Aber es bedeutet, dass die Anzüge oder Blusen, Hemden etc. nicht mit Wasser gewaschen werden.

...zur Antwort

Hast Du mal den Abflussfilter im Boden saubergemacht? Wer weiß, was da drin hängt, noch vom Vorbesitzer..
Ich hole den alle 2-3 Monate raus und es lohnt sich eigentlich immer ;-)

...zur Antwort
Ja, ich bin deutlich vorsichtiger in allem geworden.

Es ist umgekehrt: wenn man jung ist (bis ca. Mitte 20) ist schlichtweg der Teil des Gehirns, der das "Risikomanagement" übernimmt, noch nicht so gut ausgebildet. D.h. der Normalzustand wird erst später erreicht. Wir glauben bloß, vorsichtiger zu werden, wenn in Wirklichkeit unser Gehirn endlich richtig funktioniert ;-)
Außerdem denke ich, dass man mit zunehmendem Alter einfach mehr weiß über die Risiken, die das Leben so bietet. Wenn man die ersten Freunde verliert oder Eltern, Verwandte, schätzt man ein gesundes Leben vielleicht mehr? Geht mir jedenfalls so.

...zur Antwort

Klar kannst Du! Du solltest dann den gesamten Link - egal, wie lang er ist - in die Fußnote setzen (oder das Quellenverzeichnis, je nachdem, welche Methode Du anwendest). Dazu gehört auf jeden Fall auch das Datum. Um ganz sicherzugehen, solltest Du die .html-Seiten zusätzlich abspeichern. An der FH Frankfurt/Main wird es immer gebräuchlicher, aus dem Internet zu zitieren und dann wird z.B. bei Diplomarbeiten eine CD mit den Internet-Quellen verlangt. Und es reicht dabei nicht, wie von anderen hier bemerkt, die Originalquelle anzugeben. Sondern eher so: "Müller, Lieschen (2008): Titel des Buches/Artikels. Verlag, Ort. In: http://www.gutefrage.net./ichweißnichtmehretc, 17.03.2008.
Zusätzlicher Tip: Achte darauf, dass die automatische Umwandlung in hyperlinks in der Autokorrektur Deiner Textverarbeitung ausgeschaltet ist. Sonst wird es immer gleich blau und unterstrichen. Das willst Du nicht im ordentlichen Literaturverzeichnis.
Gruß, katho

...zur Antwort

Das weißt Du nicht von Deinem Bewusstsein, sondern von der braven deutschen Gesellschaft. Ich bin auch so ein Nachtmensch, und ich weiß mit Bestimmtheit, dass ich zu späterer Stunde leistungsfähiger als der Durchschnitt bin. Hat sich auch als Nachtsekretärin bezahlt gemacht. Trotzdem bekommt man ständig suggeriert, dass man nicht "normal" sei. Völliger Blödsinn.

...zur Antwort
Möchte ich nicht, weil:

Bei den derzeitigen Entwicklungen hinsichtlich Klima, Politik etc. befürchte ich einfach Schlimmes. Und das will ich im Detail nicht wissen.

...zur Antwort

Bloß nicht! 1. hängt das völlig von Deiner Größe ab, vielleicht sind 57 kg für Deine Statur und Proportionen gerade richtig. Versuch Dich vom Einfluss der Medien zu lösen und herauszufinden, was für Dich richtig ist, wie Du sein willst. Ich weiß, das ist das Schwerste.
2. Alles, was schnell gehen soll, geht meistens schief, spätstens auf lange Sicht. Jedes Kilo, dass man unter Diät abnimmt, ist mit Zulage (!) bald wieder drauf = JOJO-Effekt! Wenn Du wirklich abnehmen willst, dann wie oleandra schreibt, mit gesundem Essen, nur wenigem Junk-Food, zu Deinem Verbrauch passenden Portionen und Bewegung. Alles andere ist völliger Unfug.

...zur Antwort

Ich glaube, da sind Katzen wie die Menschen: jeder hat so seine eigenen Vorlieben. Eine meiner früheren Katzen schlief am liebsten im Schrank, schön versteckt hinter den hängenden Klamotten und dunkel natürlich. Eine andere hat heute morgen auf dem Esstisch auf einem großen Obstteller geschlafen - was ich jetzt auch nicht so toll finde ;-) Speziell dunkel und geschützt war das nicht gerade. "Jedem Tierchen sein Pläsierchen.."

...zur Antwort

Wenn sich das irgendwie berechnen ließe, meinst Du nicht, dann wäre ich schon auf den Bahamas? ;-)
Nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist bei jeder Ziehung Deine Chance gleich hoch, völlig egal, welche Zahlen Du getippt hast. Wenn ich mich richtig entsinne, ist es irgendwo in der Gegend von 1 zu 13 Milliarden (hmm, oder doch Millionen?) Jedenfalls stehen die Chancen sehr, sehr schlecht. Außer für die Bank: die gewinnt immer :-) LG katho

...zur Antwort

Ich vermute, dass Katzen-Urin ja ähnlich zusammengesetzt ist wie menschlicher. Und für Haustiere gibt es ein Spray in der Tierbedarfshandlung, nennt sich NANO-Pet Pflegespray (Silberionen-Spray). Nicht so billig, hat aber bei uns geholfen (eine unserer Katzen markiert häufiger mal). Ich war auch zuerst skeptisch, aber das Spray scheint tatsächlich Gerüche zu neutralisieren. Viel Glück.

...zur Antwort

Das kommt auf den Grund für Deine "Abwesenheit" an, wenn Du nämlich vor Ort verpflegt worden bist, kann Dir die ARGE den entsprechenden Anteil für das Essen kürzen. Mehr eigentlich nicht, weil ja die laufenden Kosten für den Unterhalt der Wohnung weiterlaufen während Deiner Abwesenheit.
Hattest Du vorher tatsächlich ihre Zustimmung oder hast Du sie nur informiert und bist davon ausgegangen, dass es in Ordnung sein würde? Kann natürlich sein, dass das eine Strafmaßnahme sein soll, das muss aber im Bescheid begründet sein. Und die dürften erstmal nur 10-20% des Regelsatzes ausmachen. Erst im nächsten Schritt - also bei einer Wiederholung - wird dieser Prozentsatz erhöht. Leg auf jeden Fall schon mal Widerspruch ein, damit Du die 4-Wochen-Frist nicht verpasst.
Außerdem müssten wir Dein Alter wissen, für die Jüngeren (unter 25 J.) gelten nämlich auch andere, deutlich drastischere "Strafmaßnahmen".

...zur Antwort

Meine Katze hat damals erstmal für ein paar Tage die Pille bekommen, damit die Rolligkeit wieder abgeklungen ist. Das zog sich nämlich bei ihr zu lange hin und der Tierarzt wollte auch erst operieren, wenn es vorbei ist. Vielleicht hat man heute andere medizinische Mittel, die das schneller herbeiführen?

...zur Antwort

Ich denke, Du musst jetzt vor allem konsequent sein: Katzen werden nämlich ganz schnell mäkelig und sie haben ruckzuck raus, wie sie ihre Besitzer manipulieren können. Ich finde die Trockenfutter von Science und Kollegen gut, vor allem, weil die "normalen" Nassfutter aus den Supermärkten zuviel Zucker enthalten und auch andere Werte sind deutlich überhöht (z.B. Phosphat, schadet vor allem, wenn Katzen älter werden). Daher geben wir unseren Katzen nur noch diese Trockenfutter (auf keinen Fall Brekkies! etc.), das wirkt zunächst sehr teuer, rechnet sich aber auf die Dauer doch. Und nochmal - konsequent sein: nichts über Tag stehen lassen, relativ feste Futterzeiten einhalten und wenn er nicht aufgefressen hat, gibt es beim nächsten Mal eben nichts Neues. Wie bereits von anderen gesagt, eine Katze verhungert nicht vor vollen Näpfen - nur der Geldbeutel des Besitzers :-)

...zur Antwort