es kommt darauf an wie stark der befall schon fortgeschritten ist aber mindestens 1 woche würde ich sagen. calendula hilft sehr gut. wir benutzen auch das rose-teebaum hydrolat (gibt es auch als creme) nach stadelmann aus der bahnhofsapotheke (kann man im internet bestellen). ansonsten den popo lüften, lüften lüften :D
hallo! falls du dich wirklich gut informieren möchtest und eine entscheidung mit herz triffst, dann lies dir dieses buch durch: hebammensprechstunde von ingeborg stadelmann! es befasst sich mit allem was mit schwanger werden, schwanger sein, entbinden, wochenbett und stillen zu tun hat. es weist tolle natürliche hilfen auf, die auch die psyche beruhigen!!! die kraft der mutter/frau ist nicht zu unterschätzen, da kann dir ein arzt sagen was er will! ansonsten finde ich auch ein paar gruppen z. b. bei facebook ganz toll. such mal diese: MÜTTERFORUM dort kannst du auch diese frage stellen und es werden viele ehrlich antworten! lg kathi (eine mutter)
ich denke deine frage ist auf dieser seite besser aufgehoben ;-) http://www.alleinerziehend.net
schaus dir mal an! lg
jede mutter muss für sich entscheiden wie lange sie stillt. manche machen es gar nicht, andere ein paar jahre lang.
ab ca. 5 - 6 monaten WOLLEN die kinder von sich aus auch was richtiges essen. langsam wird es mehr und mehr. irgendwann brauchen sie die brust nicht mehr (fürs wachstum etc). natürlich gibt es viele pro und kontras für langes / kurzes stillen. ich persönlich bin für stillen bis max. 1 jahr aber das ist meine persönliche meinung.
ich habe für meinen sohn damals augentropfen verschrieben bekommen und die haben schnell geholfen: Euphrasia von Weleda.
ein kleiner tip von einer ärztin: das auge muss nicht geöffnet sein, wenn man reintröpfelt! es reicht wenn der tropfen vorne aufkommt, beim zwinkern verteilt sich genug wirkstoff.
manduca ist das beste! (oder auch ergocarrier oder ähnliches) am anfang ist ein tragetuch das beste und wenn das baby sitzen kann dann der manduca perfekt. aber den kann man auch schon von anfang an benutzen mit babyeinsatz. ich habe ihn immernoch und ab und zu zum spazierengehen und dann das kind nach hause tragen ist es prima. er ist jetzt 2 jahre alt und man kann den manduca bis 25 kilo benutzen. das kind kann bei der mama oder papa vor dem bauch getragen werden, auf dem rücken wie ein rucksack oder auch auf der hüfte. letzeres habe ich allerdings nie gemacht, hat mir nicht gefallen.man kann das kind nicht mit dem gesicht nach vorne tragen. das ist auch das schlimmste was man einem kind antun kann in einer tragehilfe!
die investition lohnt sich auf jeden fall. ich würde es sofort wieder kaufen! viel spass damit :-)
dann wenn sie es können. genausowenig kann man sagen ab wann ein baby krabbelt oder läuft oder spricht. jeder hat seine eigene entwicklungszeit aber eins ist sicher: irgendwann können es alle!!
du musst es dir ja nicht angucken. ich finde auch viele videos z.b. von tieren geschmacklos oder musikvideos....
und darum gucke ich sie mir nicht an!
wenn dein baby nachts nicht bei dir sein kann, dann will es am tag natürlich auch nicht weggelegt werden. lass es in deinem bett schlafen!
und die ersten monate waren bei uns auch so. aber das liegt nicht an irgendwelchen koliken, sondern babys brauchen nunmal viel körperkontakt und wollen fast immer bei der mutter sein.
wenn man sich mal überlegt, dass es 9 monate in deinem bauch war und gar nichts anderes kennt und dann plötzlich in einem kalten leisen und nicht nach mamariechendem bett schlafen soll, ist es doch klar warum es schreit. es braucht doch auch zeit, um sich an die große neue welt zu gewöhnen und alles langsam kennezulernen!
die stelle sollte vor dem ausstreichen mit etwas warmen vorher angewärmt werden! z.b. ein waschlappen mit warmen wasser drauf legen! aber lieber die hebamme oder stillberaterin zur hilfe holen!!!!
gar nicht! das kind möchte irgendwann selber drauf. manche mögen auch kein töpchen sondern gleich aufs klo. mein sohn ist jetzt 20 monate alt und sagt mir bescheid wenn er aufs töpfchen möchte obwohl er noch eine windel trägt! so geht es schritt für schritt in seinem eigenen tempo bis er keine windel mehr braucht. und wenn ein kind mit 3 noch nicht 100 % trocken ist, dann ist es völlig in ordnung!
wenn man ein kind zwingt aufs töpchen zu gehen, kann man damit auch schaden anrichten.
also mein sohn hat nach dem abstillen richtig losgelegt und ich hatte ständig angst, dass er nicht satt wird. wenn dein kind gestillt wurde, weiss es selber wann es satt ist und wann es hunger hat. da brauchst du nix abzählen oder abwiegen. ansonsten kannst du mit gesundem essen nicht viel falsch machen. also viel obst und gemüse, als snack z.b. reiswaffeln ohne salz oder zucker. mittlerweile isst mein kleiner (2) zum mittagessen manchmal mehr als ich... vor allem wenn er wächst, dann isst er eigentlich den ganzen tag (hab ich das gefühl)....
****unser "essensplan" als er ca. 1 jahr alt war:**
- nach dem aufstehen: brei-/milchflasche (überwiegend reismilch) oder haferflocken (warm)
- obst/reiswaffel
- mittagessen
mittagsschlaf
- obst/obstbrei
- abendessen -evtl. milchflasche (überwiegend kuhmilch)
wichtige anmerkung: je nachdem wieviele zähne das kind hat und wie die verdauung/verbrennung des körpers arbeitet variiert natürlich die menge und konsistenz der nahrung.<<<<<<
ES GIBT NIE EINE PATENTLÖSUNG FÜR ALLE KINDER!
JEDES KIND IS(S)T ANDERS!!
Bei gestillten Kindern ist der Stuhlgang nicht regelmäßig. Je nach Entwicklungsgrad und Essverhalten kann die Anzahl zwischen 1 und 10 mal am Tag variieren. WICHTIG ist der Geruch und die Farbe. Wenn es Milchstuhl ist, sollte es säuerlich-süß riechen und vorwiegend gelblich sein. Wenn dein Kind viel trinkt kann es auch bei etwas flüssigerem Stuhlgang NICHT austrocknen!
ich habe meinen sohn immer so auf den wickeltisch (bis ca. zum 8. monat auf einem großen kopfkissen für die geborgenheit) gelegt, dass seine füße an meinem bauch waren. dann hat er den halt mit den füßen gehabt. er hat nie geschrien beim umziehen oder wickeln und mittlerweile macht er sogar im schlaft automatisch mit :-)
falls er sich zu doll aufregt, kannst du ihm auch eine hand auf den brustkorb legen, dann fühlt er sich beschützt. ins gesicht pusten finde ich blöd, da erschreckt sich das baby doch nur noch mehr!
wenn du angst hast, dass es deinem kind nicht gut geht, dann nimm es natürlich sofort auf den arm! macht sie das auch wenn sie bei dir auf dem arm schläft? vielleicht kannst du die schlafposition auch mal ändern. auf der seite oder auf dem bauch schlafen die kleinen meistens besser! ich selber weiß von meinem sohn nur, dass er am anfang auf einer seite besser geschlafen (und auch getrunken) hat. wenn ihr körperlich nichts fehlt, dann ist es evtl auch die raumluft im schlafzimmer. ist sie vielleicht zu trocken? babys mögen feuchte raumluft, häng einfach ein nasses handtuch auf! tut mir leid, das ist echt schwer was zu einem geräusch zu schreiben.... hoffentlich wird es besser!
mit 6 wochen kannst du ihm noch gar nichts an oder abgewöhnen! mutter sein ist nicht nur anstrengend sondern erfordert auch mega viel geduld! immer noch mehr als du schon gegeben hast..... dein baby war 9 monate in deinem bauch...lass ihm zeit sich an die welt ausserhalb zu gewöhnen und versuch nicht ihn zu zwingen ohne dich zu sein. er versteht es noch gar nicht!!! du kannst dich an eine stillgruppe wenden oder deine hebamme kann dir bestimmt auch helfen. stillgruppen findest du über beratungsstellen oder familienzentren etc in deiner nähe!
alles gute für euch beide!
es heisst ja "mhd" also MINDESTENS haltbar bis xxx. das heißt nicht, dass es schlecht ist und auch noch nach monaten benutzt werden kann wenn es noch gut ist! bei lebensmitteln gilt das gleiche :)
Du kannst dein Kind auch in deinen Reisepass mit eintragen lassen. Das geht allerdings dann auch nur wenn für das Land kein Lichtbild vom Kind gefordert wird. Für die USA braucht das Kind z. B. einen eigenen Pass.
Unser Sohn musste auch einen Pass machen lassen, um zu beweisen dass er Deutscher ist, damit sein Papa hier einen Aufenthaltstitel bekommt. Damals war er 6 Wochen alt :-)
Also es gibt verschiedene Gründe warum man einen Pass für ein Baby braucht. Ansonsten ist es ziehmlich Sinnlos einen zu machen, da sich das Kind noch so oft verändert und man dann ständig aktuelle Fotos nachreichen muss.
wenn es wirklich daran liegt, dass er nicht weiss wohin bzw wie er seine freude ausdrücken soll, dann solltest du ihm zeigen was er machen kann. IHM EINE ALTERNATIVE BIETEN UND NICHT EINFACH VERBIETEN!!!bei meinem sohn (18 monate) klappt das sehr gut in vielen situationen! z. b. könntest du ihm zeigen, dass er in die hände klatschen kann oder ähnliche sachen, ist dann auch nicht so anstrengend für dich immer nein zu sagen und sauer zu sein!"abstellen" wie du in der überschrift schreibst kannst du es auf jeden fall nicht....nur umleiten!
ich habe meinen sohn mit ein paar tropfen "baby-bäuchlein-öl" von weleda leicht den bauch massiert. mit kreisenden bewegungen im uhrzeigersinn. er hatte dadurch nie großartig probleme mit der verdauung.
und sonst finde ich die antwort von eva1979dl auch ganz passend! falls du immer noch unsicher bist, ruf deine hebamme an oder geh mal zum kinderarzt.