Habe heute auch so eine Mail bekommen, Absender ist ein Simon Grebel.. Erschreckend war, dass die meine Adressse samt Telefonnummer wussten. Habe nun die Mail gelöscht. Fast hätte ich den Anhang geöffnet, aber mein Computer hat dies blockiert, puh, zum Glück
Ich denke, du meinst wohl gesünder. Habe mal eine Zeitlang mit Süßstoff gesüßt, leidete in dieser Zeit öfters an Magenproblemen bzw. Sodbrennen.
Zucker ist gesünder, aber noch lange nicht "gesund". auch geschmacklich ist Zucker besser, weil es ein natürliches Produkt ist, vor allem der braune Zucker.
Wenn er Bj 2014 ist, dann ist es ein Opel Corsa D (ab Dez. 2014 schon ein Corsa E).
Ich denke, es kommt auf das Modell an. Ist es z.B. ein Edition Modell, müsste er serienmäßig einen Aux-Anschluss haben. Bei einen Selection-Modell, die billigste Variante, wäre ich mir nicht so sicher, ob dieser einen Aux-Anschluss hat.
Am besten beim Verkäufer nachfragen.
Für welchen Anlass????
Wenn es als "Winterzusatz" dienen soll, also als wärmende Quelle, dann nimm das, was für dich bequemer und wärmer ist.
Wenn du dieses Teil auch zum sporteln , z.B. beim Sportunterricht in der Schule anziehen willst, würde ich wohl eher zu Top greifen..
Im übrigen, wenn es nicht gerade "Schiesser-Feinripp" ist, kann auch ein schwarzes Unterhemd was hermachen. Wie gesagt, kommt immer auf den Anlass an.
Ab 1,40 cm braucht man doch diese riesigen Kindersitze nicht mehr und ein einfaches "Sitzerl" (stoffbezogenes Styropor) reicht vollkommen aus und ist sicher.
Mit dem Alter hat das übrigens nichts zu tun, Hauptsache das Kind ist mindestens 1,40 cm! Manche sind das auch schon mit 10, andere erst mit 13 Jahren.
Schwer heben darfst du auf keinen Fall , aber gar nichts mehr zu tun und ins Bett legen ist auch falsch. Leichte Tätigkeiten, wie Staubsaugen und Bodenwischen sollten möglich sein, wenn du nicht "unter den Tisch oder unters Bett/Schrank" musst, da diese Streck/Bückbewegung den Ischias zu sehr reizt. Vor allem solltest du langsame und sehr bedachte Bewegungen ausführen, und keine Verrenkungen machen.
Ansonsten hatte mir immer ein Wärmekissen geholfen (Heizkissen oder Kirschkernkissen in der Mikro warm machen). Beim Arzt bekam ich Strom- und Fangopackungen, nach einer Woche war es ziemlich vorbei. Also, wenn du nicht beim Arzt schon warst, würde ich auf alle Fälle hingehen, damit auch abgeklärt wird, ob es wirklich der Ischias ist oder nicht ein Bandscheibenvorfall. Ich denke du warst noch nicht beim Arzt, sonst hätte er dir bestimmt gesagt, was du tun darfst oder nicht.
Gab es vor 2 Wochen einen Auslöser? Denn wenn es psychosomatisch ist, müssen diese Schluckbeschwerden eine Ursache haben.
Ich hatte mal das gleiche Problem wie du. Bin bei Freunden zum "Kaffeekränzchen" gewesen, und habe mich an einen Kuchenstück verschluckt. Stundenlang kratzte es mir im Hals , ich bekam richtig Panik.
Von da ab schluckte ich -unbewußt- nur noch kontrolliert, und manchmal hatte ich das Gefühl, ich bekomm das Teil nicht den Hals herunter. Dauerte lange, bis ich wieder normal essen konnte, ohne Angst zu haben mich zu verschlucken und daran zu ersticken.
Denk mal nach, ob du irgend so ein Erlebnis hattest, dann könnte es schon psychosomatisch sein. Wenn du Atemnot bekommst, versuche ganz langsam durch den Bauch auszuatmen (Bauch einziehen), etwas innehalten, dann wieder einatmen. Solltest du in deinen Tagesgewohnheiten zu sehr eingeschränkt sein, dann mach mal einen Termin beim Hausarzt aus.
Gute Besserung!
Mittags solltest du aber schon eine Kleinigkeit essen, gibt ja bei den meisten Bäckereien, falls du eine in der Nähe hast, ganz leckere gesunde Sandwich mit Käse oder Schinken, Tomate, und Salat. Ich bringe in der Arbeit nichts mehr zustande, wenn ich eben nichts esse.
Wenn es abends schnell gehen muss, würde ich mir z.B. Reis kochen und anstatt Salz würde ich Instant-Gemüsebrühe, ca. 1 TL ins Kochwasser geben, so mache ich das oft auch bei Nudeln, wenn es schnell gehen muss. Dann schmeckts nicht so langweilig.
Ansonsten würde ich tagsüber versuchen, mal eine Banane oder 1 Apfel zwischendurch zu essen, dann ist der Magen am Abend nicht gar so leer.
Wenn du 7 kg abspecken willst, brauchst du nicht groß einen Ernährungsplan.
Reduziere fetthaltige Nahrungsmittel wie Schweinefleisch, Wurst, Käse (45% Fett und mehr) und tausche diese aus durch Putenfleisch- u. wurst und magere Käsesorten. Esse anstatt Nudeln und Pommes als Beilage ersatzweise gedünstetes Gemüse oder Salat. Süßigkeiten mit Obst austauschen. Sind jetzt nur ein paar Tipps. Ansonsten würde ich nicht zu viele Einschnitte in deine gewohnte Ernährung machen, sonst gibt es den "Heißhungereffekt", so war es bei mir immer. Ach übrigens, schnell erreichen ist nicht immer effektiv. Lass dir 6-8 Wochen Zeit.
Jetzt in der kalten Jahreszeit würde ich zur Skigymnastik gehen, auch wenn du nicht Ski fährst. Da wird viel für die Beine und den Po gemacht, strengt ganz schön an, aber bringt auch was.
Also, für 7.000 € bekommst du schon einen total gut ausgestatteten Astra CDTI von Baujahr 2008.
Nur mal bei mobile.de reinschaun, da gibt es Auswahl genug.
Ich würde auch zum Astra tendieren, ist auf Langstrecke doch etwas komfortabler. Ich fahre selber einen und kann mich absolut nicht beklagen.
Kann dir nur etwas über den A6 berichten.
Ein Bekannter von mir hat sich vor ca. einen 3/4 Jahr einen Audi A6 2.0 TDI (177 PS),2 Jahre alt, gekauft. Mittlerweile war er schon dreimal in der Werkstatt. Undichte Türen, Probleme mit der Multitronic (Automatik), und noch irgendwas mit dem Tankdeckel, so genau weiß ich das jetzt auch nicht mehr. Glaub, der ließ sich nicht mehr verschließen. Klar übernimmt Audi alle Kosten, liegen sogar TIPs vor (Produktinformationen), was bezeugt, dass es keine Einzelfälle sind, und die Werkstätten nicht lange rumsuchen müssen. Garantie ist 5 Jahre, was schon mal gut ist. Es ist einfach trotzdem ärgerlich, da auch zeitaufwendig, wenn ein 2jähriges Auto nicht anständig läuft.
Ich will jetzt echt nicht Audi madig reden, kann dir aber leider für den wunderschönen A6 aufgrund dieser Erfahrung nur ein Contra geben. Die zufriedenen Audifahrer mögen es mir verzeihen.
Der Golf IV ist , falls gut gepflegt und Inspektionen eingehalten wurden, ein problemloses Auto. Pro Jahr ist er so 9.000 km gelaufen, eigentlich kein direktes Kurzstreckenfahrzeug, würde sagen Mittelstreckenfahrzeug, was auch kein Nachteil ist.
Nur der Preis schreckt mich ein bisschen ab, ich persönlich würde für einen 13 jährigen Golf mit nur 75 PS nicht mehr als 2.700 € ausgeben wollen.
Ist nicht bald der Zahnriemen fällig, alle 60.000 km soviel ich weiß?
Empfehlen würde ich den Wagen schon, aber nicht für den Preis.
Dein Auto verbraucht ca. 9 l/100 km. Du fährst bestimmt einen Beziner, für Diesel wäre das viel zu viel.
Gut oder schlecht? Wie ist dein Fahrprofil? Viel Autobahn und Landstraße? Viel Kurzstrecke und Stadtverkehr?
Das kann schon einen guten 1l Differenz ausmachen.
Fährst du ein älteres oder ein jüngeres Auto? Eine Limousine oder einen Kleinwagen?
Auch hier geht der Verbrauch weit auseinander.
Um die Frage "gut oder schlecht" zu beantworten, bräuchte man schon wesentlich mehr Angaben. Für , z.B. einen älteren Kompaktwagen, der überwiegend in der Stadt und auf Kurzstrecke bewegt wird, wäre dies ein ganz normaler Verbrauch. Mein Kompakter ist 3 Jahre alt und kommt mit ca. 8,3 l mit diesem Fahrprofil aus.
Ich bin schon VW, Audi und Opel gefahren, Ich kann über keine dieser 3 Automarken meckern, waren alles zuverlässige Zeitgenossen.
Aktuell fahre ich einen Opel Astra j Turbo, das Preis/Leistungsverhältnis könnte besser nicht sein. Versicherung ist günstig, Vollkasko zahle ich mit Schutzbrief nur ca. 450 € im Jahr (30 %) . Und Fahrspaß hat man mit dem Astra j auch. Sollte aber mindestens 140 PS haben, da die Astras Schwergewichtler sind.
Ich möchte mich Genclik27 anschließen, was den Opel Corsa B betrifft.
Ich habe zwar noch keinen Corsa gefahren, weiß aber dass die Opels alle sehr günstig in der Versicherung sind (fahre selbst einen Opel Astra). Außerdem sind sie günstig in der Anschaffung und in der Regel sehr zuverlässig. Ich würde aber immer einen Bekannten, der sich mit Autos auskennt mitnehmen, falls du privat kaufst, egal bei welcher Automarke. Kaufst du bei einen Händler, hast du normalerweise Gebrauchtwagengarantie frage aber auf jeden Fall nach.
Viel Glück auf der Suche nach dem passenden Auto!
Das sind Fantastereien, die in deiner momentanen Situation nicht zu verwirklichen sind. Weder Autohaus noch Bank wird dir einen Kredit für ein Auto geben, solange du keine Sicherheiten bzw. eine ordentliche Kontoführung vorweisen kannst, und in der Ausbildung bist.
Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als vorerst ein älteres Auto zu kaufen in Richtung Ford Fiesta, Opel Corsa, evtl. noch VW Polo etc.., also Kleinwagensegment, evtl. noch Kompaktklasse.
Bring erst mal deine Ausbildung hinter dich, lernst als angehender Versicherungskaufmann ganz nebenbei Relevantes über KFZ-Versicherungen, denn auch die wollen bezahlt werden, und nicht nur das Auto. Dann kannst du immer noch entscheiden, ob ein Audi oder ein BMW vom Budget her drin ist oder ob du tiefer stapeln musst.
Mein Neffe hatte einen Astra G, müsste BJ 1999 gewesen sein, kostete 500 €.
Das Auto lief 3 Jahre total problemlos, wenn er nicht zu blöd gewesen wäre, Kühlwasser nachzufüllen. Hat dadurch natürlich Motorschaden erlitten. Konnte das Auto aber nichts dafür.
Wie wäre es mit einen Opel Antara? Da bekommst du ein 2007er Modell für ca. 8.000 €, Mehr würde ich als Fahranfängerin nicht ausgeben. Der Antara hält sich auch von der Größe her im Rahmen und sieht recht flott aus. Ist natürlich Geschmacksache.
Die Opel sind in der Regel auch sehr günstig in der Versicherung.
Hatte mein Neffe auch, weil er vergessen hat, Kühlerwasser nachzufüllen. Sein Astra war zwar noch in einen gutem Zustand aber schon. 10 Jahre alt (Bj. 2004) bekam noch 200 €.
Ob der Preis ok war, kann ich dir so nicht sagen, aber ich denke, Auto ohne Motor in dieser Altersklasse ist prinzipiell nicht mehr viel wert.
Wenn dein Tank leer war, ist es völlig normal, dass er nicht gleich zündet, wenn du Benzin nachfüllst.
Versuche es mal mit einem Starterpiloten. Starte das Auto, währenddessen soll jemand mit den Starterpiloten in den Luftfilter sprühen, damit dein Auto wieder Benzin erwischt. Bei meinem Auto hat das damals geholfen, als ich aus Versehen den Tank leer fuhr.