Es gibt sowas wie Huel

...zur Antwort

Ich weiß jetzt wie es geht.

Wenn die Siedetemperatur gering ist (So unter 210°C) dann ist es die Kopfnote, zwischen 210°C bis 240°C die Herznote und über 240°C die Basisnote

...zur Antwort

Hab das jetzt ausgefüllt. Die Frage ist deswegen aber nicht beantwortet. Hab locker 80 verschiedene Seiten durchgelesen, bis ich alle ausfüllen konnte.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich gebe euch ein Tipp. Nimmt nicht diese Themen.

Schwerer zu Recherchieren geht es nicht mehr. Ihr tut euch damit keinen gefallen.

Wenn irgendjemand mal diese Bereiche hat, fleht darum was anderes zu machen. Ich habe mein Vortrag mit anderen Themen etwas in die Länge gestreckt. Ging also alles gut aus.

...zur Antwort

Hallo,

machst du immer noch den polyphasischen Schlaf oder wurde der schon abgebrochen?

...zur Antwort

Hallo,

konntest du dein Problem schon lösen? Würde mich interessieren.

...zur Antwort

Wie lief es?

...zur Antwort

Hallo,

Du kannst entweder links neben der URL auf das Schloss (oder was auch immer bei dir das für ein Symbol ist) klicken und falls Ton ausgegeben wird, kann dieser blockiert werden.

Oder du gehst auf chrome://flags, suchst nach audio und aktivierst "Tab audio muting UI control".

Hauptsächlich für alle anderen, die das selbe Problem haben und keine Lösung finden.

...zur Antwort

Eventuell funktioniert der Lüfter der gpu nicht richtig. Schonmal die Temperaturen geprüft?

Schau mal hier http://www.hardware-infos.com/ratgeber/grafikkarten-auf-funktion-pruefen.html

...zur Antwort

Wie der Vorredner würde ich auch auf die Grafikkarte tippen. Mit etwas Glück könnte es auch nur ein Wackelkontakt sein (Eventuell mal die Kabel prüfen).

Zustand deiner Festplatten kannst du mit CrystalDiskInfo prüfen.

Könntest auch einen EIZO Monitortest durchführen. Sollte dir dann relativ klar werden obs die Grafikkarte ist.

...zur Antwort

Ich habe mich jetzt für Anki entschieden

...zur Antwort
Welche Auswirkungen hat es, wenn man sogut wie alle Videos die man schaut mit 2facher Geschwindigkeit abspielt?

Hallo Leute,

schonmal sorry, falls meine Grammatik etc. nicht so gut ist und man eventuell ein zweites mal lesen muss um zu verstehen was ich meine.

Ich frage mich, wie es sich auf das Gehirn auswirkt, wenn man alle Videos die man schaut mit 2facher Geschwindigkeit abspielt/schaut zum Beispiel auf YouTube.

Könnte das zu negativen Konsequenzen führen oder würde das sogar Vorteile bringen (außer das die Videos schneller vorbei sind. Könnte aber auch negativ sein)?

Wie lange bräuchte man, bis man sich daran gewöhnt? Fängt man dann an die Informationen schneller zu verarbeiten und es fühlt sich von der Zeit her wieder normal an (normal heißt, wie man es gewohnt war mit normaler Geschwindigkeit ein Video zu schauen)?

Wenn man sich daran gewöhnt hat (mal angenommen) und ein Video mit normaler Geschwindigkeit schaut, kommt es für einen dann für kurze Zeit zu langsam vor? Wie lange würde es dauern bis das Gehirn wieder normal gestellt ist (heißt, bis man das Video so wahrnimmt wie man es früher wahrgenommen hat)?

Ich kam auf die Idee, weil ich mich für Zeitlupen interessiere und es gibt ja so eine Brille, mit dem man alles umgedreht sieht und das Gehirn kann sich darauf ja nach relativ kurzer Zeit (Ich schätze so 1-2 Tage) umstellen und die Welt wieder "gerade" sehen. Wenn man die Brille dann abnimmt, sieht man wieder alles verkehrt aber das Bild wird wahrscheinlich sogar nach wenigen Minuten wieder "gerade".

Ich weiß, das dass Gehirn das Bild sowieso dreht und das von dem her kann, aber ich wollte wissen ob das auf Videos mit 2facher Geschwindigkeit auch einen ähnlichen Effekt hat.

Mit Videos meine ich jetzt in dem Fall "Let's plays" heißt jemand der ein Spiel spielt und dabei fast ununterbrochen kommentiert und man muss sich dann wahrscheinlich etwas mehr konzentrieren um alles mitzubekommen.

Ich bedanke mich im Voraus.

...zum Beitrag

Ich habe es nach einiger Zeit gelassen, Videos in zwei-facher Geschwindigkeit abzuspielen.

...zur Antwort

Ok Leute. Hat sich geklärt. Ist alles im grünen Bereich und bekam eine gute Note.

...zur Antwort

Zähne zu oft putzen kann aber auch schädlich sein. Da haste auch bald keine mehr :)

https://www.gesundheitsfrage.net/frage/kann-zuviel-zaehneputzen-auch-schaedlich-sein

...zur Antwort

Erstmal sry. Bitte mache Absätze in deine Texte um das lesen zu vereinfachen (gut ich muss zugeben, dass es sowieso nicht viel Text ist. Von daher ist es eigentlich Ok).

Bei Viren oder ähnlichem Verdacht kann man auf http://www.trojaner-board.de/ ganz leicht sein Pc prüfen lassen. Da stehen Anleitungen was du machen musst, damit dir da jemand hilft.

Welches Betriebssystem hast du denn? Soviel ich weiß bringt Microsoft ab Windows 8 einen eigenen Antiviren Programm mit sich welcher vollkommen ausreicht.

Natürlich sollte man sich nicht auf unseriöse Seiten rumtreiben in der Hoffnung das der Antiviren Programm klärt. Der hilft nämlich nur bedingt. Aber gut. Irgendwer muss ja diese Dinger bezahlen ;)

Man darf NIEMALS 2 Antiviren Programme auf seinem Computer laufen haben. Malwarebytes kann man aber super als Scanner verwenden da es sowieso nur als Antivirus funktioniert wenn dafür bezahlt wird.

...zur Antwort