hallo mona64

mir geht es genauso. es gab in den letzten monaten kaum einen tag, an dem ich mich mal schwindelfrei und "klar" gefühlt habe. langsam ist es so belastend, dass ich mich recht genervt fühle. keinen tag kann man planen und freudig angehen, da man sich viel zu oft schwindlig und leergelutscht fühlt.

es gibt im internet ein paar seiten, wo man die wetterfühligkeit sehen kann, du kannst es mal googlen, aber die meisten seiten sind auf krankheitsbildern aufgebaut, wie zum beispiel entzündungen im körper und blablabla.

so wirklich reine wetterfühligkeitsseiten kenne ich nicht, denn das ist ja von mensch zu mensch unterschiedlich.

schade eigentlich, aber ich glaube, dann würde es uns auch nicht besser gehen.

was mir immer mal wieder hilft ist sport. einfach über eine zeit von 30 min oder länger sporteln und wenn man das regelmässig macht, fühlt man sich nach ein bis zwei wochen besser.

ja... ich weiss... ich könnte das auch machen. aber ich bin faul und scheinbar geht es mir nicht so schlecht, dass ich es wirklich auch mache. ich habe immer ausreden und finde immer etwas was wichtiger ist.

bei dem wetter ist es allerdings auch so, dass ich abends wie gelähmt bin, einfach wie ein leerer akku und ich dann die wahl habe, mir den hund zu schnappen und ums kaff zu joggen oder ins bett zu gehen...

dreimal darfst du raten...

ich wünsche dir trotzdem, dass du einen weg findest, der wetterfühligkeit ein schnippchen zu schlagen. wenn du es rausgefunden hast, lass es mich wissen...

vlg kat

...zur Antwort

ja, das was elle sagt ist richtig. kaninchen können meerifutter futtern, aber andersrum ist es nicht so gut, wegen dem geringen vit c gehalt beim kaninchenfutter.

...zur Antwort

ja, geh zum arzt, können alle möglichen sachen sein, von der milbe bis zum pilz.

...zur Antwort

ich finde die meerschweinchen boxen nicht wirlich gut, ich nehme immer die katzentransportboxen. erstens ist mehr platz, zweitens kann das schweinchen auch was sehen und drittens sind sie stabiler und auch billiger.

...zur Antwort

der nerz kommt wieder und wieder und wieder und geht erst, wenn nichts mehr lebt. wenn ihr das tier nicht reinholen könnt, dann gebt es irgendwo hin, wo es in sicherheit wohnen kann. ist ja für das tier auch kein zustand, immer in angst zu leben. ausserdem braucht es eh gesellschaft, denn es ist nun alleine.

...zur Antwort

hallo erst einmal ist wichtig, ob sie kastriert sind oder nicht, dann spielt das alter eine grosse rolle. meerschweinchenbuben zu vergesellschaften ist sehr schwer und sehr zeitaufwendig.

sie brauchen zu allererst ein riesengrosses gehege, das neutral riecht, also nicht der käfig von den zweien oder dem einzelnen, dann brauchst du viel zeit.

oftmals funktioniert es nicht, weil die buben sich richtig böse streiten, und wirklich totbeissen.

ohne essen und wasser in eine box setzen finde ich total schlimm, denn die schweinchen brauchen essen und wasser, und warum sollte man ein schweinchen mit knast bestrafen, wenn es doch garnichts böses tut. finde diesen vorschlag total daneben und kann mir nicht vorstellen, dass irgendwer sowas vorschlägt oder praktiziert.

ich habe viele bubengruppen und auch im alter vergesellschaftungen hinbekommen.

und auch reine bubengruppen sind artgerecht.

wie gesagt... viel platz, ausreichend futter und vor allem viele neutral riechende häuser, in die sie sich zurückziehen können.

aber wenn sie böse schnattern und denkamm stellen und schnauben, dann würde ich es nicht riskieren, denn wenn sie sich ineinander verbissen haben, bekommst du sie auch nur schwer auseinander und oft ist der weg zum tierarzt unvermeidlich.

denke drüber nach, einen babybuben zu sem einsamen schweinchen zu setzen oder ein neues häschen.

gruss kat

...zur Antwort

oh mein gott!!!

hier tummeln sich ja wieder viele spaßvögel und hilfsbereite menschen !!!!

also, zu erst einmal markriert ein meerschweinchen nicht, indem es pipi macht, das machen sie über die perinealdrüse, die ein sekret aussondert, und dann schleifen sie kurz ihren popo auf dem boden, das ist bei den schweinchen markieren.

wenn es dauernd pipi macht, dann muss es wohl dauernd pipi, das kann viele gründe haben, kann sein, dass er eine blasenentzündung hat oder einfach eine schwache blase.

trotz allem windelgequatsche hier muss ich sagen, dass schweinchen NICHT ins bett gehören.

vielleicht hat er auch angst vor dir oder deinem bett und ist so aufgeregt,dass er sich im wahrsten sinne des wortes in die hose macht.

wasserflasche abhängen ist keine gute idee, weniger zu trinken oder essen geben ist total daneben.

lass es einfach, sie mit ins bett zu nehmen, oder lege ein handtuch unter.

und merke dir für die zukunft, dass jedes wesen seinen eigenen willen hat und du musst den schweinchen ihren willen lassen, und vielleicht dann auf deine streicheleinheiten verzichten !!!

...zur Antwort

???? ich frage mich echt, wie ihr eure meeries ernährt. sie essen das doch schon ab 1 tag! warum nichts geben und warum blähungen und durchfall? vielleicht füttert ihr falsch? gurke ist eine der absoluten leibspeisen der schweine. verstehe das hier geschriebene echt nicht !

...zur Antwort

das kommt auf die sitúation an. ich habe noch nie ein meerschweinchen gähnen sehen, nach einem kampf oder währenddessen. sollte es nach einem kampf gähnen, dann doch sicher, weil es müde oder erschöpft ist. wenn ein meerschweinchen viel und dauernd gähnt, kann das auch ein hinweis auf einen vitaminmangel sein. vitamin c zum beispiel. so war es bei meinem willi. er hat immer und überall und dauernd gegeähnt.

...zur Antwort

wohnt das schweinchen denn alleine?

und was meinst du mit auf der seite liegen?

wenn menie schweinchen chillen,d ann liegen sie auch auf der seite, das ist ein zeichen des wohlbefindens. oder liegt es auf der seite mit den beinen nach oben???

es ist ganz klar, dass im alter ein schweinchen mehr schläft und sich auch mehr zurückzieht.

aber sieben oder acht jahre, heisst nicht, daß sie jetzt ins alter gekommen ist, in dem sie strerben muss. ich habe eine 13jährige dame, die ihre gruppe noch voll im griff hat.

das weisse ist auch ab und zu zu sehen, wenn sie richtig tief und fest schlafen.

im grunde nichts aussergewöhnliches. wenn du allerdings bedenken hast, dann gehe mit ihm oder ihr mal zum doc.

ansonsten ernähre sie ausgewogen, gib ihr alle vitamine, die sie braucht durch frischfutter. auf vitacombex würde ich verzichten!

...zur Antwort

um meerschweinchens vertrauen zu gewinnen musst du sie, wenn sie neu sind, erst mal mindestens 1 woche in ruhe lassen. essen geben, saubermachen und sonst nur beobachten, aber auch das würde ich nur aus der ferne machen. sie müssen erst mal verstehen, was passiert ist. würde dich sicherlich genauso gehen. wenn du sie ganz in ruhe lässt, dann kommen sie wenn sie bereit sind, auf dich zu.

...zur Antwort

im grunde kommt das immer auf die babies und die mama an. es kommt vor, dass die babies nach zwei wochen schon nichts mehr von der mama wissen wollen und umgekehrt. mit sechs wochen finde ich ein bisschen zu spät, denn die buben brummeln ab und zu schon mit fast 4 wochen und wollen alles besteigen. ich mache das von dem wachstum der babies abhängig und davon, ob die mama noch milch hat. wenn sie schon früh brummeln oder nicht mehr trinken, dann trenne ich die buben von der mama und sie ziehen zu einem alten buben, der kindergartencop ist, und ihnen das beibringt, was sie noch wissen müssen. die töchter bleiben bei der mama. abgeben tue ich sie mit 4-6 wochen.

...zur Antwort

es gibt durchaus medikamente aus der humanmedizin, die man bei schweinchen anwenden kann. du kannst zum beispiel echinacea kaufen. das ist eine kleine flasche, allerdings musst du IMMEr drauf achten, daß es ohne alkohol ist. du kannst auch luzerne, echinacea, pfefferminz und spitzwegerich getrocknet kaufen, gibts in jeder zoohandlung. am besten ist es allerdings doch immer, wenn du erst mal beim tierarzt vorstellig wirst, denn es muss abgeklärt werden, ob das schwein hustet, weil es etwas an der lunge hat, oder im hals oder weil es vielleicht zu gierig isst.

...zur Antwort

suche dir eine notstation, die solche schweinchen aufnimmt ohne weiterzuvermitteln. sowas mache ich auch, ich habe schon eine rentnergruppe und krankengruppe, dort wohnen 23 schweinchen zusammen in einem grossen gehege. die älteste ist 13 jahre alt.halte sie auf keinen fall alleine. achte aber drauf, dass sie nicht noch viel hin und herzieen muss, sowas ist auch stress fürs schweinchen wo kommst du her`?

...zur Antwort

erdbeeren dürfen sie essen, aber nicht so viele, weil sie so viel säure haben.

schwangerschweinchen dürfen keine petersilie haben und auch kein hirtentäschelkraut. beide sind wehenfördernd.

auf trockenfutter solltest du bei der schwangerdame auch verzichten, weil das schwer im magen liegen kann und nicht gut ist bei so dicken bäuchlein.

ansonsten darf sie alles spachteln, was sie mag.

...zur Antwort

meerschweinchen werden nicht geimpft !!!!!!!!!

druckverband beim meerschwein ist totaler käse. schon mal garnicht von nem laien hinterm ohr, das wird dann ruck zuck ein würgeverband und das schwein ist tot!

wenn es nur eine schÜ(!!!!)rfwunde ist, dann besteht kaum anlass zur sorge, einfach mit beta betupfen und dann evtl den tierarzt drüber schauen lassen, aber eigentlich nur, wenn es sich entzündet.

ausserdem sind das keine Viehcher, sondern meerschweinchen !!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

dsa ist entweder ein geschwür oder ein abszess. auf alle fälle kann das nur ein tierarzt abklären. da würde ich mir auch nicht allzuviel zeit lassen, denn am kehlkopf kann das durchaus unangenehm und gefährlich fürs schweinchen sein.

...zur Antwort