Das 7c ist tatsächlich kein Anfängermundstück. Trompetengrößen wie Sergei Nakariakov oder Louis Armstrong haben auf einem 7c gespielt.
Grundsätzlich gilt aber folgendes:
Je tiefer bzw. größer der Kessel, umso wärmer und voller ist der Klang, jedoch wird die Höhe mit zunehmender Tiefe/Größe schwerer. Je flacher der Kessel, desto flacher der Klang und desto leichter ist die Höhe. Ist der Kessel zu flach, so können die Lippen daran anstoßen und dann geht gar nichts mehr. Die Größe eines Kessels wird an der Innenseite des Kessels gemessen. Ein sehr kleines Maß ist 15 mm und ein sehr großes 17,5 mm.
Lead-Trompeter in einer Bigband oder sogenannte Screamer setzen gerne flache Mundstücke ein. Eine beliebte Auswahl an Lead-Mundstücken findest du z.B. bei Marcinkiewicz, z.B. "Bobby
Shew 1" oder bei Schilke "13a4a" oder "14a4a".
Ein Lead-Mundstück ist aber nicht für Klassik geeignet, da der Ton, wie schon oben beschrieben zu flach und dünn ist.
Viel Spaß beim Suchen.
Gruß
Karsten