in der packungsbeilage stehen eigentlich die wichtigsten details. was mir besonders im gedächtnis geblieben ist sind: kopfschmerzen, stimmungsschwankungen und größere brüste.

sie hat aber nur dann einen sinn in der verhütung wenn du dich dazu distziplinieren kannst sie jeden tag zu nehmen.

...zur Antwort

wo ist denn der vater?

vlt könntet ihr um euch wieder anzunähern ihn zu etwas einladen was er gern macht. z.b. sein lieblingsessen kochen oder in einen wasserpark gehen....vlt würde ihn sowas berühren dass er euch nicht ganz aus den augen verliert.....

...zur Antwort

das ist deine entscheidung. überleg wie du dich am wohlsten fülst. ich habe auch von natur aus sehr dunkle haare und war frühreif. mein trick war oberschenkel, bauch und armhaare blond bleichen. dann pickt man nicht und die haare fallen viel weniger auf. außerdem sieht man aus wie frisch aus dem urlaub.

ich denke ein festes alter gibt es dafür nicht, da die kinder körperlich immer frühreifer werden. also .....mach womit du persönlich dich am wohlsten fühlst.

...zur Antwort

auf dem oktoberfest laufen wirklich viele alkoholleichen rum und benehmen sich manchmal unangebracht. das trifft dann auch 14 - 15 jährigen mädchen gegenüber zu. habt ihr nicht vlt einen älteren (coolen) verwandten oder so? der könnte ja mitkommen und ist nicht gleichzeitig so eine spaßbremse wie eltern es sein können.

ansonsten könntest du ja fragen ab welchem alter du da alleine hin darfst. vlt sagen sie ja 16. dann kannst du sie nächstes jahr dran fest nageln.

...zur Antwort
Kita-Leiterin hat uns empfohlen Zuhause zu bleiben

Hallo zusammen, wir versuchen seit zwei Wochen unsere Tochter (1,5 Jahre) an die Kita zu gewöhnen. Bislang gefiel es der Kleinen auch wirklich sehr gut, wenngleich sie sich stark an die Mama klammerte. Nun gingen meine beiden Frauen heute Morgen wie geplant wieder dort hin, nur um 30 Minuten später wieder vor meine Bürotüre zu stehen mit den Worten "Wir wurden raus geworfen". Die Kita-Leiterin hat meiner Frau wohl gesagt, dass wenn sich das Kind nach zwei Wochen noch nicht sichtbar anderen Kindern zuwendet oder von der Mama wegbewegt, dass es dann wohl auch besser wäre es ganz sein zu lassen. Wir sollen uns wieder melden, wenn die Kleine sichtbar auf andere Kinder zugeht.

Nun bin ich wirklich verwirrt, überrumpelt und ratlos. Meine Frau wollte sich eine Halbtagsstelle suchen und langsam wieder eine bezahlte Tätigkeit suchen. Wir sind zwar nicht dazu gezwungen, dass die Kleine in die Kita geht, hielten es aber für eine gute Idee aufgrund der Erfahrung von Freunden und Verwandten und der Tatsache, dass sie einfach umfangreicher beschäftigt ist als den ganzen Tag mit Mama zuhause.

Nun meine Frage: Denkt ihr das ist eine realistische Aussage? Muss ein Kind echt nach zwei Wochen schon eingewöhnt sein? Ich kenne da andere Aussagen (z.B. 6 Wochen). Meine Angst ist auch ein bisschen, dass meine Frau ihre Kleine nicht gehen lassen will und zu sehr klammert und ihr die Kita-Leiterin nicht die Wahrheit sagen wollte sondern Angst hatte, dass das Ganze zu viel Zeit in Anspruch nimmt die man ja besser in andere, pflegeleichtere Kinder investieren kann (es gab heute zwei Neuzugänge). Bringt es überhaupt was es bei anderen Kitas zu versuchen oder hat die Leiterin sogar Recht? Gibt es solche "untrennbaren" Kinder oder braucht man einfach nur mehr Geduld?

Ihr merkt schon, meine Gedanken gehen in alle möglichen Richtungen. Deswegen hätte ich gerne einfach ein paar Meinungen zu dem Thema (bitte nicht Kita im Allgemeinen diskutieren - da haben wir unsere feste Meinung)

Danke für euer Feedback,

Alex

...zum Beitrag

meiner meinung nach kommt es immer auf das kind an ob es kitafähig ist. selbstbewusste, selbstständige kinder schaffen eine eingewöhnung innerhalb von 4 - 6 wochen (berliner modell) meist gut und friedlich.

für sehr behütete kinder würde ich persönlich eher eine kita mit nestgruppe (also max. 10 kinder und 3erzieher) empfehlen, da dort einfühlsamer auf die kinder eingegangen werden kann. eine andere möglichkeit ist eine tagesmutter. auch da gibt es gute und schlechte...die kleingruppe bei einer tagesmutter kann auch oft wunder wirken.

bei einem 1,5jahre alten kind ist es absoluter quatsch dass es nach zwei wochen eingewöhnt ist. außerdem spielen sie bis ca. 2,5 jahren eher allein oder mit erwachsenen. das ist auch normal und ist eine vorentwicklung des spiels. vlt ist es besser so dass ihr kind nicht in diese gruppe geht. wer weiß mit was für einem unsinn die sonst alsnächstes auf ihre frau zukommen....

...zur Antwort

mit der hand und einem kleinen stück vom unterarm einen baumstamm mit fingerfarbe drucken. anschließend mit schwämmen oder korken bunte blätter um die äste (finger) drucken. auch wenns mit der leitung abgesprochen ist kann es nicht schaden auch mit deiner praxisanleitung darüber zu sprechen....so kann man missverständnissen vorbeugen..

...zur Antwort

eben ab zur frauenärztin. vlt ist da oben ja noch was tamong übrig?

die guckt da dann rein und lässt dich in nen becher pinkeln. außerdem kanns auf die nieren gehen wenn du nicht schläunigst zum arzt gehst

...zur Antwort

ich würds mit einer neuen art von sex versuchen. es könnte ja sein dass ihm diese art der aufregung fehlt. ihr könntet in ein pornokino gehen oder in einen sexladen und mal was neues spannendes kaufen....

...zur Antwort

es gibt viele paare die einvernehmlich "gewaltsex" haben und dabei viel lust verspühren. solange man seinem partner vertraut und keine grenzen überschreitet ist das jawohl die sache der leute..

und wenn sie drauf steht dass du sie ein bisschen verhaust dann ist das auch ok... man sollte halt nur vorher darüber reden um herauszufinden wo ihre grenze ist....

die die sagen dass ist nicht normal haben meiner meinung nach keine ahnung wovon sie da sprechen

...zur Antwort

naja manchmal bin ich auch nicht feucht und will mit meinem freund schlafen. abhilfe kann zwar ein vorspiel leisten aber manchmal ist mir das zu romantisch und ich nehm einfach die gleitgeltube.

laut meiner erfahrung ist der lustgewinn bei gleitgel höher da alles unten intensiver ist. schmerzen wird sie dann wahrscheinlich auch nicht mehr haben.....naja außer sie hat risse oder eine infektion oder ähnliches... dann hilft nur der gang zum arzt.

es kann auch sein, dass sie weiß dass es gleich weh tun wird und sich deswegen schon verkrampft.. da würd ich wieder das gleitgel und z.B. ne massage oder n bier empfehlen. irgend eine ablenkung bzw. was entspannendes halt

...zur Antwort
Tochter liest zu viel, lebt schon fast in ihrer eigenen Welt.

Meine Tochter (15 Jahre alt) ist eine totale Leseratte. Natürlich finde ich das total klasse, immerhin ist das viel besser als fernsehen, oder PC spielen. Sie ist schon immer so, liest eben einfach unglaublich gerne, und sehr viel. Allerdings ist es in letzter Zeit, meiner Meinung nach, etwas übertrieben. Sie verschlingt ein dickes Buch an einem Tag, steht sogar beim Zähneputzen mit einem Buch in der Hand da, und das jeden Tag. Immer wenn ich in ihr Zimmer komme, sitzt/liegt sie da, und liest.

Und dann ist sie fast nicht ansprechbar. Was mit Freunden unternehmen? Das macht sie eh nie, aber das liegt nicht am Lesen. Sie ist schon immer sehr introvertiert, und eine Einzelgängerin. Allerdings ist sie das wirklich freiwillig, sie ist richtig glücklich, wenn sie alleine ist. In der Schule ist sie immer noch gut. Sie gehört zu den Glücklichen, die nicht für die Schule lernen müssen, und trotzdem gut sind. Also eigentlich alles in Ordnung... Irgendwie aber auch nicht, denn sie ist richtig abwesend, ich sehe sie nur noch zum Essen, und da scheint sie auch völlig abwesend zu sein. Morgens ist sie vollkommen müde, und hat rote Augen.

Ich glaube, sie liest nachts. Ich hab sie schon gefragt, ob sie das macht, aber sie hat es abgestritten. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob ich ihr das glauben soll. Sie ist völlig in ihrer eigenen Welt versunken, und langsam mach ich mir richtig Sorgen. Jetzt frag ich mich, was ich machen soll. Und überhaupt frag ich mich, warum das in letzter Zeit so extrem ist. Sie liest zwar schon immer sehr viel, aber so viel war es noch nie. Soll ich ihr jetzt wohl die Bücher wegnehmen, oder was? Oder übertreibe ich einfach nur?

...zum Beitrag

ich kann mir auch vorstellen, dass sie so extrem viel liest, weil sie über irgend etwas nicht nachdenken möchte. villeicht hat sie liebeskummer oder streit mit einer guten freundin. villeicht wäre eine ablenkung bei der sie sich eher unterhält gut. irgendwas was sie gerne macht, zu zweit ins kino gehen, ein spaßbad besuchen oder auch essen gehen.

der förderaspekt ist ja schön und gut aber trotzdem sollte man nicht vergessen, dass man sich im alter der pubertät schnell in einer krise befindet und es deshalb wichtig ist, jemanden zu haben mit dem man darüber sprechen kann was in einem vorgeht.

falls sie nicht so gern etwas mit anderen menschen macht wäre es villeicht eine gute idee ihr vorzuschlagen tagebuch zu schreiben. meiner meinung nach ist es wichtig sie nicht allein zu lassen.

...zur Antwort

ich habe permanent was an der stimme. (kehlkopfentzündung, halsentzündung etc. ist irgendwie meine schwache stelle)

bisher ist das beste das ich kennen gelernt habe das sänger öl und extrem viel trinken ( eventuell noch ein luftbefeuchter für die nacht)

und man kann es übrigens in der apotheke kaufen. die müssen es halt bestellen.

in meiner apotheke um die ecke kosten 30ml 14euro...

...zur Antwort