Wenn der Zündzeitpunkt angepasst wird geht das ohne Probleme.Das kann manuell erfolgen über evtl.vorhandenes Pontiometer das sich im Motorraum befindet oder automatisch wenn das Fg einen "Klopfsensor" hat.Ohne Anpassung der Zündung kommt es zum "Klingeln"oder "Klopfen" was sich schädlich für den Motof auswirkt.

...zur Antwort

Wenn das Fg eine Getriebeautomatik kann durch einen defekten Wärmetauscher der mit dem normalen Kühler verbunden ist Kühlwasser ins Getriebeöl gelangen.Das muß sich aber bei der Schaltqualität bald bemerkbar machen. Zudem kann der Heizungswärmetauscher undicht sein.Das macht sich dann durch Wasser im Innenraum unter den Fußmatten bemerkbar. Selbstverständlich ist immer eine Druckprüfung als erstes zu machen.

...zur Antwort

Natürlich ist ein totes Tier nicht auszuschließen,aber sollte es sich um ein Fg. mit Klimaanlage handeln ist der Hinweiß auf den Filter richtig. Wenn der Austausch des Innenraumfilters nicht ausreicht,gibt es ein spezielles Desinfektionsspray um die nur schwer zugänglichen Teile der Anlage unter dem Armaturenbrett einzusprühen.

...zur Antwort

Vermutlich wird Geräusch durch das Kupplungs-Ausrücklager veruracht.Um dies zu erneuern ist es notwendig das Getriebe auszubauen.

...zur Antwort