soll Fleisch, Geflügel oder Fisch im eigenen Saft im Backofen gedünstet werden, ist Alufolie besonders geeignet. Wichtig bei Einwickeln: Die matte Seite muss nach außen zeigen, denn sie lässt Hitze durch. Anders, wenn man im Backofen nur einen Braten warm alten will:Dann muß glänzenden Seite nach außen zeigen, denn sie schirmt Hitze ab - verhindert, dass der Braten weiter gart und zäh wird.
ich mache die Forelle immer im Backofen in Alufolie, bitte die Forelle ausnehmen, säubern,mit Zitrone säuern, außen und innen mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen, danach etwas Kräuterbutter(am besten schmeckt sie mit frischen Krütern(Thymian, Rosmarin, Schnittlauch, wermag noch etwas Knoblauch) in den Bauchraum füllen,etwas auf die Forelle streichen und das ganze dann auf gefettete Alufolie legen dann die Folie verschließen und ca.25 min im Herd backen, schmeckt absolut lecker
Meiner ist von WMF, en absolut dankbares Teil. Man setzt ihn am Dosenrand an und fährt um Die Dose herum. Jetzt braucht man den Deckel bloß noch abzunehmen. An diesem kann man sich auch nicht verletzen.
Wie verhindert man das zusammenkleben von Spaghettis im Kochtopf?
schrecke sie mit kaltem Wasser ab