Magnetismus, Radioaktivität, Strom, Licht (Photoeffekt),...
Es kann hin und wieder vorkommen, das Blut dabei ist. So zum Beispiel wenn die Enddarmwand etwas beschädigt ist, das kann durch Sport oder auch sehr harten Stuhl geschehen. Da muss man sich noch keine Sorgen machen.
Du schreibt aber, dass du das öfters hattest. Ich empfehle dir da doch einmal einen Besuch beim Arzt, denn wenn es öfters geschieht wird's einen akuten Grund haben, der beseitigt werden will.
Auch wenn das Thema unangenehm ist, nimm den Mut zusammen und such einen Arzt deines vertrauens auch.
Alles gute und liebe Grüsse vom Keks
Ich denke man kann das nicht generalisieren.
Du lernst zwar während des Studiums und im Arbeitsleben ganz viele neue Leute kennen, mit denen du andere Dinge unternimmst als mit Schulfreunden.
Dies heisst aber nicht, dass man die Kindergartenfreundin oder den besten Schulfreund verliert.
Freu dich auf viele neue Bekanntschaften, die du schliessen wirst und hab keine Sorge, wahre Freunde finden sich nicht an jeder Ecke, aber in jedem Lebensabschnitt.
Alles gute und liebe Grüsse vom Keks
Jeder Körper geht mit Emotionen anders um. Die einen weinen bei Stress oder Wut, andere zeigen nichts und wiederum andere zittern.
Auf jeden fall ist es kein Grund zur Sorge und unterdrücken bringt nichts. Wie lange dauert das Zittern denn jeweils an?
Probiere das nächste Mal wenn es geschieht einige Dinge aus, wie zum Beispiel etwas trinken (warm), mal lauthals herausschreien, dich hinlegen und bewusst entspannen,... Schlussendlich ist auch da wieder jeder Körper individuell und du kannst selber herausfinden was dir hilft.
Wichtig ist aber: Es ist nicht schlimm, sondern bloss die Art, wie dein Körper mit diesen Emotionen umgeht.
Viel Glück und liebe Grüsse vom Keks
Informiere dich in einem Fitnesscenter in deiner Nähe. Fürs volle Programm ist man mit 14 wohl noch etwas zu jung. Die Meisten Centren bieten jedoch Programme für junge Teenager an.
Da ist das Training dann auf dein Alter ausgelegt und noch nicht das volle Programm, welches für einen 19jährigen optimal wäre.
Liebe Grüsse vom Keks
Sprich sie darauf an. Wir kennen zwar den Inhalt der besagten Memo nicht, aber je nach Inhalt verstehe ich deine Sorge. Dein Gefühl trügt dich meistens nicht. Du wirst erst Ruhe finden, wenn du die Wahrheit weisst.
Also in den sauren Apfel beissen und mit ihr sprechen.
Ich wünsche dir ganz viel Glück und drück dir die Daumen, dass es sich klärt.
Am Besten informierst du deine Familie und deine Freunde über deine Sorge. So wissen sie, dass sie dich schnellstmöglich informieren können, falls sie sich verspäten.
Kommunikation îst hier alles, sie werden dir bestimmt nicht übel nehmen, dass du dich um sie kümmern. Ich find das super von dir.