Mich würde das auch sehr interessieren. Die untenstehenden Antworten sind nicht hilfreich. Ich hätte deshalb gerne meine eigenen Hörbücher in der Audible-Cloud, weil ich sie dann beispielsweise auch mit Alexa abspielen könnte. Schade, dass noch niemand antworten konnte.
Besten Dank an die freundlichen Antworten und die Tipps hier!
Hallo nochmal!
Inzwischen weiß ich, wie man so etwas nennt: Personalleasing! Also, wenn jemand eine flexible Personalleasing-Firma kennt, die auch kleine Arbeiten vergibt, dann wäre das schon eine Hilfe.
Obwohl ich stark vermute, dass diese "Affenhilfe" ein bereits bestehendes System karikieren soll... (Vielleicht gibt es das aber bislang noch nicht in Europa.)
Liebe Grüße!
Hallo nochmal!
Hier nun Screenshots. Bin ich blind, blöd, beides, oder ist da einfach kein Zahnrad?
Danke!
Hallo,
das ist so nicht richtig. Kakabohnen bzw. eher Kakaonibs (Splitter) sind sehr wohl zum puren Verzehr gedacht. Man streut die Nibs entweder in kleiner Dosis über div. Müslis (auch Frischkorn bzw. Over Night Oats) oder verbäckt sie gemeinsam mit dunkler Schokolade. Milchprodukte (auch pflanzliche Milchprodukte wie Kokosjoghurt) gleichen den sauer-bitteren Geschmack ebenfalls aus. Anstatt des Zuckers wäre Erythrit eine natürliche, pflanzliche aber kalorienarme Alternative.
Liebe Grüße
Katharina
Hm, also dass mein Handy nicht AR-kompatibel ist, glaub ich nicht, da ich ja das erste Pokemon in meinem Garten im hohen Gras hab stehen sehen...
Also ich hab bisher 19 Pokemon gefangen, und ein einziges konnte ich im AR sehen. Das ist doch seltsam. Wenn ich das Pokemon im Animations-Modus direkt vor der Nase hab, müsste es im AR auch zu sehen sein, oder? Ich suche eh herum, hinter mir, hinter Häusern usw... nix da. :(
Die Idee mit dem Gyroskop könnte zutreffen, denn ab und zu kommt im AR-Modus die Nachricht "wir konnten die Ausrichtung deines Handys nicht feststellen" oder sowas in der Art. Deshalb drehe ich mich auch herum und suche das Pokemon rund um mich, aber es ist nie da... Habe eben gegoogelt und mein Handy hat KEIN Gyroskop. Ist das der Grund?
Ich fände AR soooo viel netter, das ist ganz schön frustrierend für mich.
Lg
P.S.: Ach ja, ich spreche hier von meinem Mann und mir als "Durchschnittsmenschen": Beide Jobs mir normaler körperlicher Belastung, beide eher wenig Sport (so 1-2 Stunden pro Woche), beide normale Esser, beide keine Krankheiten etc.
Hallo liebe Community!
Blöde Frage, vielleicht kapier ich es auch nicht: Die genannten Smartphones sind ja wieder Tastaturhandys und keine T9-Tastenhandys, oder?
"Gut" ist in meinem Fall relativ. Ich bin eigentlich eine Smartphone-Verweigerin und nutze mein Handy nur für telefonieren, SMS-schreiben, Wecker, Kalender und Rechner. Taschenlampe ist praktisch, ist aber schon Luxus. Da nun mein heißgeliebtes Nokia 100 langsam den Geist aufgibt, schaue ich, was es an Alternativen gibt. Es gibt ja einige "klassische" Handys im Angebot, allerdings überlege ich deshalb wegen eines Android-Phones, weil ich hin und wieder über Apps stolpere, die vielleicht ganz praktisch wären (das ganze Facebook-Zeugs brauche ich nicht, aber kürzlich hab ich z.B. eine Pilzsammel-App gesehen, die Android bräuchte).
Also "gut" ist mir ganz egal, das wichtigste wären für mich T9-Tasten (entweder KEIN oder nur ZUSÄTZLICH Touchscreen!) und LANGE; LANGE AKKUDAUER!
Habt ihr eine Idee? :)
Liebe Grüße
Vielen herzlichen Dank euch allen!!
Hallo Dominik, bin eben zufällig über deine alte Frage gestolpert, vielleicht brauchst du das ja noch. Landleben war nicht immer schlecht, das Mittelalte ist ja lange, und es gab viele Jahrezehnte tolle Wetterperioden mit schönstem Wetter (googel mal "Klima im Mittelalter" oder so). Der Ertrag war gut, nur wenige mussten hungern. Beim schönsten Wetter hingegen wird es in der Stadt stickig, eng und miefig. Dazu kamen hohe Stadtkosten, weil man sich nichts selbst anbauen konnte. Gerade niedere Schichten in den Städten hatten es ganz und gar nicht gut; Bauern am Land oftmals besser. Liebe Grüße
Hallo Sweettender,
du zahlst auch für die Heizung (wie wird geheizt? Wohl nicht Strom?) und für div. Gemeindegebühren wie z.B. Müllabfuhr, Grundgebühr etc. Aber man kann eine Aufstellung vom Vermieter verlangen. Du kannst ja durchaus sagen, dass du einfach gern wissen möchtest, wie die 150 € zustande kommen, weil du neu bist und dich diesbezüglich informieren willst.
LG
P.S.: Ach ja, auf Amazon wären 2 PET-Flaschen auch noch dabei... aber in unserer Wegwerfgesellschaft sollte gerade bei einem ökologisch relevanten Artikel wie dem SodaStream-Gerät eine Reperatur die erste Wahl sein. Ich find' das wirklich frech...
Hallo hallo nochmal!
Ich habe übrigens eine Antwort vom Kundenservice bekommen, die sich mit euren Antworten deckt (ist vielleicht für jemanden interessant, der dasselbe Problem hat):
Ein Gefährdung der Gesundheit durch den entstandenen Abrieb ist uns nicht bekannt. Wenn eine Gesundheitsgefährdung durch den bei der Oxidation entstandenen Abrieb gegeben wäre, dürfte kein Aluminium für die Schutzhaube verwendet werden. Trotzdem empfehlen wir die Schutzhaube zu tauschen.
Liebe Grüße!
Hallo! Ich kann mich nur immer weider bei euch bedanken, ihr habt mir echt den Gang zur Bank erleichtert. :) Am Montag haben wir den Termin (bzw. den Termin bei der ersten Bank, denn wir wollen auf jeden Fall vergleichen!).
Danke für alles, schöne Grüße!
@Anja: Wir wollen schlüsselfertig mit Hilfe einer Firma bauen, allerdings sind wir uns noch nicht 100%ig sicher, bei welcher (2 stehen zur Auswahl, preislich sehr ähnlich). Beide würden zu Baubeginn nur reine "Finanzierungsgarantie von der Bank" verlangen, und bezahlt wird dann immer NACH den jeweiligen Baustufen.
@BWLinfo: Danke für den Link, jetzt wird gleich mal geschmökert!
Vielen Dank für eure lieben Antworten!! Dann versuche ich jetzt mal, meine Nervosität abzulegen. Das ist witzig, ich muss regelmäßig irgendwelche Dinge verhandeln oder präsentieren, auch Finanzielles. Da bereite ich mich aber üblicherweise sehr gut vor und weiß, was auf mich zukommt. Nervös bin ich nie. Wenn ich aber so gar nicht weiß, wie der Hase läuft, ist das sehr unangenehm für mich.
Bzgl. Förderungsmöglichkeiten werden wir uns noch erkundigen, danke auch dafür!
Liebe Grüße, haltet die Daumen! :)
P.S.: Wir arbeiten beide in Österreich!
Hallo ihr Lieben! Danke schon mal für eure Antworten. Irgendein Billigprodukt aus Asien würde ich mir sowieso nicht kaufen, dafür bin ich zu feige (oder: sicherheitsbewusst).
Aber wir gesagt, sowohl 155 als auch 165 Breite ginge, und sowohl /70 als auch /80. Und was da den Unterschied ausmacht - könnt ihr mir das vielleicht noch beantworten? Das wäre nett. :)
Fahrverhalten: Ich bin eher alpin und bei starkem Schnee unterwegs.
Alte ÖAMTC- und ADAC-Tests haben mir z.B. den Continental WinterContact schmackhaft gemacht. Der ist vom Preis ok und schneidet gut ab. Aber ich weiß jetzt eben nicht: soll ich "prozentuales Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite" 70 oder 80 kaufen (beides wäre zugelassen).
Danke! Liebe Grüße