Ich würde auf einen geschorenen Bearded Collie tippen.Aber nur von den her kann man leider nicht allzu viel erkennen...
Ich habe vor diesen Hunden genau so wenig Angst wie vor einem Goldi. Aber Angst habe ich vor z.B deutsche Schäferhund, Riesenschnautzer, KAngal,Kaukasen... Ich finde es zum erbrechen, daß man alle über einen Kamm scherrt. Sogar der Yorkshire- Terrier ist für mich ein "KAmpfhund", da er früher mit Ratten kämpfen mussten, der Akita wurde auch für Hundekämpfe gezüchtet. Rassen, wo in ihrer Beschreibung drinn steht, daß als Zuchtziel eine mittlere Hemmschwelle und leicht gesteigerte Aggrssion steht, finde ich, sind viel viel gefährlicher als gut zozialisierte Listenhunde!!!!! Ich kriege da echt das ERBRECHEN!!!
Also, ich finde auch, daß man Hündinen oder Rüden nicht kastrieren sollte, es sei denn, daß bes. Rüden stark im Sexualtrieb stehen oder wie bei meiner Hündin allg. psych. Auffälligkeiten bestehen, die in der Zeit um der Läufigkeit noch schlimmer werden.
Bzgl. Krebs: Wo keine Gebärmutter mehr ist, kann auch kein Krebs entstehe. Natürlich sollte nur zur Prophylaxe die Gebärmutter nicht rausgenommen werden. Leider ist fiser Grund wirklich für viele eine gute Ausrede. Im Moment ist es ja leider zur Mode geworden, fast jeden Rüden im jungen Alter zu kastrieren, nur weil er mal bei anderen Hunden "Aufgeritten" ist. Das muß nicht immer mit dem Sexualtrieb zu tun haben. Nur weil die Wenigsten sich nicht genug mit der Kommunikation u.s.w. unsere Hunde auseinander setzen, kommt es immer wieder zu Missverständnissen. Leider nicht zum Wohle unserer Tiere.
So weit wie ich es weiß, ist es verboten, eine Hündin ohne Indikation zu operieren! Lt.Tierschutzgesetz darf man keinem Tier unnötig Leid zu tun!
Ich weiß, jeder kastriert seine Hunde wenn er nicht züchten will. Es gibt sogar Länder, in den die planen, alle Straßenhunde und auch -Katzen zu kastrieren. Da gingen doch sofort die Tierschützer auf die Barrikaden!!!
Ich denke, daß sollte jeder für sich selber entscheiden, wie er sowas handhabt! Meine Hündin ist kastriert, da sich während der Läufigkeit agressiv gegen alle Hunde war.
Wer etwas wg. dem Krebsrisiko machen will, muß die Hündin kastrieren lassen, denn bei der Sterilisation bleibt die Gebärmutter drin, also kann die später an bösartigen ERkrankungen leiden!
Geh doch einfach in mehrere Hundeschulen, unterhalte dich mit dem Trainer, mit den Hundehaltern und schau dir die Hunde an. Leute, die sich vorab erkundigen, werden gerne gesehen. Ich finde, mann kann sich tausende Bücher durchlesen, aber es können nie alle Fragen geklärt werden. Beim Beobachten fallen dir garantiert noch viel mehr Fragen ein. Wenn du Infos zur Rasse brauchst, treffe dich am besten mit einem Züchter öder gehe auf eine Rasseaustellung. Die können dir garantiert sehr gut weiter helfen!
Wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Erfolg!
Ja, denn wenn man nicht genugt trinkt, kann es sein, daß der Kreislauf in Keller geht. Kennt ja fast jeder. Bei z.B. sehr niedriegen Blutdruck ist es schon fast normal, daß einem übel wird, Hat glaube ich, etwas mit dem Nervus vagus zu tun.
Bitte gehe zu einem Seminar, bzw. Themenabend über Hunekommunikation und Körpersprache, damit du lernst, wie du den Hund schon von weitem einschätzen kannst. Dort lernst du, daß es auch ganz ganz viele liebe Hunde gibt. Wenn das nicht hilft, geh zu einem Therapeuten, der kann dir bestimmt helfen. Alles Gute
Sachen bigt es... Auf der einen Seite gibt es Leute, die ernähren ihren Hund ausschließlich nur mit Fleisch, die Anderen nur mit gemüse. Also ich habe gelernt, daß ein Hund vom Wolf abstammt. Diese jagen im Rudel Grünzeuch fressende Tiere, wo sie, wenn sie z.B. das Reh oder so getötet haben, als erstes die Innereien inkl. Magen fressen. Außer dem Darm, den fressen sie nicht. Anschließend machen sie sich an die Knochen und das Fleisch ran. Meiner Erachtens sollte man den Hund auf so eine ähnliche Art und Weise füttern. Also von beidem Etwas im richtigem Verhältniss. Im Internet gibt es genügend Infos.
Muss da nicht wenigstens ein Schild stehen? Die Reiter dort auf der Wiese wussten das auch nicht, so kann es ja schnell zum erschrecken eines Pferdes kommen! Alle haben sich erschrocken, gut, daß unser Hund keine Panik vor Knallern hat!
Danke für die ganzen Antworten!!!
Kaba82
Bin zwar kein Spezialist, aber ich habe mal gehört, daß man Kaninchen und Meerschweinchen nicht zusammen halten sollte, da sich sich in der Kommunikation zu sehr unterscheiden. Also, ein Akninche quickt z.B. nicht und eine Meersau habe ich auch noch nie hüpfen sehen. Warum holst du nicht einfach einen zweiten Hasen aus dem Tierschutz!?!?
L.G., Kaba82
Ich habe DIE IDEE!!!!
Warum züchtest du nicht einfach noch Golden Retriever, Jack Russels und ganz viele andere Modehunde!?!?
Wie wär es denn mitnem "GOLDEN-DOODLE" ( Reinrassig gezüchteter Mischling aus Podel und Goldi)., oder mit
nem Mix aus schwarzem Mops, Beagle und Rodesian Australian Cattle Dog!
Kann man bestimmt ganz viel Geld mit machen!!!!
Ich ahbe für meinen Hund auch eine Box aus Alu. Bin super zufrieden, habe sie im Kofferraum. Es gibr aber auch eine menge bek. Firmen im Internet, die z.B. Rücksitzgitterboxen individuell für dein Auto bauen. Ganz wichtig ist es auf jeden Fall, das die Box bein einem Unfall nicht durchs Auto fliegen kann. Außerdem ist es empfehlenswet, wenn die Box mind. eine zweiten Ausgang hat, so daß du auch nach einem Unfall den Hund aus der Box bekommen kannst!
Ich denke, dein Hund ist nicht allzu schwer, aber ich würde dir von einer zusammenfaltbaren Stoffbox abraten, Sie gibt dem Hund niemals genügend Stabilität, und ich denke nicht, daß man die gut befestigen kann.
Eine Bekannte von mir hat eine große Katzenbox für ihren 5-6 Kilo schweren Hundi. L.G. Kaba
Was ist dein Hund für eine Rasse? Kann es sein, daß du mit ihm nicht so viel zusammen machst? Wie schon gesagt, kann es sein, daß ihm einfach nur langweilig ist und er sich eine Beschäftigung sucht!?!? Mach mehrmals am Tag mit ihm für einige Minuten was, was DICH interessanter als alles andere. Es gibt so viele Möglichkeiten, z. B. Suchspiele ( Fährtensuche, Futterfelder, Mantrailing), Obidience, Dog Frisbee, für Hunde, die gut auf Futter reagieren z.B. den "Futterbeutel" apportieren, Allgemein Apportieren. Dann gibt es eine Menge von Interaktiven Hundespielzeug von Nina Ottoson. Wie du siehst, gibt es eine Menge an Möglichkeiten, wie du deinen Hundi auspowern kannst! Liebe Grüße, Kaba82
Bitte gehe sofort zu einem guten Hundetrainer! Dieser wird dir eine ganze Menge wichtige Fragen stellen, z.B. ob dir einfällt, seit wann das so ist, ob es eine best. Situation gab, seit dem dein Hund so reagiert, ob das bei allen Hunden so ist, ... Es gibt viele versch. Möglichkeiten, z.B. daß sich dein Hund sehr unsicher ist, weil er sich nicht sicher bei dir fühlt, er meint, er müsste dich verteidigen... oder er wurde, ohne das du das mitbekommen hast, von anderen Hunden gemobbt!?!? Auf jeden Fall ganz viel Erfolg, und denke dran: Gewalt bringt bei keinem Hund was, sei lieber immer ruhig, strahle Sicherheit aus und versuche als erstes die Urlache heraus zu bekommen!!!
L.G., Kaba82