Herzlichen Glückwunsch.

Du hast nun einen unbefristeten Arbeitsvertrag.

Es bedarf dazu keiner Schriftform.

VG

...zur Antwort

Empfange ih nett......und warte neun Monate. Und ihr habt eventuell beide etwas kleines....

VG

...zur Antwort

Hallo,

hast du einen Arbeitsvertrag?

Wenn es dort nicht geregelt ist, bzw. du keinen hast kann den Chef dich auch für 45min antanzen lassen.

Leider!

Arbeitrechtlich bist du eine Teilzeitkraft. Das du als Minijobber bezeichnet wirst hat nichts mit dem Arbeitsrecht, sondern mit den Steuern und Sozialabgaben zu tun.

Die Mehrstunden können auf den nächsten Monat übertragen werden. Sie müssen aber der Minijobzentrale gemeldet werden.

Da gibt es ganz feste Regeln.

schau mal unter Minijobzentrale.

...zur Antwort

An vielen Fahrädern gibt es noch einen Dynamo. Das ist schon ein Generator.

Kannst du mal beschreiben wozu du ih brauchen würdest?

VG

...zur Antwort

Hallo,

ich würde zuerst zu einer Gewerkschaft gehen und mich beraten lasse.

Die helfen oft auch ohne Mitglied zu sein.

Ausserdem Handwerkskammer oder Industrie und Handelskammer

VG

...zur Antwort

Du solltest dir erst die Frage stellen was du fotografieren möchtest.

oft ist das Objektiv wichtiger als die Kamera.

Spiegelreflexkameras unterschiedlicher Anbieter in diesem Preissegment sind ungefähr gleich

VG

...zur Antwort

Nun, so ganz kann ich es nicht erklären.

Deine T-Lampe  schaltest du ein indem du über deinen Körper eine Verbindung zur Erde (Boden, Teppich usw.) herstellst.

Es reicht aber (wahrscheinlich) auch ein langer Draht der als Antenne wirkt (am Touch-Feld) um sie einzuschalten.

Deine Deckenlampe bildet einen Sender nach. Beim einschalter der Deckenlampe wird ein starker Impuls ausgesendet. Deine T-Lampe schaltet sich ein. Das die rasche Wiederholung nicht möglich ist kann an der Elektonik in der T-Lampe liegen. Evtl, liegt es an irgendwelchen Kondensatoren im Gerät.

Ich bitte dich um einen Gefallen. Drehe bitte mal den Stecker in der Steckdose um 180° und schaue mal ob das Ganze dann auch noch so abläuft.

Würde mich mal interessieren.

VG,

juxih

...zur Antwort

Frage bitte beim Ordnugsamt nach.

Bei uns schaut sich das der Stadtförster an.

Die Gesetze sind nicht nur in den Bundesländern, sondern auch in Kreisen und Städten unterschiedlich.

Mal sind z.B. Nadelbäume frei, mal nicht.

Viele Grüße

juxih

...zur Antwort

Fragt mal bei eurer Krankenkassen nach dem "Hamburger Modell"

Sie gilt dann weiter als "krankgeschrieben" kann aber langsam die Stundenzahl erhöhen.

VG,

juxih

...zur Antwort

Hallo,

ich sage mal Ja und Nein.

  Wenn bei dir neue elektroniche Verbrauchsmeßgeräte, die drahtlos die Daten an eine Zentrale melden,  dann schon.

Sonst nein.

VG,

juxih

...zur Antwort

Hallo

Ich denke du solltest kompetente Hilfe bei einem Psychater suchen.

Diese Ärzte sind entgegen langläufiger Meinung nicht nur für das seelische, sondern auch für das körperliche Wohl ausgebildet.

Aber: Körper und Seele gehören ja auch zusammen.

Gute Besserung.

Viele Grüße,

juxih

 

...zur Antwort

Hallo,

das war sicherlich ein Sattelit. Eventuell sogar die Raumstation ISS.

Wenn du mal Tante Google bemühst findes du sicherlich bei der NASA die aktuellen Flugbewegungen.

VG,

juxih

...zur Antwort

Wenn du dich auskennst solltest du wissen daß Frösche, Kröten und Unken unter Naturschutz stehen.

Auch den Laich darf man nicht mitnehmen. Es sei denn du hast eine Ausnahmegenehmigung eurer Ordnungsbehörde.

Sonst Finger weg.

juxih

...zur Antwort

Hallo,

stelle diene Frage mal hier: http://www.hymenoptera.de/html/tracker rein.

Dort sitzen die Spezis. Habt ihr Kinder? Wenn ja, bitte angeben.

Viele Grüße,

juxih

...zur Antwort