Hey Leute,
ich bin 16 Jahre alt, gehe zurzeit in die Oberstufen (11. Klasse eines bayerischen Gymnasiums) und ich muss sagen ich fühl mich da nicht wohl. Es geht auch schon bis zu gesundheitlichen Problemen durch psychischen Stress, wie morgentliche Übelkeit, vorzeitiges aufstehen, Herzrasen, Appetitlosigkeit.
Nun überlege ich eine Ausbildung zu machen, aber alle Ausbildungsplätze fangen erst wieder nächstes Jahr im August oder September an. Da hab ich auch Schwierigkeiten etwas zu finden, weil mich die meisten Berufe etwas abschrecken von den Anforderungen, dass ich manches nicht kann oder können werde oder Bedingungen nicht erfülle, ihr wisst schon dieses "was müssen sie mitbringen". Und soll ich jetzt schon die Schule abbrechen, weil es tut mir ja offensichtlich nicht gut und was mach ich dann in der Zeit. Es ist eine Art Zwickmühle, wenn ich die Schule abbreche fühle ich mich vielleicht schlecht weil ich fast 1 Jahr nichts mache oder ich mach die Schule weiter bis zur Ausbildung und quäle mich dann durch und hab keine Motivation zu irgendwas. Außerdem belastet die Coronakrise den Schulalltag nochmal zusätzlich.
Habt ihr Tipps, Empfehlungen vielleicht auch durch eigene Erfahrungen oder auch Ideen für Ausbildungsplätze ( Interessen liegen bei mir im technischen und im medizinischem Bereich, diesbezüglich habe ich mich im Bereich Mechatronik umgeschaut schreckt mich aber etwas ab, ich helfe gerne Menschen und bin gefühlvoll und emotional. Zurzeit kommt Medizinisch-technischer Radiologieassistent in Frage ). Würde mich riesig über Antworten freuen.