Schau doch in YouTube rein und such nach #musikproduktion für Anfänger. Oder such nach #Paul Mark. Er ist ein guter Tutor und hat vor kurzem ein Tutorial gestartet "ein Song mit Cubase von Anfang an zu produzieren".

...zur Antwort

Hallo, wie schon beantwortet ist, das ist ohne gekaufter Lizenz illegal.

Freue VST und VSTi findest du z.b. auf delamar.de oder such nach Producer Spot.

Du kannst am besten bei delamar auch Newsletter abonnieren, da kommt immer neue gratis VST.

Grüß

JUSLANAX

...zur Antwort

Klick mal F4 und prüfe ob die richtige sonnenkarte und Ausgang ausgewählt ist.

Importieren noch eine audiodatei auf neue Spur und schau ob die wiedergegeben wird.

...zur Antwort

Suche bei Google "Delamar freue vst" da wirst du fündig.

...zur Antwort

Channelstrip ist eine Sammlung von Effekten, mit denen du dein Signalfluss vom Kanal bearbeiten kannst, vergleichbar mit Insert-Effekten. Z.b. Kompressor, EQ und so weiter.

Presets, wie schon gesagt worden, sind vordefinierte einstellungen eines Geräts (Kompressors, EQs, Channelstrip, Kanals, Instrumentes und so weiter...) Gespeichert in einer Datei, also in Preset.

...zur Antwort

Kauf dich Keys Spezial mit Cubase LE 8 für 15 Euro und probiere ob es dir gefällt. Im Spezial findest du noch zusätzliche Tipps.

https://www.ppvmedien.de/Cubase-LE-8-Vollversion-Keys-Special-2-2015

...zur Antwort

Nein, wegen Urheberrecht darfst du ohne weiteres nicht. Und es kann teuer werden. Gib im Google "Urheberrecht" ein und hol dir Info. Du musst vom Autor nicht nur o.k. holen sondern Vertraglich alles festhalten.

...zur Antwort

Ich würde Cubase empfelen. Er brigt schon alle nötige Instrumente und Tolls mit. Einfach mit kleinere Version anfangen z. B. mit Elements und bei Bedarf aufstocken. Oder Trial Version von der großer Pro runter laden und ein Monat testen. 

...zur Antwort

Google nach GSnap oder schau erst mal auf youtube. Aber erlich gesagt mehr Qualität bieten die kommezielle Programme wie "celemony melodyne" oder halt Audiowarp.

...zur Antwort

Ich würde versuchen mit Refrain anzufangen.

...zur Antwort

Hallo, ich würde dir empfelen http://www.delamar.de/. Melde dich für ein Newsletter an und die haben sehr oft Vorschläge wo du Free Sampels udn VST bekommst. Gib in suchfeld Drummloop free so etwas und du bekommst viele Links. Und außerdem ist das Magazin eine echte Bereicherung für Musiker. Hier findest du Video Tutorials, Podcasts u. s.w. Ich mach keine Werbun, bin einfach begeistert und nutze die Seite ca. seit einem Jahr. LG

...zur Antwort

Ich habe beide DAW´s, würde aber Cubase empfelen, da du von LE, Elements, Artist oder Teuere Complette Version wählen kannst. Also nach Bedarf. Bei Smplitude hast du entweder MX oder Pro. Ich finde den Editor bei Cubase besser und andere Funktionen. Obwohl es gewönnungsbedüftig ist. Samplitude ist Auf jeden Fall ihr Preis Wert!

...zur Antwort

Ich würde dir auch nicht empfelen was zu craken. Kauf dir lieber ein Cubase LE Version hier bei Keys für knapp für 15 Euro

http://www.ppvmedien.de/Magazine/KEYS/Sonderhefte/KEYS-extra-mit-Vollversion-Cubase-LE-6::12934.html

Und dann kannst du bei Bedarf immer Updaten. LG

...zur Antwort

Versuch folgendes: Geh auf Geräte, Geräte konfigurieren, VST-Audiosystem, und rechts wo ASIO Steht wähle deine Karte aus. Du kannst die Latenz einstellen, wenn du dann links auf deine Karte klicks und rechts auf Einstellungen gehst. Wenn du deine Karte nicht siehst, dann must du Treiber prüfen. Probier auch wie schon oben beantwortet wurde mit asio4all. Obwohl ich mit eigene Kartentreiber mehr bevorzuge.

...zur Antwort

Stimme nur zu, Videotutorial ist am besten und eine Investition Wert! http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dsoftware&field-keywords=cubase+dvd

Hier kannst du auch kostenlose Infos bekommen: cubasetutorials.net/index.php?option=com_k2&view=itemlist&layout=category&task=category&id=1&Itemid=2 LG

...zur Antwort

Wenn du genau nach deinem Part eine Kopie ablegen willst, dann markier den part mit einem Mausklick und drücke STR+D(Windows). Sonst must due den Raster einfach auf TAKT einstellen. Wenn es z. B. nur halben Takt dauert Stellst du in Quanisierung gewünschte Wert und Raster aus "wie Quantisierung! oder "Zählzeit" was dir am besten passt. Gruß www.slavamusic.de

...zur Antwort