Java ist praktisch der Standard aber Kotlin ist moderner und wurde direkt von Google entwickelt, sozusagen spezialisiert auf Android Geräte.
Also ohne den quellcode wird es schwierig dir da zu helfen
Nope, sollte sich eigentlich nichts ändern. Schlimmsten Fall meine ich du kannst RMM triggern aber das kann man auch fixen.
Wenn du eine Falsche Firmware flasht, flasht du auch einen Falschen BootLoader. Mit anderen Worten entweder dein Handy kommt mit Glück von selbst wieder in den Download mode was ich zwar nich glaube oder du hast eben ein recht teures Stück Plastik und Glas mit dem du Frisbee spielen kannst ^^
Einfach mal warten bis der Akku leer ist, das Handy n paar tage/Wochen ruhen lassen, hin und wieder versuchen zu booten etc, mehr kannst nicht machen. Ich hab das was dir gerade passiert bereits selber erlebt...
Gott bei solchen Fragen rate ich vom roten sofort ab. Wenn man nicht weiß was man tut sollte man die Finger davon lassen.
Zweitens:
Es gibt nen Unterschied zwischen richtig eooten und falsch rooted. Mit falsch rooten meine ich irgendwelche Sachen wie Kingston etc.
Erste Frage ist natürlich was für ein Handy hast du. Modelnummer bitte. Ansonsten kann ich dir nicht weiterhelfen.
Android ist ein Modofiziertes Linux. Es gibt Sachen wie Ubuntu die auf Linux ported worden sind. Was du suchst sind denke ich AOSP Roms also auf Android Basierende Custom ROMs. Wirklich ne große Wahl hast du sowieso nicht, so gut wie alle Custom ROMs basieren auf Android. Ubuntu etc sind ne Ausnahme und gibt's nur für ausgewählte Handys. Wenn du das selber machen willst musst du posten können, C können und evtl JAVA
Wie hast du es gerooted? Magisk?
Custom Recovery oder stock?
Naja das alles spielt sowieso erstmal keine Rolle. Was du hast nennt sich Softbrick, verursacht beim ersten Mal nen Herzinfarkt, kann aber super leicht behoben werden.
Was brauchst du zum Unbricken:
7zip:
https://www.7-zip.org/
Das flashtool SamsungOdin:
https://samsungodin.com/
Neuster Samsungdriver:
https://developer.samsung.com/mobile/android-usb-driver.html
Die neuste Firmware deines Handys:
https://github.com/ivanmeler/SamFirm_Reborn/releases/tag/0.3.6.2
Einen Computer auf dem du oben genannte Anwendungen installiert und einen USB Kabel für die Verbindung zwischen Handy und PC.
Anleitung:
Nachdem du oben genannte Software installiert hast öffnest du Samfirm.exe.
Mit dieser App lädst du deine Firmware herunter.
Unter model gibst du deine Modelnummer ein. GANZ WICHTIG IST HIERBEI ES MUSS EXAKT DEINE MODELLNUMMER SEIN. Meine ist z.b. SM-G973F. Unter Model gibst du also deine modelnummer ein aber ohne "SM-". Also z.b. nur das G973F. Merke das es DEINE modelnummer sein muss für DEIN Handy. Deine modelnummer findest du im Internet oder auf deiner Handy Verpackung.
Unter Region gibst du DBT ein. Das ist der CSC Code für Deutschland. Dann machst machst bei Auto und Decrypt Automatically ein Häkchen, klickst auf download und wartest.
Anschließend musst du deine Firmware enpacken in 5 Bestandteile. Das machst du indem du einfach mit rechtsklick auf die Firmware klickst, und auf 7zip-> Extract.
Jetzt bootest du dein Handy in den Download mode:
https://technastic.com/samsung-download-recovery-mode/
Falls noch nicht geschehen, USB Kabel mit PC und Handy verbinden.
SAMSUNG Odin öffnen.
Dann hast du eine Maske mit mehreren Optionen.
Du wirst 5 Knöpfe sehen mit den Aufschriften BL, AP, CP, CSC und USERDATA.
Du klickst auf den mit dem Button BL und suchst in deinem Verzeichnis nach der von der Firmware Extrahierten Datei dessen Namen mit BL beginnt und wählst sie aus. Das selbe machst du mit der Datei die mit AP beginnt und dem AP Button. CP auch. Bei CSC hast du 2 Dateien von der Firmware. Eine fängt mit CSC an, die andere mit CSC_HOME. Du wählst erstere ( also die nur mit CSC ohne HOME.). USERDATA lässt du leer. Anschließend klickst du auf START, wartest ca. 5-20 Minuten und wenn alles gut laufen sollte dann müsste nach einem ca. 20 minuten langem Boot die Einrichtungsmaske von Android erscheinen ;)
Das ist vermutlich die einfachste lösung:
https://www.kali.org/docs/nethunter/nethunter-rootless/
Es ist jedoch kali Linux also eine Hacking & Pentesting Distribution basierend auf Debian, jedoch tut es auch seinen Job als normales Linux.
Alternativ kannst du auf google nach "Termux Linux Proot" suchen.
Derartige Lösungen basieren auf einer App namens Termux die je nach Anwendungsgebiet bereits ohne Proot seinen Job als Linux tut.
INFO:
Hier braucht dein Android Smartphone keinen root. Das oben PRoot hat nichts damit zutun das du dein Handy rooted musst.
Wie bereits in den anderen antworten erwähnt, Android nutzt eine gemoddete Version vom Linux kernel, ist also Praktisch Linux itself.
Ist ein neues Problem welches Google bekannt ist:
https://www.xda-developers.com/google-confirms-webview-issue-crashing-android-apps/
Vielleicht bist du im falschen Verzeichnis, passiert mir auch ab und zu.
Versuch mal unter twrp bei zip installieren "choose storage" zu wählen und klick nochmal auf internen Speicher den dann müsstest du unter "storage/emulated/0" also das normale userverzeichnis landen.
Wenns ned klappt einfach nochmal anschreiben und mir womöglich screens senden^^
Apk ist eine Art .zip format.
Wenn du nur Bilder brauchst kannst du mit nem einfachen Tool wie 7zip die apk "unzippen". Dort müsstest du einen Pfad finden der res heißt.
Unter res/ gibt es haufenweise unterordner wie hdpi etc.
In diesen Ordner müsstest du für gewöhnlich die von dir gewünschten Bilder finden
Jop aufm s10 xD
Zunächst mal das was du siehst ist der sogenannte Download Mode auch Odin Mode genannt.
Über diesen modus flasht man Firmwares etc Über spezielle Software (Odin/Heimdall)
Passieren tut dort solange du mit besagter software nichts am hut hast grundsätzlich reich garnichts.
Wenn bei dir nichts geht, lösch mal deine daten bzw sende es unter Garantie ein.
Wenn du dei Gerät rootest verlierst du diese nur.
Ich habe auch das s10
Der A11 rollout ist nur mit CSC AUT verfügbar, mit anderen Worten schweiz. Die aktuelle schweizer version wurde aber in England als beta rausgebracht, auserdem hat diese version NFC probleme.
Mit anderen Worten das s10 hat noch keinen stable build von A11
Wenn du sie dennoch willst must du sie manuell flashes (samsungodin) und die firmware mit samfirm etc herunterladen. Wenn du aber davon kein plan hast lass das lieber bleiben, man kann sein handy damit schrotten
Zehner du hast es mal gerootet.
Jop ist dann halt so, lad dir die apk herunter, dann geht's wieder am besten apkmirror ;)
Dein Akku würde sich tiefenentladen wenn du es in den 10 Jahren nicht regelmäßig auflädst des Weiteren wird sich das Handy wahrscheinlich zurücksetzen
Die bootanimationen findest du unter dem root Verzeichnis system/media
Dort gibt es eine Datei namens bootanimation.zip die die entsprechenden bilddateien erhält.
Jeder rootuser kann sich diese entweder selber machen oder die Datei auswechseln.
Entweder du suchst dir ne app im playstore/xda oder du holst dir einen root file Explorer (FX file explorer) ne passende Datei und tauscht die Dateien aus
LG Justin
Samsung wird Android 11 mit OneUI 3 für die s10 reihe circa nächstes Jahr gegen Februar/März rausbringen.
Bis vor 2 Tagen gab es für die Samsung s10 Reihe die beta, welche wegen zu hohen akkuverbrauch wieder gestoppt wurde.
Das s20 hat das beta Programm und hier ist wohl früher mit dem Release zu rechnen.
Wenn du beim s10 das Display austauscht musst du auch die Batterie mit austauschen.
Hier mal n Teardown:
https://youtu.be/kHzmFPoZbCA
Es gibt von Samsung in den Einstellungen den Reiter Konten und Sicherung, dann drückst du auf sichern und wiederherstellen. Dort hast du die Möglichkeit ein vollständiges Backup deiner Bilder, Dokumente, Apps, Kontakte, Musik zu machen ( app bestände werden nicht gespeichert, wenn du also auf subwaysurfer den jackpot hast musst du wieder von vorne anfangen ^^)
Alternativ kannst du das andere Samsung Bordmittel namens "SmartSwich" nehmen. Dies findest du auch in den Einstellungen unter dem Reiter Konten und Sicherung, auch hier gleiches spiel keine appbestände.