Anfang des Jahres sind mein Freund und ich in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen. Wir wussten von Anfang an, dass dort Schimmelbefall herrscht, doch uns wurde versichert, dieser würde entfernt werden. Letztlich entfernten wir den Schimmel selbst komplett an den Wänden in Schlafzimmer und Abstellkammer. Das Silikon im Bad mussten wir nach Einzug in die Wohnung ebenfalls komplett entfernen und erneuern. Über der Dusche war ein großer, dunkler Schimmelfleck zu sehen, bei dem uns geraten wurde, wir sollten ihn einfach einmal oder zweimal mit weißer Wandfarbe übermalen... Nun habe wir etwas Angst, dass die Wände aufgrund von Schimmelbefall schon öfter übermalt wurden und ob eventuell noch mehr Schimmel da ist, als wir sehen können.
Im Gäste-Bad haben wir den schimmligen Silikon, der uns erst nach Januar aufgefallen war, noch nicht entfernt, da es einfach sehr viel Arbeitszeit in Anspruch nehmen würde und wir beide keine Zeit aufgrund des Abiturs und unserer Arbeit hatten.
Später ist uns aufgefallen, dass das Rohr im Gäste-Bad des Waschbeckens wohl verstopft ist und mehrmals täglich kommt Wasser (Wir vermuten aus anderen Wohnungen) hochgestiegen. Übergelaufen ist es bisher nicht, aber jedes Mal den Schmutz wieder wegmachen zu müssen, ist nervenaufreibend. Manchmal liegt Erde, Steine, Erbrochenes in unserem Waschbecken. Zudem ist die Gasheizung defekt und auch nachdem wir dem Mieter davon berichtet hatten und wir mehrmals einen Techniker daheim hatten, der danach schaute, funktioniert sie nicht richtig. Sie funktionierte zwei Wochen lang und nun, als es wieder kälter wurde draußen, fällt sie jede Stunde aus und wir müssen sie neu einschalten. Nachts ist es einfach nicht möglich, jede Stunde aufzustehen und die Heizung anzumachen. Und wir sind ja auch die meiste Zeit des Tages unterwegs und kommen erst nachmittags wieder in eine kalte Wohnung. Auch beim Duschen ist das Wasser nicht wirklich durchgehend warm - wenn es denn warm wird. Mein Freund ist Metallbautechniker und muss nach der Arbeit nun mal duschen. Es ist schon öfter vorgekommen, dass er zu seinen Eltern fahren musste, nur um zu duschen.
Wir haben uns entschieden, auszuziehen, und haben auch schon eine andere Wohnung. Die Kündigungsfrist unserer jetzigen Wohnung beträgt 3 Monate, was bedeutet, wir müssen mindestens noch bis Ende Juni darin wohnen. Ist es möglich, aufgrund der oben genannten Mängel, eine Mietminderung durchzusetzen und wie hoch sollte diese dann ausfallen?
Entschuldigen Sie den langen Text, ich brauche nur wenigstens mal einen guten Rat, da ich davon einfach nicht wirklich viel Ahnung habe. Vielen Dank!