Die Anderen sind alle die, die das tun, wass man normalerweise nicht macht. Also wir alle.

Geb nichts drauf, was die "anderen" machen. Leb Dein Leben.

...zur Antwort
Wie wäre das angemessene Verhalten gegenüber des Schwergewichts im Bus gewesen?

Hey : )

Ich hatte heute ein wirklich kiloreiches Erlebnis, das mir schwer im Magen liegt…

Auf dem Heimweg von meinem Praktikum im Kindergarten habe ich wie jeden Tag den Bus genommen, und war froh, sitzen zu können. Nach 6 ½ Stunden Kinderlärm habe ich ziemlich müde so vor mich hin aus dem Fenster geschaut, als an der nächsten Haltestelle jemand auf den freien Platz neben mir wollte.

Ich habe meinen Kopf gedreht und mir ist die Spucke weg geblieben- der betreffende Fahrgast war ein Herr im mittleren Alter, mit schätzungsweise (?) 150 Kilo, gerade dabei, sich neben mir nieder zu lassen. ( Ich habe rein gar nichts gegen Menschen, die nicht dem Hungertrend folgen)

Ich hätte ihm selbstverständlich Platz gemacht, aber dazu kam ich nicht mehr, er hatte sich auch schon halb auf den Sitz gehievt. Dummerweise nur halb, damit war der Sitz nämlich auch schon aufgebraucht und ich sah mich in Lebensgröße mit der anderen Körperhälfte konfrontiert. Ich sagte: Moment, das geht nicht! (aber in gesenkter Lautstärke) was den Herrn dazu veranlasst hat zu mir zu sagen: die Sitze sind für alle! (und das in recht unfreundlichem Ton und etwas lauter). Und ich meinte: Bitte, sie können ja gerne sitzen, nur lassen sie mich bitte aufstehen. Der Herr sagte etwas wie: Frechheit usw. (noch lauter)

Ich durfte dann aufstehen und habe 2 Stationen mit schamroten Kopf im stehen verbracht. Ich bin echt niemand, der bedürftigen Menschen einen Sitzplatz verwehrt. Ich meine es ernst wenn ich sage, dass wir zu zweit niemals auf den 2er Sitz gepasst hätten. Die Busse sind eh sehr eng bemessen und es ist mir auch manchmal echt unangenehm, wenn diese überfüllt sind. Er hätte mich echt ziemlich gequetscht.

Mein Problem: das war einfach logisch das das nicht ging, ich war sehr müde und von der Situation überrascht. Und mir war das ganze sehr peinlich… nicht auszumalen, wie unangenehm es ihm gewesen sein muss. Das tut mir auch sehr leid.

Ich denke jetzt seit 2 Stunden an nichts anderes und frage mich, wie ich hätte reagieren sollen? Habe ich etwas falsch gemacht?

Was würdet ihr mir für eine solche Situation raten?

Vielen Dank : )

...zum Beitrag

Seit wann bist Du für das Fett Deiner Mitfahrgäste verantwortlich. Du hättest auch sitzenbleiben können. Ist doch nicht Dein Problem, dass der Kerl sich nicht unter Kontrolle hat. Wenn er 2 Sitze braucht, dann müssen ach 2 Sitze frei sein. Wenn nicht, muss er halt stehen, oder sich in den Gang legen.

Muss man sich jetzt schon entschuldigen, wenn man normlal ernährt ist. Irgendwann hört es ja mal auf. Bestimmt hier.

Du hast alles richtig gemacht. Mehr als höfich

...zur Antwort

Liebes Wildcatgirl,

ich verstehe Deine Verwirrung sehr gut. Aber glaube mir. Du wirst die wahre Liebe nicht finden, ohne ein Risiko einzugehen. Du wirst sicherlich entäuscht werden. Wie wir alle. Aber bedenke, dass Du auch die wahre Liebe finden kannst. Eine tiefe, vetraute, liebevolle, alles umspannende tiefe Emotion , die mit den Jahren, trotz aller Missverständnisse, wie Streitereien und Vorwürfen, immer stärker wird. Quasi ein zweites Du an Deiner Seite. Das ist ein so vollkommen fantastisches Gefühl. Ein Gefühl, dass Du nie mehr allein auf dieser Welt sein wirst. Etwas, von dem Du weist, das Du zu 120 % dazu gehörst. Ein Gegenüber, dass Dich wirlich versteht. Jemand, dem Du Dich den Lebenlang mit allem, egal was, anvertrauen kannst. 100 %ige Sicherheit in all Deinem Tuen.

Das sollte doch das Risiko der Entäuschung wert sein. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du Dein "Lebens-Double" findest. Ich habe meins gefunden. Trotz all der Try and Error-Erfahrungen. Alles Glück der Welt für Dich.

P.S.: Niemand passt perfekt. Ein hohes Mass an Tolleranz hilft Dir. Übrigens nicht nur in der Liebe.

...zur Antwort
Als Vegetarierin in der Schule "missachtet" ...

Hallo Leute :)

Ich (16) bin schon seit einigen Jahren Vegetarierin und besonders in der Schule (bin die einzige Vegetarierin in der Klasse) komme ich oft in Situationen, die mich einfach nur fertig machen...

ach ja, zuerst einmal: Bitte keine Vorurteile!! ich bin NICHT (!) so eine, die zu jedem hingeht und ihm erzählt, warum Fleisch essen "böse" ist, und ihn versucht zu überzeugen, auch keines mehr zu essen, obwohl er das nicht hören will oder so!! Ich versuche, meine persönliche Einstellung so unauffällig wie möglich zu "leben". hätte nicht einmal ein Lehrer die Klasse gefragt, wer von uns kein Fleisch isst, wüssten die meisten gar nichts davon, da ich weiß, die meisten akzeptieren meine Einstellung nicht und es ist ja schließlich auch ok, Fleisch zu essen.

Und ja, jetzt ist es so, wir fahren nächste Woche von der Schule aus für zwei Tage wohin und werden da selber kochen... Gestern haben wir begonnen, zu besprechen, was wir kochen wollen... Alle wollen Fleisch kochen, und ich habe versucht, irgendwie daraufhinzuweisen dass es mich auch gibt^^ aber es kamen nur vereinzelt blöde Kommentare wie "selbst schuld" oder ähnliches und ja, es wird nur Fleisch geben... Hat jemand eine Idee, wie ich damit umgehen könnte? Ich kann ja auch nicht verlangen, dass was anderes gekocht wird, bin ja auch die einzige... Und wie kann ich dann beim Essen blöden Kommentaren entgehen, schließlich wird es allen auffallen dass und warum ich nichts esse...?

Naja, vielleicht übertreibe ich wieder mal mit meinen Sorgen^^ aber danke für jede Antwort!! :)

...zum Beitrag

Bleib dabei und versuche dich durchzusetzen. Als Vegetarier gehörst Du ja leider zu einer Minderheit. Schade, dass Deine Klassenkameraden keine Bezug zu Minderheiten haben. Sollen Sie doch Ihr Fleisch machen. Die meisten können es eh nicht richtig. Nimm dir doch einfach die "Beilagen" und koche dein eigene, leckeres Esssen. Spätestens nach 2 Tagen fragen Dich die 1., ob noch was von Deinem Essen für Sie übrig ist, wenn Sie das verwurstete und verkochte Essen von den "Experten" nicht mehr sehen können.

Viel Glück. Ich spreche aus Erfahrung, obwohl ich kein Vegetarier bin.

...zur Antwort

Der rosarot farbene Lippenstift. Wenn es schon so komplizert sein soll.

...zur Antwort

Ich würde Sie fragen, was Sie durchgemacht hat. Ob Sie Ihre Familie verloren hat. Wenn leider ja, wobei. Ob Sie sich jetzt sicher fühlt. Stell eine Frage zu den Taliban. Hat sie etwas von den Deutschen Einsätzen mitbekommen. Was hält Sie davon.

...zur Antwort

besorg dir erstmal ein Virenprogramm, Norton oder Kapersky. Gibt es auch als kostenlose Testversion. Lasse es durchlaufen. Ändere alle Zugangsdaten auf den Social Networks und was Du sonst noch so hat. Also Kennwörter, etc.

Dein Treiber kannst Du Dir auf den Homepage runterladen. Normalerweise erkennt Windows den aber, oder installiert eine Standart-Treiber.

...zur Antwort

Du must Windows im abgesicherten Modus starten. Beim Starten des Rechners die F5-Taste gedrückt halten. Im Menü auf "Im abgesicherten Modus starten" gehen. Dann ist die Auflösung standartmässig auf 640x480 gestellt. Jetzt kannst Du die Auflösung wieder ändern.

...zur Antwort

Geh auf jeden Fall zu einem Anwalt. Unterschreib auf keinen Fall die beiliegende Unterlassungserklärung sondern lass deinen Anwalt die Unterlassungserkärung aufsetzen. Den Rest bespreche mit dem Anwalt. Am Besten einen Spezialisten auf dem Gebiet Urheberrecht, oder einen, der das schon ein paar mal gemacht hat.

Eins sollte dir klar sein. Hier geht es nicht um Künstler oder deren Musik. Es geht nur um Kohle. Und viele Anwälte, die daran reichlich verdienen. Solltest Du keinen Anwalt einsetzen, zahlst Du, bist du schwarz wirst.

Ich spreche aus Erfahrung. Viel Glück.

...zur Antwort
Das arme Kind.......................

Ich mach seit Montag ein Praktikum in einer Grundschule. Dort wird auch gemeinsam zu Mittag gegessen.

Es gibt ein Mädchen (8 Jahre), dessen Mutter wohl öfter mal nicht bezahlt. Am Montag und Dienstag durfte sie nicht mitessen, weil die Mutter nicht bezahlt hat. Sie hatte auch nix von zu Hause dabei, wir mussten ihr sagen, dass sie sich etwas von ihrem Pausenbrot aufheben soll. Gestern hatte sie dann das Geld in einem Umschlag dabei und durfte mitessen. Sie war überglücklich.

Heute hat sie dann mit leuchtenden Augen gefragt, ob sie mitessen darf, durfte aber wieder nicht mitessen. Ich hab die Köchin dann darauf angesprochen, dass sie das Geld doch dabei hatte, die Antwort war: "Es war nicht genug". Die Kleine hat so geweint weil sie sich eigentlich so gefreut hatte, dass sie jetzt wieder mitessen darf. Ich sollte dann mit ihr ins Klassenzimmer gehen und schauen ob sie noch was im Ranzen hat. Sie hat die ganze Zeit geheult und gesagt, sie hätte nichts mehr. Aber wir haben dann doch noch ein Brot gefunden, das sie beim Frühstück übersehen hatte. Da hat sie sofort aufgehört zu weinen, war total glücklich über dieses Brot, was da noch war...Wir sind dann wieder zurück in die Mensa und sie hat ihr Brot gegessen...

Zum Nachtisch gibt es dort Obst...Die Lehrerin hatte Birne aufgeschnitten und gefragt, wer möchte. Das Mädchen wollte gerne ein Stück. Die Lehrerin ist zur Köchin und hat gefragt, ob sie dem Mädchen ein Stück Birne geben darf. Die Antwort: "Nein, sie hat nicht bezahlt, sie bekommt nix".

Also ich war ja davor schon erschüttert, aber da dachte ich echt, ich hör nicht richtig! Dieses 8-jährige Mädchen kann doch nix dazu, dass die Mutter nicht bezahlt...Ich finde es schon fragwürdig, ihr ins Gesicht zu sagen: "Deine Mama hat wieder nicht bezahlt, deswegen darfst du heute nichts essen", aber dafür mag es Gründe geben. Aber EIN STÜCK BIRNE??? Es ging um ein KLEINES STÜCK BIRNE!!! Die Lehrerin hat jedem Kind Birne angeboten, nur die Kleine wurde übersprungen und einfach ignoriert...Ich mein, sie kann doch nix dazu, dass die Mutter nicht bezahlt...Ich weiß übrigens nicht, warum sie nicht bezahlt, also ob sie wirklich kein Geld haben oder ob die Mutter das einfach vergisst...

Wahrscheinlich kann ich da als "kleine Praktikantin" nicht viel machen, aber trotzdem will ich morgen mal die Klassenlehrerin drauf ansprechen...Gibt es sonst irgendwas, was ich tun kann? Oder kann mir vielleicht jemand erklären, warum das Kind noch nichtmal ein Stück Birne bekommt, nur weil die Mutter nicht bezahlt hat??

...zum Beitrag

Das klingt ja schrecklich. Ich weis nur soviel, dass in Hamburg das Essensgeld von der Behörde übernommen wird, wenn die Eltern Hartz IV bekommen, oder aber das Geld aus anderen Gründen knapp ist. Ich würde mal bei der zuständigen Schulbehörde nach Möglichkeiten fragen und die Information den Eltern zukommen lassen. Vielleicht gibt es Fördergelder. Bestimmt sogar. Nur viele Eltern wissen es einfach nicht oder trauen sich aus Schamgefühl nicht, danach zu fragen.

Sollte das bei euch nicht so sein, gibt es vielleicht Eltern, die das gerne übernehmen möchten.

Viel Glück. Wäre nett, wenn du mal schreibst, was daraus geworden ist.

...zur Antwort

60 Meter Gehweg geräumt auf einer Breite von 1,50 Metern + 30 m² Auffahrt (10 x 3 ) Meter sollte ca. 700 € pro Saison kosten. Saison meistens vom 01.11. - 31.03.

Hierbei handelst es sich um Preise aus Hamburg. Zwischen 100 und 200 m² 5,89 € netto pro m² und Saison.

...zur Antwort

geh mal auf computerbild.de oder google mal nach "Bundestrojaner". Dort gibt es div. software zum entfernen. hat mich auch geholfen.

...zur Antwort

wenn das wetter mitspielt, mach ne hafenrundfahrt mit Ihr. An den Deichtorhallen kann man bei gutem Wetter in einen Fesselballon steigen. Wenn ihr eh am Hafen seid, ist dort das planet hollywood. Miniaturwunderland Hamburg. Hamburg dungeon, usw. usw.

...zur Antwort

Ich würde erstmal dafür sorgen, dass der Lüfter genug Luft bekommt. Also nicht auf dem Bett liegend auf dem Kissen lagern. Oder auf dem Schoss. Dann nochmal überprüfen, ob die Ansaugschlitze des Lüfters verstaubt sind. Wenn ja, reinigen. Ich gehe mal davon aus, dass der Lüfter auch wirklich läuft.

Es gibt auch noch Unterlagen mit eingebauten, zusätzlichen Lüftern. Z.B. bei pearl.de

...zur Antwort

setz dich doch einfach mit dem Verkäufer in Verbindung. Wenn es ein Händler ist, sollte es doch kein problem sein, die Farbe zu ändern.

...zur Antwort
Horrorfilm welcher ist das? weis nur noch Einzelheiten :D

Hallo, also ich suche einen Horrofilm.

Da war so ein Forschungschiff oder so und das ist von einem Lila Strahl aus dem All getroffen worden und dann sind alle Menschen da drauf gestorben. Dann ist da so ein kleineres Schiff mit ein paar Leuten zufällig auf dieses Schiff gestoßen und haben so gerufen ob noch jemand an Bord ist dann kam halt keine Antwort und sie sind drauf gegangen aufs große Forschungsschiff.

Dann waren sie halt auf der Brücke und irgendwann ist so ne überlebende verstörte Frau zu denen gekommen, und dann hat die halt irgend so wirres Zeugs gelabert was eig gestimmt hat aber die anderen haben es nicht geglaubt. Sie hat so was geredet von Maschinen, so Roboter die, die Menschen töten und sie als Bauteile für sich benutzen. :D

Und dann kam da auch irgendwann so einer, der dann so halb Mensch halb Roboter war und der hatte so ne Nagelpistole oder so was ähnliches und hat die halt so versucht zu killen (das war irgendwo im Bug des Schiffes) und irgendwie haben sie den doch ausgeschaltet und mit genommen auf die Brücke. Dann haben sie in auf so ein Tisch gelegt und so seziert oder halt gekuckt was das ist und dann haben sie halt so die Schädeldecke aufgemacht und da war dann so ne Platine drin oder so.

Und dann sieht die verstörte Frau halt so ein Ring an seiner Hand, dann sagt sie auf einmal: "Das war mein Ehemann".

Bitte schreibt mir eine Antwort wenn jemand weis wie der Film heißt :)

...zum Beitrag

Virus – Schiff ohne Wiederkehr

...zur Antwort

Hier mal was aus der Excel-Hilfe (F1)

funktioniert in beide Richtungen.

Ein- oder Ausblenden von Formeln Damit Formeln nicht in der Bearbeitungsleiste angezeigt werden, müssen Sie die Zellen, die die Formeln enthalten, als ausgeblendet formatieren und dann das Tabellenblatt schützen. Verwenden Sie das unten beschriebene Verfahren, um Formeln auszublenden. Um ausgeblendete Formeln wieder einzublenden, entfernen Sie den Schutz des Tabellenblattes.

Markieren Sie den Zellbereich, dessen Formeln ausgeblendet werden sollen. Sie können auch nichtangrenzende Bereiche oder das gesamte Blatt markieren.

Klicken Sie im Menü Format auf Zellen und dann auf die Registerkarte Schutz. Demo

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgeblendet.

Klicken Sie auf OK.

Zeigen Sie im Menü Extras auf Schutz, und klicken Sie dann auf Blatt schützen.

Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Inhalte aktiviert ist.

...zur Antwort

ich würde es mit einer alten Serie aus den 80ern versuchen. Lief glaube ich auf RTL

crime story

viel spass damit

...zur Antwort