!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!NICHT BEZAHLEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo zusammen, ich hatte das gleiche Problem und habe mich an den Verbraucherschutz gewendet. Auch bei mir ging es mit den Forderung von 15 Euro für die ersten drei Monate und der Vertrag hat eine Laufzeit von einem Jahr. Auch ich habe mit Sicherheit keinen solchen Vertrag abgeschlossen. Nachdem die erste Zahlungsaufforderung kam, bin ich auf die Verbraucherschutzseite gegangen und habe dort die Widerrufserklärung auf mich angepasst und per Einschreiben (mit Rückschein) an die 1&1 Media GmbH geschickt. Daraufhin kam wiederholt eine Zahlungsaufforderung (1. Mahnung) und ein paar Angaben dazu, wann und wie ich den Vertrag angeblich abgeschlossen hätte und das nur ich ihn hätte abschließen können. Auch diesem Schreiben habe ich widersprochen. Als nächstes hat Web.de meine Account gesperrt. Kurz darauf erhielt ich wieder ein Schreiben von WEB.DE mit der 2. Mahnung. Dann die 3. Mahnung, auf die ich dann nicht mehr reagierte. Vor zwei Wochen kam dann ein Brief von dem Bayerischem Inkasso Dienst (BID) mit einer Zahlungsaufforderung über 80 Euro, darin enthalten die 15 Euro von WEB.DE.
Jetzt wurde es mir zu langsam ein bisschen anders. Daraufhin habe ich wieder bei dem Verbraucherschutz angerufen und gefragt was ich machen soll. Daraufhin meinte die freundliche Angestellte, dass ich dem Verbraucherschutz die Angelegenheit übergeben könnte. Dieses kostet einmalig 22 € und sie würde mir die Unterlagen, die ich dafür bräuchte per Mail zuschicken. Gesagt getan. Nach Erhalt der Unterlagen vom Verbraucherschutz, füllte ich alles aus und gab den Verlauf der ganzen Angelegenheit an. Die Schreiben von WEB.DE und dem BID legte ich als Kopie dazu und schickte es an den Verbraucherschutz. In der Zwischenzeit kam eine erneute Zahlungsaufforderung von dem BID.
Dann die Antwort vom Verbraucherschutz:
Sehr geehrter Herr XX,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie haben sich wegen offener Forderungen für eine Kostenpflichtige Mitgliedschaft im Web.de-Club an uns gewandt, die Sie nicht nachvollziehen können. Aktuell macht bereits das Inkassounternehmen BID die Forderungen nebst weiteren Mahnkosten geltend. Bei Nichtzahlung müssen die Betroffenen sogar damit rechnen, dass gerichtliche Schritte durch Zustellung eines Mahnbescheides eingeleitet werden.
(......)
Sie teilten uns jedoch mit, dass Sie sich nicht bewusst sind diesen Vertrag über eine kostenpflichtige Mitgliedschaft im Web.de-Club abgeschlossen zu haben. Um die Angelegenheit zu klären, haben wir uns heute gleich wie von Ihnen gewünscht an die Kundenbetreuung von Web.de gewandt und um Klärung Ihres Anliegens gebeten.
Nach Prüfung der Vorgangs haben nun wir die Zusage von Web.de erhalten, dass der vorliegende kostenpflichtige Vertrag über den Web.de-Club wieder aufgehoben wird. Das Inkassoverfahren wird eingestellt, Sie müssen in dieser Angelegenheit keine Zahlungen mehr leisten. Die heute erfolgte Kulanzentscheidung ist als einmaliges Entgegenkommen zu sehen.
Wir freuen uns, dass wir zu dieser Lösung beitragen und Ihnen weiterhelfen konnten. Den Betrag von 22 Euro für unsere Vermittlungsbemühungen werden wir vereinbart per Lastschrift von Ihrem Konto einziehen. Für die Begleichung bedanken wir uns vorab bei Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen,
........
Also ich kann jeden nur Raten das Gleiche zu tun. Gruß