Ich habe auch gelegentlich Abstürze mit verschiedenen Fehlermeldungen. Da ich diese auch bekam, nachdem ich Arma 3 und Windows neu installiert habe, gehe ich davon aus das es bei mir an der Mod "Battle Royale" liegt.

...zur Antwort

Du kannst dir einfach den neuesten Treiber herunterladen, damit funktioniert es zumindest bei mir ohne Probleme. 

...zur Antwort

Nein, da die Grafikkarte heutzutage bei Spielen die FPS-Zahl fast komplett bestimmt.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du auf einer Oculus Rift mit deiner Grafikkarte einigermaßen flüssig (wenn überhaupt) spielen kannst.

...zur Antwort

Dieses Problem war bei mir auf die Festplatte zurückzuführen. Dauert die Phase in der du nichts machen kannst lange oder ist sie nach wenigen Minuten wieder weg?

...zur Antwort

Ich habe eine offizielle Rückmeldung von Nvidia bekommen, die GTX 1050/1050ti unterstützt GeForce Experience und Shadowplay. Wenn du einen Fehler bekommst ist deine Graka schonmal nicht daran schuld :D Ich kann als Aufnahmeprogramm neben Shadowplay aber auch OBS sehr empfehlen :)

...zur Antwort

Bist du sicher das ShadowPlay nicht unterstützt wird?

...zur Antwort

Eigentlich schon, denn dafür sollte ein Switch ja da sein.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach liegt das am Prozessor. Die Battlefield 1-Systemanforderungen sehen einen deutlichen stärkeren Prozessor als deinen vor. Allerdings ist das nur meine Vermutung.

...zur Antwort

Falls es die in keinem Elektrogeschäft gibt könntest du sie dir z.B. bei https://www.cyberport.de/ bestellen. Du kannst auswählen, dass du sie in der Cyberport-Filiale in Hamburg abholen willst und bar bezahlst.

...zur Antwort

Wenn du das Spiel weniger als 2 Stunden gespielt hast kannst du es bis 2 Wochen nach Kaufdatum zurückgeben. Andere Möglichkeiten gibt es nicht (zumindest nicht legal).

...zur Antwort

Ich denke mal, dass du die Spiele flüssig spielen kannst. Bei der Frage MSI oder Gigabyte würde ich mir die Garantiezeiten als Maßstab nehmen, meine Graka von MSI hat z.B. 3 Jahre Garantie, während die von Gigabyte nur 2 Jahre hätte. 

...zur Antwort

Bis 500€ momentan die GTX 1070. Die Founders Edition bzw. die Referenzmodelle sind baugleich, obwohl sie von verschiedenen Herstellern kommen können. 

Allerdings bieten die Hersteller auch eigene Varianten der Grafikkarten an (optisch zu sehen an z.b. 2 oder 3 Lüftern). Diese sind dann je nach den Anforderungen zu erwerben.

...zur Antwort

Bei der Frage weiß ich nicht wie du es überhaupt geschafft hast an einer FH studieren zu dürfen... Aber ja, eine Hochschulzugangsberechtigung ist z.B. das Abitur.

...zur Antwort

Ich sehe in den Benchmarks mal die GTX 1060 vorne und mal die r9, sie sind also ziemlich ausgeglichen. Allerdings sind die Stromkosten für die r9 viel höher als für die GTX 1060, außerdem bietet die r9 nur 4GB und die GTX 6GB Speicher. Nach den Daten würde ich mich klar für eine GTX 1060 entscheiden.

...zur Antwort