Hier einige Tipps und Grundlagen zum Thema: Wie bekommt man ein Sixpack. Vielleicht hilft das auch ein bisschen weiter!

http://fitnesstraining.suite101.de/article.cfm/sexybauchmuskelnderbestewegzumsixpack

...zur Antwort

Als Profiboxer braucht es nur eine Lizenz, die man vom jeweiligen Profiboxverband bekommt. Dazu nötig ist ein Antrag, in dem man seine entsprechende Boxerfahrungen (Amateurboxerfolge etc.) nachweisen muss. Vorboxen ist nicht mehr nötig. Schwierig wird es allerdings für einen Profiboxer entsprechende Kämpfe und Gelder zu bekommen. Hier braucht man Kontakte, Manager, Sponsoren etc. In Deutschland gibt es inzwischen mehrere Profiboxverbände und Boxställe bzw. Boxpromotor, für die man boxen kann. Ohne entsprechende Amateurboxerfolge oder Meisterschaften boxt man allerdings für einen Hungerlohn und kann mit cirka 50 bis 150 Euro (plus Spesen) für nen Kampf rechnen, wenn überhaupt.

...zur Antwort

Allerdings haben fast alle Trainingsgeräte im Boxen das "Problem", dass sie Lärm machen. Auch der Punchingball oder der Standboxsack verursachen Geräusche, die unter Umständen den/die Nachbarn stören könnten. Eine leise Alternative wäre Schattenboxen bzw. Training mit dem reballdo. http://kampfsport.suite101.de/article.cfm/reaktionen-und-reflexe-trainieren-mit-reballdo Allerdings ist das Training mit dem reballdo nicht gleichzusetzen mit dem Training am Sandsack, da ersteres hauptsächlich Schnelligkeit, Koordination und Reaktion schult.

...zur Antwort

Hier findest du eine Anleitung zum Seilspringen:

http://fitnesstraining.suite101.de/article.cfm/seilspringenfuerbauchbeinepoundgute_fitness`

`

...zur Antwort

Hängt von verschiedenen Faktoren ab. Kondition, Sprungtechnik, Springseil, Übung etc. Geübte Seilspringer können die Geschwindigkeit beim Seilspringen entprechend drosseln und dabei sozusagen "verschnaufen". Wichtig ist auch ein gutes Sprungseil. Mit manchen Seilen kann man nicht vernünftig springen, weil es sich nicht gut genug dreht und entsprechend hoch ist der Kraftaufwand und Körpereinsatz. Am wichtigsten beim Seilspringen sind kleine Schritte, nicht zu hoch vom Boden und entsprechende Unterarm bewegung und Drehen des Handgelenks. Hier ein kleiner Artikel dazu: http://fitnesstraining.suite101.de/article.cfm/seilspringen-mit-pro-speedrope---das-richtige-springseil-kaufen

...zur Antwort

Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Ein WM Titel und das Schwergewicht sind nicht der Garant für einige Millionen und nur ne Handvoll Boxer verdienen pro Kampf tatsächlich einige Millionen Euro. Der Wert der WM Titel, die Werbeverträge und die Fernsehgelder sind das A und O. Entsprechend muss man bei den Gagen auch den Wert der Verbände, die jeweiligen Kampfrekorde und die Fights an sich unterscheiden. Ein unbekannter Rahmenkämpfer der GBA oder Boxer in "unwichtigen" Fights der WBO, IBF etc. müssen sich in Deutschland hin und wieder mit Gagen unter 400 Euro zufrieden geben. Es gibt aber auch Fälle in denen ein eigentlich unbekannter Boxer in einem sog. Aufbaukampf gegen einen bekannteren Boxer "gut" verdienen kann und Börsen um die 10.000 Euro einstreichen kann, wenn sein Kampfrekord entsprechend etwas hergibt. Aber wie gesagt: die Angabe von Gagen ist im Boxen nur schwer möglich, weil der Verdienst von vielen Faktoren abhängt. Gibt natürlich Boxer, die für 100 bis 200 Euro (mit oder ohne Spesen etc.) in Deutschland in den Ring steigen, keine Frage.

...zur Antwort

Manche Boxer/Trainer sind auch der Ansicht, dass man mit der richtigen Bindung eine etwas bessere, größere Schlagkraft bekommt. Besonders in der USamerikanischen Boxszene wird um Bandagen und Tapes großes Aufheben gemacht und man versucht soviel Bandagen und Tapes wie möglich herauszuschinden. In dem folgenden Artikel stehen einige Hinweise und Infos dazu: http://boxen.suite101.de/article.cfm/bandagen-binden-bandagen-wickeln---boxbandagen

...zur Antwort

Vielleicht kommt dieses Fußballbuch für dich in Frage:

http://buecher-ratgeber-lebenshilfe.suite101.de/article.cfm/fussballtraining---fussballbuch-mit-uebungen-und-trainingsmethoden

Hier gibt es zig Übungen und Trainingsmethoden zum Thema Fußball.

...zur Antwort

Hier ist eine Buchbesprechung von einem Buch, welches sich zumindest mit Fußballtraining und Fußball lernen beschäftigt:

http://news.suite101.de/article.cfm/besser-fussball-spielen---life-kinetik-training-a72781

...zur Antwort

Nun ja, die Bandagen verhindern auch den Schweißgeruch in den Boxhandschuhen bzw. sorgen dafür, dass die Handschuhe innen länger halten. Ansonsten sind Bandagen halt dafür da, um die Knöchel der Faust zu schützen. Indirekt wirken sie sich auch positiv aufs Handgelenk aus, wobei die richtige Schlagtechnik noch mehr bringt. Ansonsten verstehe ich die Frage nicht so ganz: was willst du denn noch mehr mit Bandagen machen? Ansonsten sind die Bandagen schon gut für deine Faust. Eine Anleitung zum Bandagen anlegen gibt es übrigens hier: http://boxen.suite101.de/article.cfm/bandagen-binden-bandagen-wickeln---boxbandagen

...zur Antwort

Um die Reaktion zu verbessern, kann man auch einen Ball an die Wand werfen und versuchen ihn mit den Fäusten zurückzuschlagen. Eine Partnerübung wäre zum Beispiel, dass man einen Ball nach oben wirft, während gleichzeitig der Partner einen Ball zuwirft. Nun muss man den Ball fangen und zurück zum Partner werfen und versuchen den selbst hochgeworfenen Ball zu fangen.

Weitere Trainingstipps habe ich hier gefunden: http://fitnesstraining.suite101.de/article.cfm/fitfuerjedensporttippsausdem_boxtraining

Der Autor Marco Theuer scheint ein ehemaliger Boxer zu sein und einige Tipps sind nicht schlecht. Daneben empfielt er noch den reballdo, den es zum Beispiel bei paffen-sport gibt. Re.ball.do ist ein kleiner Ball, der an einem Gummiband hängt, welches mittels Stirnband am Kopf befestigt wird. Dann einfach schlagen. Schwierigkeit: der Ball ist sehr schnell und man muss versuchen ihn zu treffen oder abzuwehren. einfach mal googlen - findest sicher mehr Infos. Viel Spaß!

...zur Antwort

Profi werden ist im Grunde nicht schwer, wenn man über eine gewisse Vorbildung als Amateurboxer verfügt. Ab 18 Jahren kann sich jeder Boxer eine Profiboxlizenz austellen lassen, so er das möchte. Entweder beim Bund Deutscher Berufsboxer oder bei der German Boxing Asociation. Antrag ausfüllen, Lichtbild beifügen, Kopien der Amateurboxausweises bzw. Kampferfahrung beifügen, ärztliches Zeugnis und Lizenzausstellung bezahlen - schwupps ist man Profi. Auf die gemachten Amateurboxkämpfe kommt es gar nicht an, wobei es aber nicht viel Sinn macht, wenn man Profiboxer wird, ohne entsprechende Amateurboxausbildung, Sponsoren und ein gutes Boxteam. Ohne entsprechende "Manager", "Promotor" oder Kontakte kommt man als Pro ja nicht an Kämpfe. Der sicherste Weg: als Amateur Meistertitel zu sammeln oder in der Bundesliga kämpfen, dann werden Berufsboxställe schon aufmerksam, wenn man Talent oder das Zeug dazu hat. Daneben besteht Daneben sind manche schon an einen Profivertrag gekommen, indem sie bei den Boxställen vorgeboxt haben oder als Sparringspartner fungiert und einen guten Eindruck gemacht haben.

...zur Antwort

Man kann als Amateur nicht nur bei Ligawettkämpfen, sondern auch bei normalen Mannschafts-Vergleichskämpfen Geld bekommen. Meist sind das 20 bis 50 Euro plus Spesen und Verpflegung (in der Regel in Form von Gutscheinen für das Veranstaltungslokal etc.) Gute Boxer und Meister können entsprechend mehr Geld als sog. Gastboxer verlangen. Oft finden Mannschaftsvergleichskämpfe im Rahmen von Volksfesten, Messeveranstaltungen etc. statt.

...zur Antwort

Die DBV-Amateurboxregeln schreiben lediglich leichte Sportschuhe vor, daher kann man auch mit normalen Turnschuhen in den Ring. Boxstiefel sind wegen dem Untergrund aber empfehlenswert, weil man sich darin einfach besser bewegen kann und diese leichter sind als gewöhnliche Sportschuhe.

...zur Antwort

Hier habe ich einen Link gefunden, der einige Tipps von Boxern zum schnellen abnehmen enthält - vielleicht klappt der ein ode andere ja

http://diaeten-fasten-kuren.suite101.de/article.cfm/schlank-ohne-diaet---gewicht-schnell-abnehmen

...zur Antwort