Ich hab einen politikwissenschaftlichen Bias, schieße aber trotzdem kurz mal los, weil ich gerade ein Seminar dazu belege... Liberale (Staat und Zivilgesellschaft): Adloff, Frank (2005): Zivilgesellschaft. Theorie und Politische Praxis. Frankfurt a.M.: Campus; Cohen, Jean L./Arato, Andrew (1992): Civil Society and Political Theory. Cambridge: MIT Press.
Marxismus: Joachim/Kannankulam, John/Wissel, Jens (Hrsg.): Der Staat der bürgerlichen Gesellschaft. Zum Staatsverständnis von Karl Marx. Baden‐Baden: Nomos; Buckel, Sonja/Fischer‐Lescano, Andreas (Hrsg.): Hegemonie gepanzert mit Zwang. Zivilgesellschaft und Politik im Staatsverständnis Antonio Gramscis. Baden‐Baden: Nomos.; Jessop, Bob (1990): State Theory. Putting the Capitalist State in Its Place. Cambridge: Polity. [Part I];
Historische Soziologie/Neo-Weberianer: Poggi, Gianfranco (1978): The Development of the Modern State. Stanford: Stanford University Press..
Vieleicht noch Foucault, zu post-kolonialen Staaten gibts auch was sowie zur Zukunft des Staates im Allgemeinen...
Viele Grüße von einem fleißigen Studenten