Ich versuchs kurz zu fassen..ich mache mir Sorgen um meinen Vater,der nicht gerne rumdiskutiert..aber ich denke unser ehemaliger Vermieter (wir sind ausgezogen zum 1. Januar), der immernoch die Kaution(900€) hat, denkt mit meinem Papa kann man´s wohl machen... in meinem ehemaligen Zimmer ist ein Kratzer auf dem Laminat, der gut 20 cm lang ist,aber nicht tief,nur oberflächlich und nur je nach Lichteinfall zu sehen..ich weiß gar nicht wie der entstanden ist,plötzlich war er da. Ich habe mit so extra Zeug vom Baumarkt das ganze versiegelt,sodass da keine Feuchtigkeit rein kann(wäre sie auch vorher nicht,wie gesagt,total oberflächlich),nichts-es ist wirklich nur ein dünner oberflächlicher Kratzer und der Vermieter zickt richtig rum er will erst einen Profi holen etc..ich hab keine Lust dass er den ganzen Boden austauschen lässt und mein Daddy zahlen darf.Der Vermieter gehört zur Sorte "Wünsch-ich-nicht-mal-meinem-Feind", letztes Jahr z.B. saß ich 2 Monate in einer kalten Whg weil er die Heizung selbst reparieren wollte, weil kein Sanitärsdienst in der Umgebung zu dem "netten Vermieter" kommen will..hach -.-
auf jedenfall: wieviel kann er für einen kratzer von der Kaution abziehen? wir sind leider in keinem Vermieterbund oder so,mein Papa würd ja zahlen nur ums hinter sich zu haben aber ich bin da hartnäckiger...
danke schon mal im voraus :)