Danke für eure Antworten.Ich habe jetzt mit einem Rechtsanwalt gesprochen und es ist tatsächlich so, dass die Kündigung nicht zählt weil sie dem Empfänger nicht zugestellt werden konnte. Das beste wäre ein Einwurf-Einschreiben oder,bei bereits bestehendem Ärger mit dem Vermieter,eine Zustellung durch den Gerichtsvollzieher.Dann ist man auf der sicheren Seite.
Danke für eure Antworten.Bin aber jetzt etwas irritiert was nun richtig ist.Es war ein ÜbergabeEinschreiben und es wurde vom Postboten ,da er den Vermieter nicht angetroffen hatte, eine Benachrichtigung in den Briefkasten geworfen dass der Vermieter das Einschreiben innerhalb einer Frist abholen muss.Das hat der Vermieter aber nicht gemacht.????
Is mir auch aufgefallen.In den 90ern gings richtig ab bei Konzerten. 2006 war ich auf einem Guns n' Roses Konzert in Paris und war fast geschockt wie "gesittet" es da zu ging. Vielleicht liegts daran dass wir älter geworden sind und viele ältere gehn nicht mehr auf Rock Konzerte und die "jungen Leute" heute eher Techno ect hören und mit der guten alten Rockmusik nix mehr anfangen können. Tja,schade eigentlich. Vielleicht trauen sich die älter gewordenen Fans nicht mehr auf ein Rockkonzert weil se denken sie sind zu alt dafür. Ich war auf nem Marilyn Manson Konzert und da schon fast 40J. Was solls? Wird trotzdem gerockt.
Hallo.Ich habe zur Zeit das gleiche Problem.Ich habe zwei Katzen die früher 7 Jahre lang Freigänger(mitten im Wald)waren und jetzt seit fast 10 Jahren mit meinem Balkon zufrieden sind.Letzten Winter hab ich einen Streuner aufgenommen und die geht jetzt hier auch raus.(Wenig Verkehr)Jetzt muss ich aber hier raus und ziehe mit allen drei in eine Wohnung an der Hauptstrasse ohne Balkon.Ich hoffe sehr dass alle drei dann glücklich bleiben.Wenn mein Freigänger darunter leiden würde, würde ich wegziehen oder sie im Notfall auch abgeben(was mir das Herz brechen würde)Aber hauptsache die Katze is glücklich.Ich glaube mit viel Liebe und Geduld und ganz viel Spiel und Schmuseeinheiten kann man einen Freigänger zu einer glücklichen Wohnungskatze machen.Bei meinen alten beiden hats geklappt.Ich hoffe bei Deinem und meinem Streuner klappts auch.Viel Glück.
Schreib ihr einen Brief dass die Katze sehr krank ist(Nierenschaden z.B.) und nur Spezialfutter fressen darf und falls sie weiter füttert,sie der Katze nur schadet.Schreib ihr wenn sie die Katze mag,soll sie sie nicht mehr füttern sonst bringt sie die Katze damit um. Bei meinen Nachbarn hats geholfen.Die hatten immer Milch rausgestellt und als meine Katze mal Durchfall hatte habe ich den Nachbarn die TA Rechnung gezeigt und behauptet die Katze hat eine Lactoseintoleranz und deswegen Durchfall.Ich hab ihnen gesagt wenn das nochmal vorkommt müssen sie die TA Rechnung bezahlen.Hat funktioniert.Viel Glück.
Ojeh,ich glaub ich hab meine Frage falsch formuliert.Die Frage "ER ist 48 J..........ist aus dem Spiel Trivial Pursuit und ich bin mir nicht sicher ob sie genauso lautet wie ich sie gestellt habe.Ich bin mir nicht sicher,aber ich glaube ich kann mich erinnern dass die Antwort 18 war.Also wer kennt die GENAUE Fragestellung und die Antwort.Dankeeee :-)
Ich füttere meiner HuskyMix Hündin(11 J.) seit fast 10 Jahren Josera Sensi Plus.Sie hatte früher bei fast jedem Futter Magenprobleme mit Durchfall. Bin bei Josera gelandet und auch dabei geblieben.Habe noch eine kleine,beim Futter sehr wählerische Hündin(1,5 J.),die mit Josera Festival und Josera Miniwell glücklich ist.Füttere noch 1-2 mal pro Woche eine Dose Rinti od.ähnl.dazu.Ab und zu hol ich noch ein anderes Trockenfutter und geb so ne 1/2 Hand voll als "neuer Geschmack" dazu.Hundis sind fit und gesund.
@ edelfons : Du schreibst,was fürn Quatsch hier geschrieben wird.Meiner Meinung nach hast Du wenig Ahnung von Hunden.Du schreibst dass alle Hunde vorm Böllern Angst haben.Meine kleine Hündin nicht! Du schreibst dass Bachblüten ect ausgemachter Quatsch sind.Meine große Hündin ist mit homöopathischem Mittel wesentlich relaxter.Und dass Hunde das Feuerwerk vom Nachbarn nicht so laut hören? Tja,da hast du Recht,vorausgesetzt die Nachbarn wohnen 10 km weit weg.Und versuche mal einen Hund der,so wie meine,Angst hat,zu beschäftigen.Das klappt sicher nicht.
Danke daß du dich um die Katze kümmerst.Aber lass beim Tierarzt checken ob sie kastriert ist.Wenn nicht lass es machen.Wenn du das Geld nicht hast,viele Tierschutzvereine helfen da bei herrenlosen Freigängern mit die OP zu bezahlen.Aber vielleicht kannst du sie ja behalten.So bin auch ich zu meiner dritten Katze gekommen.Der Lappen am Bauch is bei vielen so.Meine will da auch nicht gekrabbelt werden.
Ich hatte eine Hündin mit bösartigen Tumoren an der Milchleiste. Sie wurde operiert und lebte 18 Jahre lang glücklich und gesund bei mir.Ich wünsche euch viel Glück. Wird alles gutgehn.
Mulan,Meela...........gibt soooo viele.
Bitte,bitte KEIN Halsband anziehen.Ich hab schon eine Katze tot im Baum hängen sehen weil sie mit dem Halsband hängengeblieben ist und keiner hats gemerkt.Sie ist elendig gestorben.Wie schon gesagt: Mikrochip !
Ich bin echt geschockt was für Tipps und Antworten auf diese Frage gegeben wurden.Das Beste ist,man benimmt sich wie immer.Den Hund bloß nicht trösten oder bedauern.Der Hund ist doch nicht doof,der merkt doch jede Veränderung seines Besitzers und das verunsichert ihn dann noch mehr.Zur Unterstützung kann man Bachblüten oder ein homöopathisches Mittel geben,z.B.AVENA.Hilft bei meiner Hündin ganz gut.Die Angst geht nicht ganz weg aber sie ist wesentlich ruhiger mit dem Mittel.Sie hechelt und speichelt nicht mehr vor Angst.Von chemischen Beruhigungsmitteln kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten.Und macht bitte keine laute Musik.Der Hund hört die Böller trotzdem und wird dann zusätzlich noch durch die Musik"gequält".Ich wünsche allen Hunden und ihren Herrchen und Frauchen einen guten,stressfreien Rutsch ins neue Jahr.