Wirklich richtig kultig, stylisch und praktisch: fjäll räven Kanken
Aussehen ist egal.. So lange man nicht in Lumpen rumläuft und Mega fett ist..
Man sollte solides wissen haben und vor allem bei Vorträgen glänzen.
Am wichtigsten ist der soziale Faktor.
Helfe allen in der Klasse, auch den weniger "coolen" rede mit allen und behandle alle fair. Das lässt dich sympathisch und erwachsen wirken.. Das kommt sowohl bei allen Mitschülern als auch bei den Lehrern super an!
AACUC... Ist der Anfang den Rest kannst du dir also selbst erschließen
Thymin wird zu Adenin
Cytosin zu Guanin
Guanin zu Cytosin
Und Adenin zu URACIL (denn bei RNA gibt es kein Thymin... Da ist die komplementäre base zu Adenin Uracil)
Alle basen werden durch deren Anfangsbuchstaben abgekürzt.
Schau mal die Videos von "thesimplebiology" dazu auf youtube. Danach wirst du der Held in der Klasse sein, denn die erklären es spitzenmäßig!!!
Ja auf jeden Fall der Ikea duktig Wecker :-) gibt's in schwarz und weiß
Ein Mädchen aus meinem Jahrgang erkrankte während der 12. Klasse an Leukämie und musste so mehrere Monate im Krankenhaus verbringen. Sie hat nicht wiederholt. Sie hat den Stoff in der langweiligen Zeit im kh nachgeholt und hat das kh ab und an verlassen um Klausuren nachzuholen. Mit guten hilfsbereiten Freunden und verständnisvollen Lehrern schafft man auch so ein solides Abi. Ich würde es an deiner Stelle nebenbei versuchen... Wenn es dann nichts wird, kannst du immernoch wiederholen.
auf jeden Fall gym
Ich 18, habe seit 3 1/2 einen festen Freund, sehe ihn mindestens das ganze Wochenende, habe ein Abitur mit 1,6 gemacht, wenn man will, geht alles! Und wenn man wirklich liebt, ist man glücklich... Und ein glückliches Gemüt, macht unter Umständen den Schulstress sogar leichter. Also bloß nicht wegen der Schule trennen... An erster Stelle stehst du, dein Glück und dann kommt die Schule!
Es gibt verschiedene neukombinationsmethoden
Google mal nach "crossing over", "Chiasmata" oder "interchromosomale Rekombination" das könnte das sein, was du brauchst :-)
Wie wäre es damit: (sehr interessant!!! Glaube mir (-:)
Inwieweit sind die ideale der französischen Revolution auch heute noch im europäischen Gedankengut auffindbar?
:-) echt richtig spannend..
Ja das könnte man so sagen, denn die ideale der französischen Revolution sind mit Napoleon nach Deutschland geschwappt. Nun traute sich das volk mehr, setzte sich feste ideale im Kopf fest und zeigte den mut dafür zu kämpfen. Dies äußerte sich dann in den napoleonischen Befreiungskriegen... Nach dem darauffolgenden Wiener Kongress 1815, bei dem eine alte Ordnung (Restauration) wieder hergestellt Werden sollte, lehnte sich das Volk, in seinem Selbstbewusstsein gestärkt auf und mischte bis zur Revolution 48/49 ganz schön auf ^^ Bsp. wartburgfest, Hambacher fest, ... Das würde jetzt aber glaube zu weit führen.
Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte :-)
Aaaalso, ich empfehlen ganz sehr die Abiturbücher von Duden.!!! Die sind einfach super. Ich war damit immer top vorbereitet. Die gibt es einzeln aber auch im der etwas günstiger. Echt nur zu empfehlen!!! :-)
Hallo :-) ich selbst habe diesen Studiengang nicht studiert, allerdings haben es zwei gute Freunde von mir jetzt nach der 12. vor. Einmal in Jena und einmal in Ilmenau in Thüringen. Ich denke, wenn du schon eine Ausbildung hast, besitzt du schon bessere Vorkenntnisse in vielen Bereichen als meine Freunde. Also ist es sicher eine leichte Erleichterung für dich. Die beiden meinten, dass die Berufschancen nicht schlecht seien, da in den technischen Berufen ja sowieso meist gesucht wird. Es geht ja dann oft in Richtung Pharmaindustrie.. Also neue Innovationen zur Produktion und Forschung mit Medikamenten entwickeln und erarbeiten.. Da sich das ständig entwickelt, sind die Chancen sicher nicht schlecht.
Zudem haben die beiden gesagt, dass es uniabhängig einmal mehr Technikbetont und einmal mehr Biochemiebetont läuft. Ich weiß jetzt bei den beiden Beispielen nur, dass in Ilmenau das technische eine größere Rolle spielt und in Jena das biologische und das praktische. Man könnte ja so vielleicht von vornherein das auswählen, was einem mehr liegt und das Studium so individuell von Anfang an erleichtern/ an sich anpassen. Also viel Erfolg! Ich hoffe ich konnte etwas helfen! :-)
Immer wieder stylisch: FjällRäven Kanken :-)
Aria Frederikje Holmgren
Klingt schön :-)
Hallo :-) das ist wirklich ganz ganz sehr normal. Du bist 16 und noch nicht erwachsen. Da wäre man klar lieber noch Zuhause in der gewohnten Umgebung, aber man schafft das sicher. Eine meiner Freundinnen hatte das auch. Sie zog mich 16 aus und erzählte mir, dass sie in den ersten Wochen oft weinen musste, aber sich das dann irgendwann gegangen hat und alles normal und schön wurde. Man gewöhnt sich an alles. Also nur Mut! Auch ich habe momentan ein leicht mulmiges Gefühl weil ich an Oktober in einer anderen Stadt studiere.. Ich bin 18, also alles ganz normal! Wir werden uns da schon dran gewöhnen. Am Ende wird alles besser als gedacht und sicher wird man auch schnell erwachsen wenn man auf sich selbst gestellt ist. Viel Glück und Erfolg! :-)
Hallo! Genau das ist bei mir dieses Jahr geschehen. Im Abitur Deutsch kam ein Gedicht dran, welches wir schon im Unterricht als Übung behandelt haben. Das war natürlich schön! Also es lohnt sich auf jeden Fall die Materialien aufzuheben und dann noch einmal vorm Abi durchzulesen. Dann freut man sich, wenn einem etwas bekannt vorkommt. Vielleicht hast du ja auch Glück. Ich hätte dann übrigens dieses Gedicht genommen und auch 13 Punkte aufs Abi bekommen. Es lohnt sich! Lg
Ich habe selbst immer solche ähnlichen getragen. Die gibt's auch in passenden Größen. Ab und an ging eben mal einer kaputt und dann gabs einen neuen. Das ist ja auch ok, weil sie eben nicht teuer sind. Das bringt Abwechslung. Also probiere es ruhig aus :-)
60 Kilo ungefähr wären gut :-)
Wir hatten dazu in Deutsch nur ein Arbeitsblatt mit Beispielen. Sollte man mal gehört haben, ist aber ziemlich unbedeutend. Lg
Ich würde an deiner Stelle versuchen das auf anderem Wege zu regeln. Mache einfach die Prüfung und spreche danach mit Lehrern und Direktor über deine Wiederholung. Das kommt besser an und du wirst nicht immer als "der Prüfungsschwänzer" abgestempelt sein. :-)