schlimmer Colitis ulcerosa Verlauf

Alles fing im Mai 2010 an, anfangs dachte ich es sei nur eine Magen- Darmgrippe als ich dann die Diagnose "Morbus Crohn" im Krankenhaus bekommen habe dachte ich mir nur "was ist das für ne Krankheit" der Schub wurde dann mit Salofalk und wenig später mit Cortison behandelt, Salofalk hat mir nicht geholfen aber als ich das erste mal Cortison bekomme habe habe ich mich völlig gesund gefühlt... leider fing mein Darm beim aussschleichen (ab 10mg) wieder an zu brennen.

Die Wochen vergingen... mein Doc. hatte nun die Entscheidung getroffen das Cortison mich nicht in einer Remission bringt und hatte mir nun Azathioprin verschrieben. Nach ca. 4 Wochen bemerkte ich eine Besserung leider hielt diese nur für eine kurze Zeit und musste zusätzlich wieder Cortison nehmen. Doch auch die Kombi Aza. + Corti. konnte die Entzündung nicht stoppen (ab 10 mg fing alles wieder an)

Im November 2010 wollte dann der Doc. sich mein Darm ansehen, das Ergebnis: Starke Entzündungen im gesamten Dickdarm Diagnose Colitis ulcerosa und sofort Krank geschrieben

Nun wurde mir Remicade noch zusätzlich zum Azathioprin verschrieben, der Erfolg der Therpie blieb anfangs völlig aus! Ende Januar 2011 war ich dann am Ende meiner Kräfte und musste ins Krankenhaus und anschließend für 3 Wochen in Reha nach Bad Hersfeld, Ein Arzt sagte mir dort es wäre besser mir den Dickdarm zu entfernen. Die Reha tat mir sehr gut und mein Zustand hatte sich gebessert und konnte wieder das Haus verlassen.

Im Sommer 2011 bekam ich nach einer schönen Motorradtour schmerzen in den Beinen und rote Flecken, die Schmerzen wurden so schlimm das ich nicht mehr laufen konnte und bin dann an einem Sonntagabend zum Notarzt gefahren, Diagnose: Vaskultis, die dann mit 100 mg Cortison behandelt wurde Mein Doc. verschrieb mir nun Humira und sollte nun das Remicade (es hatte nicht mehr gewirkt) und Azathioprin absetzten.

Humira tat mir sehr gut und ich habe mich so gut gefühlt das ich vor Freude weinen musste, das war ein unbeschreiblich schönes Gefühl und ich konnte sogar meine Arbeit wieder aufnehmen. Doch das Schicksal meinte es mit mir nicht gut und nach einigen Wochen wurde mein Zustand kontinuierlich schlechter, mein Doc. verschrieb noch zusätzlich zu Humira wieder Azathioprin. Mein Zustand hatte sich wieder einigermaßen gebessert.

Die Monate vergingen, mal ging es mir nicht so gut mal etwas besser, richtig schlecht oder richtig gut ging es mir nicht mehr.

Nun ist Septmeber 2012... mmhhh... unglaublich schon 2012? 2 Jahre die ich eigentlich nur selten gelebt habe! Nun sollte das Humira abgesetzt werden meine Standard Dosis alle 14 Tage eine Injektion wurde nun auf 21 Tage hoch gesetzt, nun sitze ich hier mit den Nerven am Ende die Beine schmerzen wieder etwas und habe ca. 12 mal am Tag Stuhlgang (und das unter Azathioprin und Humira)

Mein Gewicht im Mai 2010 80 KG, Sep. 2012 66 KG

Nun möchte ich wissen was Ihr da draußen machen würdet an meiner Stelle?

sry für Rechtschreibfehler

...zum Beitrag

Stell doch deine Frage mal im dccv oder im croehnchen Club, da sind mehr Menschen, die die selbe Erkrankung oder den Krankheitsverlauf haben...

Was mich in wenig überrascht hat, ist dass der Doc dir Aza statt Cortison gegeben hat. Normalerweise bekommt man hochdosiert Cortison plus Aza, Cortison wird langsam, sehr langsam ausgeschlichen, da es sein kann, dass das Aza erst nach 6 Monaten wirkt.

Hab das Cortison in höherer Dosierung bis 20 mg ca. 5 Monate genommen Plus Aza, danach den Rest Cortison über 1 Jahr langsam ausgeschlichen.

Wie hoch war die Aza - Dosierung, ist sie hoch genug im Vergleich zu deinem Koerpergewicht gewesen?

Mit den anderen Medis, Humira und Remicade kenn ich mich leider nur vom Hoerensagen aus, da möchte ich mich nicht aus dem Fenster lehnen.

Mir geht es unter Aza seit 4 Jahren relativ gut, möchte nicht klagen. Bei einem erneuten Schub wuerde man mir allerdings wieder Cortison zugeben.

Kommt natürlich bei jeden auf den Verlauf an.

Kenn das gut, wenn man 2 Jahre nicht wirklich gelebt hat, man ist am verzweifeln, deswegen Wuensch ich die noch viel Kraft und v.a. Baldige Gesundheit.

Und frag in den speziellen Foren nochmal nach.

Alles Liebe Jule

...zur Antwort

Da hilft wirklich nur noch der Arzt... In diesem Falle gibts keine Ferndiagnosen, du könntest eine Eierstockzyste haben, die sich gedreht hat, Darmentzündung, Blinddarm, Magenschleimhautentzuendung evtl. Auch durch Bakterien verursacht.... Wir wissen nicht mal, wo genau,du Schmerzen hast.... Eher im Magenbereich????wenn du schon Magentropfen nimmst oder tiefer????? Hast du ein Brennen beim Wasserlassen????

Geh am besten sofort, vielleicht hat dein Arzt noch offen, wenn nicht, kannst auch in die Klinik gehen, Ambulanz oder zentrale Aufnahme zum Abklären!

...zur Antwort
Wie findet ihr diese Bewerbung für einen Ausbildungsplatz in der Krankenpflege?
Bitte kommt mir nicht sie wäre zu lang. Sieht auf dem Blatt nicht so lange aus, wie hier!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits-und Krankenpflegerin

Sehr geehrte xy,

mit sehr großem Interesse habe ich in der Jobbörse der Arbeitsagentur gelesen, dass Sie ab 01.10.2013 wieder freundliche, zuverlässige und verantwortungsbewusste Auszubildende für den Beruf der Gesundheits-und Krankenpflegerin suchen. Da mich der Beruf sehr reizt und ich die notwendigen Eigenschaften für den Beruf mitbringe, bewerbe ich mich hiermit um diesen Ausbildungsplatz.

Meinen Realschulabschluss habe ich an der Abendrealschule erfolgreich abgeschlossen. Zuvor hatte ich eine Ausbildung als Verkäuferin im Fachbereich Lebensmittel mit einer IHK Prüfung beendet. Nun möchte ich mich umorientieren und die Chance nutzen, einen weiteren meiner Traumberufe erlernen. Ich habe ein sehr großes Interesse an Medizin und habe bereits erste Erfahrungen durch ein Praktikum in einem Krankenhaus sammeln können. Ich bin ein sehr verantwortungsbewusster Mensch, der gerne hilft und für andere Menschen da ist. In diesem Zusammenhang möchte ich mir diese Vorlieben zu Nutzen machen, indem ich kranke Menschen unterstütze und pflege. Da ich mich weiterentwickeln möchte, freue ich mich über jede Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung in diesem Bereich.

Mein fester Wille ist der erfolgreiche und gute Abschluss meiner Ausbildung mit dem Ziel, langfristig in diesem Berufsfeld zu arbeiten. Hierbei reizt mich besonders das Lernen und Arbeiten in einem Team und die interessante Mischung aus Assistenz, Patientenbetreuung und Organisation. Es würde mich sehr freuen, Schülerin in Ihrem Hause werden zu können und optimal das Team im Krankenhaus zu ergänzen.

Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen. Generell wäre ich im Vorlauf zur Ausbildung auch an einem Praktikum interessiert, bei dem man sich näher kennen lernen kann.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Also, ich weiß ja nicht, wer genau auf deine Frage antwortet, allerdings ist sie definitiv zu lang und aufgesetzt... Man merkt zwar, dass du dich sehr bemüht hast, aber dennoch würde ich einiges weglassen.

Arbeite als Krankenschwester und bin im Personalrat und sehe deswegen Bewerbungen mit durch und bin bei Vorstellungsgesprächen anwesend.

  1. Absatz zum Beispiel: du schreibst die Eigenschaften aus der Anzeige ab... Brauchst du nicht, du wiederholst dies nur.

Was du vorher gemacht hast, siehtbman bereits im Lebenslauf.

Umorientieren klingt etwas hölzern, schreib lieber neu orientieren.

Das mit dem Traumberuf wuerde ich ganz weglassen, klingt nach " Kleinmaedchentraum" und das passt nicht ganz zu so einem Beruf.

Großes Interesse an Medizin:gehört zwar dazu, ist aber nur ein Teilbereich, vergiss nicht, du bewirbst dich für die Pflege und nicht als Arzt.

Das mit dem Praktikum ist wiederum sehr wichtig und deswegen solltest du an der Stelle einfließen lassen, was du waehrend derzeit gemacht oder gelernt hast. Und warum das Praktikum deinen Berufswunsch noch verstärkt hat.

Anderen Menschen helfen und unterstützen klingt eher langweilig, schreibt jeder, auch die, die noch kein Praktikum in diesem Bereich durchgezogen haben. Da erwarte ich mir etwas mehr.

Bei Fort- und Weiterbildung bist du lange noch nicht.... Lass diesen Absatz komplett weg...erstmal musst du die Ausbildung schaffen!

Auch was den festen Willen betrifft, ganz ehrlich, davon gehe ich als Arbeitgeber aus, wenn du dich bewirbst.... Was dich reizt, klingt jetzt wieder sehr interessant und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Den Rest bitte wieder weglassen, schreib lieber: Sollte, in Ihrem Hause, die Moeglichkeit zu einem Laengerfristigen Praktikum, vor der Ausbildung bestehen, wuerde ich diese Chance gerne nutzen.

Über ein persönliches Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Gruessen

Also ruhig kürzer dafuer aber persönlicher, was macht dich aus, was hast du waehrend desPraktikums mitgenommen, nicht das was evtl. Mal in der Zukunft auf dich zu kommt oder was bereits im Lebenslauf steht oder das was sowieso jeder schreibt.

Wie geschrieben: man merkt, dass du dir sehr viel Mühe gegeben hast, das ist schon mal sehr positiv, hast nur ein wenig in die falsche Richtung gedacht.... Jetzt mach dich noch ein wenig individuell und interessant, dann klappt das schon!

Wünsch dir viel Glueck im Auswahlverfahren und beim Vorstellungsgespräch, das du bestimmt bekommst ( schon alleine wegen der Mühe, das macht nämlich auch sympathisch)

...zur Antwort

welches Becken, befindet es sich im Freien????? Habt ihr Flüsse und Seen in der Nähe, evtl. Gartenteich bei den Nachbarn, diese mal fragen, Zettel aufhängen mit Bildern von den Beiden, in den umliegenden Tierheimen anrufen, ob eine Schildkröte abgegeben wurde....Evtl. Reptilienauffangstationen in der Nähe oder Zoos in der Nähe anrufen, Inserat in der Zeitung, selbst suchen... und sollten sie wieder zurücksein, alles ausbruchsicher gestalten. Wie sind denn überhaupt die Haltungsbedingungen, handelt es sich evtl. um weiblich Tiere, die sich auf die Suche nach einem geeigneten Eiablageplatz gemacht haben??? Dann evtl. dort schauen, wo sie gut und geschützt graben können, Blumenbeet, Sandkasten etc. irgendetwas, wo sich die Tiere beim Graben nicht gestört fühlen könnten.

...zur Antwort

Rinderherz ist überhaupt nicht geeignet, da WSK in der Natur ja auch keine Rinder erlegen... Du musst sie abwechslungsreicher ernähren, was hast du für eine Schildkröte und wie alt ist sie? Da gibts nämlich Unterschiede! Mückenlarven, Bachflohkrebse, Forellenfiletstücke, Stinte, Apfelschnecken, Regenwürmer sind beispielsweise geeignet. Für pflanzliche Nahrung: Wasserpflanzen, Romanasalat, Löwenzahn, ab und an Karotten etc. Gib ihr evtl. mal Wasserlinsen ins Becken und lass sie ein wenig hungern, dann nimmt sie auch die Pflanzen an. Normalerweise geht die fleischliche Kost, die ich dir aufgezählt habe immer sehr gut bei Wasserschildkröten. Geh mal auf die Seite: die-Zierschildkröte-de, da kannst du mal nachschauen, welche Kost für deine Schildkrötenart und ihr jeweiliges Alter geeignet ist.

...zur Antwort

Eine Wasserschildkröte benötigt eine ganz andere Beleuchtung, um genügend Calcium zu bilden, benötigt sie ausreichend UVB-Strahlung. Wie bei einer anderen Antwort zu erkennen, ist das was du möchtest, nur für die Ausleuchtung des Beckens. Der geeignete Vorschlag war auch schon dabei. Möchte nur noch die Osram Vitalux einwerfen, die tgl. ca. 30 Min. brennen sollte und zusätzlich für eine längere Zeit eine Wärmeleuchte. Ausserdem denk ich, wenn du Leuchtstoffröhren suchst, hast du ne Aquariumabdeckung, dies ist ebenso für WSK ungeeignet, da sich die feuchtwarme Luft staut und das beim Tier zu Atemwegserkrankungen führen kann. 2/3 Abdeckung sollte genügen.

...zur Antwort

Also, ist schon etwas verwunderlich, da dies erstmal ziemlich robuste Tiere sind, könnte sein, dass sie schon krankt war, als du sie gekauft hast.... um dir zu sagen, was du falsch gemacht hast, bräuchte ich mehr Informationen zur Haltung und auch genauere Aussagen, was verstehst du z.B. unter abwechslungsreich gefüttert.... lies doch auch mal nach, bei ZIerschildkröte.de, vielleicht findest du da schon mal Haltungsfehler. Diene Frage klingt so, als wäre das deine erste Schildkröte gewesen. Jeder macht dabei Fehler, allerdings sollte man sich wirklich vorher erkundigen und am besten nicht im Laden. Wenn du eine andere Schildi möchtest, geh doch mal zu einer Auffangstation für Schildkröten, die haben viele Tiere, die dringend einen neuen Besitzer brauchen. Zooläden sollte man nicht unterstützen. Ausserdem kann man dir dort auch Tipps und Ratschläge zur Haltung geben.

...zur Antwort

Antibiotika sollte man für den vorhergesehenen Zeitraum regelmäßig und wenn möglich pünktlich nehmen... sonst kann es sein, dass es nicht richtig wirkt... ausserdem kann es noch passieren, dass man eine sogenannte Resistenz entwickelt.... um die Frage ganz genau zu beantworten, müsste ich aber noch wissen, weshalb du es nimmst und um welches Präparat es sich handelt! Wenn es einmal vergessen wird, ist es nicht so schlimm, sollte aber nicht nachgeholt werden, erst zur nächsten Einnahmezeit wieder nehmen.

...zur Antwort

Todesfälle sind mir auch nicht bekannt, jedoch haben Wasserschildkröten oft sehr viele Parasiten... und Menschen fassen sich minütlich mehrfach ins Gesicht und von dort ausgelangen schnell Keime und Parasiten in den Mund etc. Und dann kann man krank werden bzw. die Keime und Parasiten durch Hände schütteln usw. an andere weiter geben... dass die dann krank werden oder eine Infektion bekommen... Evtl. hast du auch mal ne kleine Verletzung irgendwo oder nen Kratzer, der gar nicht weiter auffällt und dadurch käme dann etwas in die Wunde...

...zur Antwort

zur Frage Wasserschildkröten ohne Filter, kommt auf die Größe der Schildi und die des Beckens an. Allerdings wenn du jeden Tag einen Teilwasserwechsel machst, je nach Verschmutzung, gehts schon ne zeitlang. Hatte ich auch schon, als mein Filter kaputt war und eingeschickt werden musste, was will mán da anderes machen. Hatte mir allerdings zusätzlich nen günstigen Innenfilter gekauft, täglich gereinigt, dass das Wasser wenigstens ein bisschen zirkuliert.

...zur Antwort

Wenn du jetzt wegen derselben Erkrankung krankgeschrieben bist, gibts Krankengeld... Ist es eine neue Diagnose zählen die 6 Wochen von vorne....für die eine Woche, die du jetzt gearbeitet hast, gibts in jedem Fall deine Ausbildungsvergütung, wenn du dir unsicher bist, ruf deine Krankenkasse an

...zur Antwort

Wenn du ihr was gutes tun willst, bring sie in eine Reptilienauffangstation, die wissen, wie man fachgerecht mit Schildkröten umgehen muss und geben sie in gute Hände ab...

...zur Antwort

Also, wenn du von Taschengeld sprichst, geh ich davon aus, dass du eher wenig Geld zur Verfügung hast... Schildkrötenhaltung ist jedoch teuer, auch wenn die Wasserschildi selbst, relativ günstig ist (zu günstig meiner Ansicht nach).... und es erfordert auch ziemlich viel Fachwissen über die Haltung... Erkundige dich doch bitte erst nach der Haltung und ob du dirs überhaupt leisten kannst bzw. ob du dir sicher bist, ein Tier einige Jahrzehnte versorgen zu können! Einen Link hast du ja bereits erhalten. Dann wär da noch, die Frage nach dem Tierarzt... wenn du keinen kennst, wirds auch schwierig, dann wenn du eine Schildkröte halten willst, brauchst du auch den geeigneten Tierarzt, wenn sie mal krank wird, hast du überhaupt die Möglichkeit dort hinzukommen? Würde dich jemand fahren, zum Teil müssen einige Kilometer in Kauf genommen werden. Zootierarzt ist wahrscheinlich noch ok! Ein normaler Tierarzt jedoch nicht! Ich denke, dass du noch nicht so weit bist, eine Schildkröte zu halten, der es dann auch gut geht... denn du weisst so gut wie nichts über Wasserschildkröten... wäre ein anderes Tier nicht vielleicht besser für dich??? Wie gross ist denn überhaupt dein Becken??? Wenn du schreibst, du hast mehrere grosse Schildkröten bekommen, wie viele sind es denn??? dementsprechend gross müsste das Becken sein! Vielleicht solltest du ein paar an eine Auffangstation abgeben! Wünsch dir dennoch viel glück und lies dich bitte erstmal ein, z.B. bei die-zierschildkröte.de

...zur Antwort

Also es geht bei der Beleuchtung um die richtige UV-Strahlung und nicht darum, dass es eine Metalldampfbirne ist.... Am besten geeignet ist die Osram Vitalux aber bitte nur ne halbe Stunde am Tag brennen lassen... für den ganzen Tag wäre z.B. die Lucky reptile bright sun...lies dich doch mal im Internet ein... auch deine Preisvorgabe erscheint mir zu niedrig angesetzt.... Wasserschildkröten kosten nun einmal Geld, das muss man wissen und auch bereit sein auszugeben, sonst kann es zu schlimmen gesundheitlichen Problemen und einem sehr kurzen Leben deiner Kleinen zu kommen....

...zur Antwort
wird er sich eines Tages ändern?

ich bin echt fix und fertig. ich erwarte das 3. Kind in 2 Wochen. und mein Mann ist seit 3 Monaten fast nur dauerkrank. so haben wir beschlossen, dass wir eine Erholung brauchen und er ein paar Tage bei seinen Eltern sein sollte. Wurde auch gemacht. Meine Mutter kam zu mir und hat mir vieles geholfen bzgl. Vorbereitung, Haushalt. Mein Mann ist wieder gesund und wir haben abgemacht, dass er heute vormittag nach Hause kommen wird. er wollte mir Bescheid sagen am Morgen, wann genau. Doch keine Antwort und ließ mich warten. meiner Nachfrage gegen Mittag, bekomme ich eine Antwort: seine Mutter macht eine Lasagne und er will da bleiben. und meine zwei andere Kinder fragten ständig, wo Papa ist. und ich wurde ja sauer und wollte den Tag ohne ihn planen. er kam mit seinen Eltern gegen 15h zu uns. und ich wollte nicht seinetwegen meine Pläne umorganisieren und da ich nicht gut drauf war, wollte ich nicht, dass seine Eltern bei uns bleiben sollen. Denn ich mag nicht, wenn wir uns vor seinen Eltern streiten. (außerdem schützt seine Mutter ihn eh sowieso und merkt nicht mal, dass sie in der Lage ist, unsere Beziehung zu gefährden) Er stand aber nicht auf meiner Seite und fand mein Verhalten bescheuert. und sagte mir solche Sätze wie: sie sind meine Eltern. sei doch froh, dass sie um mich gekümmert haben. du bist echt bescheuert. und in der Wohnung taten die Eltern so, als ob mich nicht gibt und ignorierten meinen Wunsch. Ich habe dann versucht meinem Mann klar zu machen, dass ich verletzt war. und seine Antwort daraufhin: du bist doch ein Baby. da hatte ich keine Nerven mehr und habe zu seinen Eltern gesagt, dass sie bitte sofort heimgehen sollen. und der Vater meines Mannes hat dann gegenüber meinem Sohn über mich schlecht gemacht. Ehrlich, ich habe so eine Wut und ich bin ratlos. ich weiss echt nicht mehr weiter. So ein Leben möchte ich nicht führen. Warum sind die Eltern ihm wichtiger? was bin ich denn für ihn? Wird er eines Tages einsehen, dass es nicht richtig ist? Wir streiten uns oft nur wegen seinen Eltern. Sichtweise seiner Eltern sind manchmal so komisch wie zB Frau = 100% Haushalt, Mann = Arbeit.

...zum Beitrag

Man kann nur sicht selbst ändern bzw. Konsequenzen ziehen, niemand anderen... man kann versuchen jemand unter Druck zu setzen, dass er sich ändert. Das führt aber über kurz oder lang dazu, dass es irgendwann knallt und der andere ausflippt oder auch seine Konsequenzen zieht.... Du siehst also, wenn dies nicht das Leben ist, das du wolltest, dann musst "du" reagieren und die Konsequenzen (z.B. auch Trennung) ziehen und tragen. Denn du bist unglücklich und nicht zufrieden. Nicht dein Mann, der fühlt sich wohl so und macht, was er für richtig hält. Trotzdem alles Liebe

...zur Antwort

Könnte auch ein Abszess sein... wenns nicht weg geht oder schlimmer wird, musst du zum Arzt, könnte auch ein Symptom für andere Erkrankungen sein

...zur Antwort

Hab dir die letzte Frage schon mal beantwortet; steht auch drin, was du machen darfst: ch arbeite in einer Psychiatrie und bei uns ist das möglich... ab 16 Jahren, allerdings nicht auf der geschlossenen Station, ist aber von Klinik zu Klinik unterschiedlich.... kannst nicht viel machen... Patienten beschäftigen, Spiele, Tischtennis, mit bestimmten Patienten evtl. auch mal ein Spaziergang... Essen austeilen, evtl. sogar mal an der Visite teilnehmen... kann auch sein, dass du mal was putzen musst... An kleineren Patientenrunden teilnehmen (Inforunde am Morgen) Vielleicht in den Ergotherapiebereich schauen... Speisepläne verteilen... Patienten beim Zimmer aufräumen helfen... bei manchen Patienten wäre es sicher möglich auch mal bei ner pflegerischen Aufnahme zuzusehen... Wird dich nichts schlimmes erwarten, da du mit Sicherheit nicht auf ne Akut-Aufnahme kommst! Eher Psychosomatisch, Depressionen, Burn Out etc. mit viel Flück, die offen Allgemeinpsychiatrische Station, da wären dann auch Patienten mit Persönlichkeitsstörung und Schizophrenie, allerdings in deutlich abgemilderter Form. Es sieht dort aus, wie in einem normalen Krankenhaus.... nicht wie in den Filmen...

...zur Antwort