Warum geht es dir damit "psychisch nicht gut"? Wenn du kein Blut, Verletzungen oder ähnliches sehen kannst, versuche am besten ein anderes Praktikum zu absolvieren.

Wenn du "nur" Angst vor einer neuen Situation hat: Überwinde dich! Probier es einfach aus! Wenn es dir überhaupt nichts für dich ist kannst du es immer noch abbrechen. Ich war damals auch aufgeregt, hatte dann aber viel Spaß.

Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute, das schaffst du schon.

...zur Antwort

Klar ist es möglich, solange du dann keinen Stress mit Eltern/Trainer oder sonst jemanden bekommst.

Solltest nur vorher richtig trainiert haben und einmal eine ähnliche Distanz gelaufen sein, um dir deine Kraft richtig einzuteilen und die Auswirkungen auf dich und deinen Körper zu kennen. Außerdem solltest du keine Schmerzmittel vor/während/nach dem Lauf nehmen müssen, sonst schadest du deinem Körper zu sehr.

Viel Erfolg (bei der richtigen Entscheidung und evtl. dem Marathon)

...zur Antwort

Ich würde erstmal sagen, du solltest dich mit ihr persönlich treffen und dann erst die nächsten Schritte planen. Liebe kann wachsen und man muss nicht immer gleich von Anfang an miteinander zusammen sein.Viel Erfolg

...zur Antwort

So weit ich weiß kann man in den mittleren Dienst einsteigen ( sich ausbilden lassen) sobald man mittlere Reife hat, für den gehobenen Dienst braucht man zum direkten Einstieg ein Abi oder ähnliches. Außerdem macht man bei gehobenen Dienst eine Art duales Studium. So ist das zumindest bei den "normalen" Beamtenberufen. Ich denke bei der Polizei ist das ähnlich

Bin mir bei allem aber nicht ganz sicher. So ist in Bayern jedenfalls.

...zur Antwort

Ja klar.

Das könnt ihr machen. Einige Vereine bieten extra Trainingseinheiten für Jugendliche Quereinsteiger oder Quereinsteiger aller Altersklassen.

Fragt einfach mal bei einem Sportverein in eurer Umgebung. ;)

...zur Antwort

Der Nenner bei so einer Aufgabe darf nie null werden. Also besitzt die Definitionsmenge dort eine Lücke.

Rechne aus wann 2X + 4 null wird. Dies ist bei -2 der Fall.

Also musst du -2 aus der Definitionsmenge ausschließen.

Lösung: D=Q/(-2) 

...zur Antwort

Lösung Aufgabe 1:

Gleichung 1: 8*X-5*Y=49

Gleichung 2: 7*X+15*Y=101

Löse die 1. Gleichung nach 5Y auf:  5Y =8X-49

Multipliziere die Gleichung mit 3 und setze die Lösung in die 2. Gleichung ein, das gibt: 7*X+24X-147=101

Löse nach X auf: 31X= 248

Teile durch 31: X=8

Setze X in Gleichung 1: 8*8-5Y=49

Löse nach Y auf Y=3


Die nächsten Aufgaben kannst du ja mal selbst probieren ;)

PS: evtl. willst du mir ja bei der Beantwortung meiner Frage helfen?!

...zur Antwort