Abwarten und Tee mit Ingwer und Honig trinken (das hat eine desinfizierende Wirkung), geht so auch wieder von alleine weg. Ich würde mich auf jeden Fall schonen, keine große Belastung, keine Sport. Wenn Schleim im Hals ist dann ist das ein gutes Zeichen nun muss der Schleim nur noch abgehustet werden.

...zur Antwort

Vielleicht in dem Sanitätsladen eine Schiene kaufen um die Hand ruhig zu stellen? Auf jeden Fall nicht weiter Sport machen, wird nur schlimmer !!

...zur Antwort
  • Hypothyreose: Neben der Gewichtszunahme und Müdigkeit gehören brüchige Nägel und brüchiges Haar zu den häufigsten Symptomen einer Schilddrüse mit unterdurchschnittlichen Werten.
  • Vitaminmangel und weitere Ernährungsprobleme können brüchige Fußnägel verursachen. Hierzu gehören ebenfalls Ess- und Ernährungsstörungen wie BulimieAnorexie und Anämie.
  • Übermäßiger Gebrauch von chemischen Produkten: Frauen, die ihre Zehennägel zu oft lackieren, können spröde Nägel bekommen. Die Arbeit im Nagelstudio gehörtzu ironischerweise einem der anfälligsten Berufe.
  • Übermäßiger Gebrauch von starker Seife. Zu häufiges Waschen der Füße kann ebenfalls zu brüchigen Nägeln führen.
  • Das Alter: Mit zunehmendem Alter verliet unser Körper die Fähigkeit genügend Feuchtigkeit zu speichern, was schließlich dazu führt, dass unsere Haare und Nägel brüchig und leicht beschädigt werden.
  • Fußnagelpilz kann Ihre Fußnägel abschwächen und dazu führen, dass sie splittern oder zerbröckeln.
  • Der Raynauds-Phänomen ist eine wenig verstandene Erkrankung, bei der der Blutfluss zu Zehen und Fingerspitzen durch die extreme Kälte-Empfindlichkeit des Patienten leicht behindert wird. Dies kann den Fußnägeln Sauerstoff entziehen, wodurch sie brüchig werden.
  • Ekzeme, Psoriasis und weitere Hauterkrankungen können die auch die Fußnägle angreifen und sie brüchig und schwach machen.

Hier was dabei?

...zur Antwort

Option 1: Fußpflege (Temporäre Lösung)

Option 2: Nachhaltige Behandlung beim Chirurgen (Nachhaltige Lösung)
Laserbehandlung (nach Dr. Ruegenberg) oder Schnitt-OP (nach Dr. Emmert) oder Phenolkaustik (nach Dr. ?)

>>>Laserbehandlung aus eigener Erfahrung: super spitze
>>>Schnitt-OP aus eigener Erfahrung: vollkatastrophe

Gute Besserung!

...zur Antwort

Erst mal abwarten, bis der Nagel wieder nachwächst. Also den Zeh ganz in Ruhe lassen.

Viele Leute vergessen, dass eingewachsene Zehennägel genetisch bedingt sind. Da kann man noch so viel tamponieren und grade schneiden, das Problem liegt meist unter der Haut an der Nagelwurzel.

Es gibt inzwischen viele Alternativen zur herkömmlichen Schnitt OP. Die ist nämlich fies. Meine Sis zum Beispiel war vor nem Monat bei LaserDoc (glaube die sind in der Frankfurter Innenstadt?) und das Ergebnis ist mega gut. Zeh sah schon nach einem Tag super aus! Ansonsten wäre eine andere Option ein Podologe, der kann alle paar Wochen den Zeh tamponieren. Nachteil ist hier nur, dass man immer wieder hin muss. Mit einer OP hat man ein für alle mal Ruhe.

Gute Besserung! :-)

...zur Antwort