Möchtest du einen Rekord brechen oder wieso bleibst du so lange wach? Ich an deiner Stelle würde mich sofort schlafen legen, weil es weder für dich noch für deine Gesundheit gut ist...

...zur Antwort

Das ist sicherlich gefälscht. Solchen Outlets im Internet sollte man sowieso nicht vertrauen.

...zur Antwort

Woher hast Du das den??? keine ahnung was das beudeutet.....

...zur Antwort

LERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENvLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNENLERNEN

...zur Antwort

Zeig ihnen doch mal diese seite: diewahrereligion.de

...zur Antwort

Hallo,

ich würde Dir dieses Abnehmprogamm sehr empfehlen:

http://bauch-weg-fettverbrennung.de Ich habe es selber befolgt und tue dies immer noch und war richtig überascht wie ich mehrere Kilos innerhalb von kurzer Zeit abgenommen habe. Es zeigt einem Schritt für Schritt wie man auf gesunde Art Fett abbaut.

...zur Antwort

Es befindet sich ein massereiches schwarzes loch im Zentrum unserer Galaxaie.Irgendwann(in Mrd jahren wen es uns überhaupt noch giebt)gelangt unsere erde(und sonnensystem) in das schwarze loch.Unsere Erde würde in Stücken durch die starke anziehungskraft im schwarzen Loch gelangen,Was sich "im"schwarzen loch befindet weiß man nicht.

...zur Antwort

Ein Schwarzes Loch entsteht, wenn ein Stern im Laufe der Zeit alle Brennstoffe verbraucht hat und zur Supernova wird. Er wirft die äußeren Hüllen ab. Vorraussetzung ist, dass der Stern eine Masse von mehr als 2,8 Sonnenmassen besitzt. Er wird von der Gravitationskraft zusammengepresst. Wenn der Druck nach außen genauso groß ist wie die Gravitationskraft, kann er so einige Zeit stabil bleiben. Wenn alle chemischen Verbrennungsvorgänge im Kern abgeschlossen sind, lässt der Druck nach außen nach, und der Kern wird von der Gravitation zusammengedrückt.

Bei Neutronensternen mit relativ kleiner Masse kann dieser Vorgang durch die Abstoßung der Neutronen aufgehalten werden. Dasselbe gilt für den Weißen Zwerg, durch die Abstoßung zwischen den Elektronen. Bis zu einer bestimmten Größe bleibt der kollabierende Kern noch sichtbar, bis durch die Gravitation die Fluchtgeschwindigkeit so groß wird, dass ein Photon (Lichtteilchen) nicht mehr entkommen kann. Es fällt immer wieder auf die Oberfläche zurück.

Nun kann man sich den Raum wie eine Membran vorstellen. Diese Membran wird normalerweise durch verschiedene Objekte verschiedener Masse gedehnt. Der kollabierende Kern hat jedoch eine so große Masse, dass er den Raum unendlich krümmt. Er fällt sozusagen immer tiefer in den Raum. Dieser Zustand der unendlichen Krümmung herrscht hinter dem Ereignishorizont; Singularität genannt. Hier ist unendlich viel Masse auf unendlich kleinem Raum vorhanden.

Je näher man dem Zentrum eines Schwarzen Lochs kommt, desto langsamer scheint die Zeit zu vergehen. Fiele ein Körper in ein Schwarzes Loch, sähe es für einen unbeteiligten Zuschauer so aus, als fiele er unendlich lange, da sich die Zeit asymptotisch der Null nähert.

...zur Antwort