Herzbeschwerden nach Alkohol/Cannabis/Sport?

Hallo Leute,

gleich am Anfang eine kurze Erklärung: Ich brauche in den Antworten keine Ratschläge wie Cannabis/Alkohol ist schlecht oder so - ich studiere Medizin und bin mir den Nebenwirkungen und möglichen Langzeitfolgen von psychotropen Substanzen durchaus bewusst. Bitte den Text auch aufmerksam lesen;-) Nun kurz zu meiner Person: Bin eigentlich ein sportlicher Mensch (Fußball, Skifahren), hatte während meiner Schulzeit ein 1.0 Abi und gehe hin und wieder (4-mal pro Monat ca.) mit Freunden aus oder wir rauchen zu Hause einen Joint gemütlich. Nun mein Problem: Vor 2 Monaten hatte ich die absolut dümmste Idee meines Lebens und habe auf einer Studentenparty MDMA konsumiert, was bei mir einen ziemlichen Horrortrip verursacht hat (Herzklopfen, Angstzustände). Auch in den nächsten Tagen hatte ich noch einen ziemlich erhöhten Puls, bin dann ins Krankenhaus (EKG, Blutbild) wo mir der Doktor versichert hat dass ich absolut gesund sei. Daraufhin bin ich 3 Wochenenden zu Hause geblieben, war dann auf einem Schulball und habe etwas getrunken und auf einmal schnellt der Puls wieder nach oben. Die Woche darauf habe ich dann wieder einen kleinen Joint versucht und bekam daraufhin einen Puls von 150 - war beim Zivildienst also kann ich das ziemlich gut messen ;-) - nach einer Stunde hat sich das aber wieder normalisiert als der "Kick" vorbei war. Interessanterweise habe ich auch nicht das übliche High verspürt, sondern kam mir ziemlich klar im Kopf vor. Nun habe ich ehrlich gesagt ziemlich Schiss dass ich mir mit dem MDMA Konsum vor 2 Monaten dauerhaft eine psychosomatische Störung (also dass mein Gehirn auf Alkohol/THC falsch reagiert) eingefangen habe und ich nie wieder ausgehen kann was richtig doof wäre. Könnt ihr mir konstruktiv helfen oder mir ein paar Seiten empfehlen wo Lösungen für dieses Problem stehen?

Danke

...zum Beitrag

Ja das kenn ich auch von mir so ähnlich... wenn du dich an die situation in der du MDMA genommen erinnert fühlst (z.b durch ein lied auf ner party das du auch während des MDMA rausches gehört hast) das is nur ein backflash also nix dramatisches.

 Und MDMA mit Alk is schlecht , nehm mal MDMA zu Hause mit freunden (am besten einer der schon ma XTC genommen hat) oder deiner freundin (falls vorhanden) ohne alkohol (höchstens dabei gras rauchen). Es wird eine der besten erfahrungen die du je hattest, glaub mir :D

Soll keine Anstiftung zu etwas illegalem sein ;)


...zur Antwort

Brom! Die halle lüften und nicht betreten! 

...zur Antwort

In der serie flusssäure aber die mythbusters habens probiert und es hat kaum funktioniert mit flusssäure. Was gut geklappt hat war schwefelsäure mit der "geheimen" zutat die im fernsehen nicht gezeigt wurde. Die zutat war wasserstoffperoxid :D. Schwefelsäure und Wasserstoffperoxid gemische nennt man "charosche säure.

...zur Antwort

Geh in die apotheke und Verlange "natriumhydroxid". Aber wenn der vortrag morgen ist wird das nichts mehr, dein chemielehrer hat aber zu 100% natriumhydroxid also frag den mal. Löst du dieses in wasser bekommst du natronlauge. Konzentriert kann die schon einen ph von 14 haben! Vorsicht, ein tropfen ins agauge und man ist zu 90% blind! Du kannst auch natron oder backpulver in wasser lösen um zu zeigen dass diese schwach alkalisch reagieren. Und du kannst Sprudelwasser in ein glas geben und den ph testen um zu beweisen dass es sauer reagiert auf grund der kohlenSÄURE.

...zur Antwort

An die innere Seite des Kupferbriefes kommt kein Sauerstoff aus der Luft, also kann das Kupfer nicht "verbrennen". Die äußere Seite des Kupferbriefes kommt mit Sauerstoff in Kontakt und so kann diese "verbrennen". Es entsteht Kupfer(II)oxid mit einer grau-schwarzen Farbe. An der Innenseite des Briefes bleibt das Kupfer farblich unverändert und es findet keine Stoffänderung statt.

...zur Antwort

 willst berühmt werden auf ask... such dir hilfe!

...zur Antwort

Kauf einfach keine appel sachen mehr. Ich hätte das ding eh erst mal ne stunde ausgelassen um schäden zu vermeiden. klopf mal auf die stelle mit dem Lautsprecher vllt gehts dann wieder.

...zur Antwort

Ok ich habs probiert: klappt nicht. kann ich einfach Batteriesäure eindampfen um sie zu konzentrieren? Und mit welchen Temperaturen muss man da arbeiten?

...zur Antwort

Wahrscheinlich hat er nichts gespürt aufgrund der wirkung des morphins und des alkohols.

...zur Antwort

Auf das mit dem schäumen würde ich mich nicht verlassen. Mach es nach Anleitung und überprüfe mit einem Indikatorstreifen ob die Säure völlig neutralisiert ist. Gib solange Natriumhydrogencarbonat hinzu, bis der Indikatorstreifen sich grün verfärbt oder gar keinen ausschlag mehr zeigt. So müsste es gehen aber wie heisst es: Probieren geht über Studieren.

PS: Wenn du keine Indikatorstreifen hast mach dir einfach welche selbst, anleitungen gibts jede menge im Internet.

...zur Antwort