Du hast nen 2.0 Kopfhörer. Links und rechts jeweils an einem Ohr. Das 7.1 ist Marketing-Bla bzw. virtuell, durch die Software vom Headset. Da wirst bei Windows keine 7.1 Auswahl finden, da de facto 2.0
Anders Kabel probiert?
Der Ping ist nicht besonders schnell. Für Deutschland würde ich sagen: "Durchschnittlich gut"
Würde sagen: Lass die Finger von beiden.
Ansonsten würde ich (ohne technische Details einsehen zu können) zu dem von gioteck/ BigBen greifen. Sieht subjektiv noch am weniger schlecht verarbeitet aus.
Ich hoffe die Frage ist nicht ernstgemeint....
Klingt nach dem Netzteil....
Ghe, wenn du Dir nicht sicher bist, zum PC-Laden deins vertrauen, und frag, ob sie eben nen Netzteil zum testen dran klemmen.... Wenns das Netzteil ist, freuen die sich über einen Kauf bei ihnen :)
Wo implementieren?
Ich würde eher zu Kopfhörern und zusätzlichen Ansteck-Miro greifen, wenn Du da preislich gut weg kommen willst. Ansonsten Beißen sich hier "Gut" und "günstig"
Der hohe Vorteil Performancetechnisch ist sowieso eher für das Betriebssystem gegeben. Da sollte deine vorhandene M2 500 GB ausreichend sein. Steck lieber ne 1TB SSD rein für mehr Speicherplatz anderer Inhalte (Games, Filme etc.)
Du hast sicherlich 5Ghz oder 2,4Ghz in deinem Router deaktivert
https://www.displaydb.com/compare/msi-optix-mag241c/msi-optix-g24c4
MAG: Minimal hellere Backgroud-Beleuchtung, etwas mehr Anschlüsse.
Würde daher den MAG spontan wählen...
Lass es lieber gleich bleiben :)
Nein, das gibt kein Problem. Kannst den btw. immer noch für Windows 10 Aktivierung nutzen :)
Multiple Sklerose oder Microsoft?
Frag Sie halt, wenn Sie solche doofen Abkürzungen nutzt...
Warte einen Moment, solange die nicht krass über 75 Grad geht, ist alles noch im grünen Bereich.
Puhh.... Schwierige Frage, weil man sie Pauschal nicht beantworten kann.
Im Konzern verdienst während der Ausbildung schon ganz gut.
In nem mittelständischen Unternehmen während der Ausbildung so um die 800€ ganz grob.
Nach der Ausbildung hab ich mit 1800->2200->2700->2900€ über 5 Jahre verteilt angefangen, bei einem KMU aus dem IT-Umfeld. Der Sprung von 1800 auf 2200 war binnen weniger Tage. Nach ein paar Jahren (ggf. auch paar Monaten) sind aber auch so um die 3000€ drin (Zumindest in NDS), Berlin vermutlich ähnlich (wenig), BW oder Bayern kannst natürlich nicht vergleichen, da bist schnell bei 3600-4200€.
Ich bin jetzt 6 Jahre ausgelernt, mach nen paar Trainings und bin dann im August bei 7000 CHF (Aber das halt in der Schweiz, da siehts wieder ganz anders aus)...
Das BBiG unterscheidet bei diesem Punkt zwischen Ausbildungsmitteln und Lernmitteln. Erstere werden von deinem Ausbildungsbetrieb bezahlt. Darunter fallen insbesondere Werkzeuge und Geräte, aber auch Software oder Verbrauchsmaterialien, die du im Alltag deiner Ausbildung verwendest.
Zu den Lernmitteln hingegen zählen Fachbücher und Materialien wie Hefte oder ein Taschenrechner, die du in der Berufsschule benötigst. Auch hier gibt es wiederum Unterschiede. In Bundesländern, in denen Lehrmittelfreiheit herrscht, werden insbesondere Schulbücher kostenlos (zur Ausleihe) zur Verfügung gestellt. In den übrigen Ländern musst du dafür selbst aufkommen. Verbrauchsmaterialien wie Hefte musst du in der Regel selbst bezahlen.
Ich würde deinem Ausbilder folgendes Schreiben:
Hallo Herr <xyz>,
zum Bearbeiten der Aufgabe, welche Sie mir zugesendet haben,
benötigte ich die Software XY, welche 19,99€ kostet.
Das BBiG unterscheidet, zwischen Lernmitteln, welche ich Beispielsweise für die Schule in Form von Büchern etc. benötige, sowie Ausbildungsmitteln.
Für Ausbildungsmitteln kommt laut dem BBiG der Ausbilder auf. Darunter fallen insbesondere Werkzeuge und Geräte, aber auch Software oder Verbrauchsmaterialien, die Alltag der Ausbildung verwendet werden. Bedauernswerterweise zählt die aktuelle Situation zu unserem gegenwärtigen Alltag.
Ich bitte Sie mir entsprechende Mittel zum Ausführen meiner Arbeiten zur Verfügung zu stellen. Alternativ erwerbe ich die Software in Vorausleistung und reiche die Rechnung zum Monatsende bei Ihnen ein.
Bitte geben Sie mir eine Rückmeldung binnen 3 Tage, wie wir vorgehen möchten.
Sollte eine Übernahme der Kosten durch das Unternehmen trotz klarer rechtlicher Grundlage nicht möglich sein, lassen Sie mich bitte wissen, ob mein Ausbildungsplatz durch drohender Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens gefährdet ist, um mich mit der IHK in Verbindung zu setzen um neben der Verweigerung der Übernahme der Kosten auch über die notwendigen Voraussetzung wie der Liquidität des Unternehmens zu sprechen und und um eine Lösung zu eruieren.
Vielen Dank für Ihre Kooperation.
So Pauschal schlecht zu sagen.
Welchen Mainbaord?
Welches Netzteil?
Also verkaufen ist so was immer schwer.
Wirst sicher nicht viel bekommen.
Gibt es jmd in deiner Familie, der sich drüber freut? Hast vermutlich mehr Freude daran, jemanden ne Freude zu machen, als es für 50-100€ bei eBay zu verscherbeln.
Entity-Relationship-Modell oder auch Entity-Relationship-Diagram:
https://de.wikipedia.org/wiki/Entity-Relationship-Modell
Du hast deine Spiegelreflex da gerade an einem Bildausgang, an deiner Grafikkarte angeschlossen. Wenn mich nicht alles täuscht, agiert eine Webcam als Bildeingang.
Du müsstest Sie also als USB-Kamera irgendwie anschliessen. Einige Kameras unterstützen das mit einem speziellen Modi.
Kann deine das nicht, hat aber einen HDMI-Ausgang, benötigst Du eine Capture-Card oder ein Device, wie die Elgato Cam Link 4K (USB-Card).