Wahrscheinlich liegt es einfach an zu wenig Bewegung an der frischen Luft, zu viel Fast Food, Schlafmangel und Stress. Würde mal einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Ja, denke schon dass das die Weisheitszähne sind.

...zur Antwort
Versuchs mal mit dem Biotherm Day Control Deo. Sollte passen.
...zur Antwort
Rücksendekosten bei falsch geliefertem Artikel selbst zahlen?

Hallo,

ich habe für ein Familienmitglied für einen Akkuschrauber einen Ersatzakku bestellt. Lt. Liste des Händlers ist der Akku kompatibel und auf dem Bild sah der Akku auch kompatibel aus. Es ist ein Makita 6221D, da muss im Akku so eine kleine Versenkung drin sein - auf dem Bild war sie abgebildet.
Freitag kam der Akku dann. Leider war diese Versenkung nicht da, was dazu führte, dass der Akku nicht ganz in den Akkuschrauber hineinpasste. Die elektr. Kontakte verbinden sich nicht - entsprechend geht der Akkuschrauber nicht.
Auf Nachfrage schrieb der Händler, ich könnte den Artikel zurückschicken, für den Akku hätten sie wohl doch nix. Ich solle aber die Rücksendung selber ausreichend frankieren.
Muss ich das wirklich? Der Akku hat knapp 30,00 € gekostet und wenn ich den günstigsten Versand (mit Tracking, Versicherung & Einlieferungsnachweis) wähle, dann ist das DPD mit 4,39 €. Ich weiß, es sind nur 5 €, aber es sind bei dem Akku halt 15 - 20 % des Preises, die mir verloren gehen, obwohl ich nichts falsch gemacht habe.

Auf der Webseite stand eindeutig das Modell meines Familienmitgliedes als kompatibles Gerät in der Artikelbeschreibung.
Nach meinem Verständnis muss man ja die Rücksendekosten selber tragen, außer, der Artikel hat einen Mangel (also defekt z. B.) oder weicht ab. Falls ich die Rücksendekosten nicht tragen muss, wie schriebe ich das dem Händler am besten, ohne gleich wie eine Karen rüberzukommen?

...zum Beitrag

Die Kosten für die Rücksendung der Ware musst du grundsätzlich selbst tragen, es sei denn du wurdest in der Widerrufsbelehrung darüber nicht korrekt informiert. Viele Händler übernehmen diese Kosten aber auch freiwillig. Mach dich darüber einfach in der Widerrufsbelehrung des jeweiligen Händlers schlau.

...zur Antwort

Nein, ist nicht schlimm.

...zur Antwort

Würd mal einen Allergie Test machen.

...zur Antwort

Schwangerschaftstest machen.

...zur Antwort