2,5 Jähriges Kind haut immer ab

Hallo,

ich wollte mal fragen ob vielleicht jemand dasselbe Problem hat und mir helfen kann wie ich diesbzüglich mit meiner Tochter umgehen soll. Problem ist das sie sich permanent losreist, von der Hand o.ä. und dann wegläuft. Natürlich ohne links und rechts zu kucken. ich selbst bin alleinerziehend, wir wohnen zwar ländlich. Aber tortzdem ist dort verkehr v.a. vor der wohnung. Wir müssen einen parplatz überqueren - ca 50 meter weiter ist eine hauptstraße. Wenn wir z.b. nach dem einkaufen also hoch wollen und ich nehme sie aus dem auto.. stelle sie auf den boden, will noch eine tüte greifen udn möchte mit ihr zur tür.. spätstens unten muss ich aufsperren und kurz ihre hand loslassen. Trotz ermahnungen passiert es das sie dann einfach losläuft. Und sie ist verdammt schnell und rennt immer zielgerichtet zur Hauptstraße weils da zum SPielplatz und zur Oma geht. Selbes problem haben wir durchaus auch wenn wir spazieren gehen - da ists zwar nicht so gefährlich da Waldwege, allerdings kam es auch schon vor das ich ihr dann wirklich 200-300 Meter hinterherrasen musste weil sie urplötzlich umdreht und wegrennt. Und wenn ich hinterherrenne findet sie das natürlich gleich dreimal lustig. Renne ich nicht hinterher und gehe mit Kommentar an sie das ich weitergehe einfach weiter dann juckt sie das auch herzlich wenig. Und das schlimme ist sie hat dann vorsprung.

Ich weiß wikrlich nicht mehr wie ich das handeln soll. Sie reagiert weder auf Androhungen das sonst z.b. nicht vorgelesen wird noch "locken" mit irgendwas tollem wenn sie brav ist. Das schlimme ist das wirklich jede Strecke zu Fuß allmäühlich für mich zum Spießrutenlauf wird dadurch.

Dazusagen muss ich das sie sehr weit ist für ihr Alter, sowohl körperlich (106 cm groß und auch schon sehr behende, flink und wird oft auf 4 Jahre geschätzt) als auch geistig.. nur bei solchen sachen ist irgendwie kein Durchdringen an sie.

...zum Beitrag

Dann frag Deine Tochter doch mal, wie sie sich fühlen würde, wenn Du einfach von Ihr wegrennen würdest und erklär Ihr, wie traurig Du wärst, wenn Ihr was passieren würde bei so eienr Aktion. Nicht schimpfen oder drohen sondern einfach erklären, wie Du Dich bei der Sache fühlst und wie sie sich in Deiner Situation fühlen würde. Mein Töchterlein war auch immer so ne Flitzpiepe und war weg kaum daß man ihr den Rücken zukehrte. Aber die Lektion hat sie eigentlich ziemlich schnell verstanden.

...zur Antwort

Wenn ihr eine Klumpstreu benutzt, sollte da schon ordentlich Streu rein; so 10cm Füllhöhe ist wirklich ratsam, damit die flüssigen Hinterlassenschaften nicht auf den Boden durchsickern und dort nur so halbwegs aufgenommen werden und beim Reinigen des Klos dann mit der Schaufel verschmiert werden. Bei 10cm Füllhöhe ist der Weg bis zum Katzenkloboden einfach länger und dei Streu kann alles schön aufnehmen; das hat den Vorteil, daß weniger Gerüche entstehen und die Reinigung des Klos wesentlich einfacher ist. Auch hält die Streu bei ein- bis zweimal täglicher Reinigung wesentlich länger!! Wir wechseln zum Beispiel nur alle zwei Wochen das Streu komplett aus und haben keinerlei Probleme mit Gerüchen :) Das geht natürlich nicht mit "Billigstreus" wie Catsan. Unser Streu kostet so um die 11-12 Euro pro Sack. Man muß da so ein bisl rumprobieren weil manche Klumpstreus superviel stauben wegen dem Babypuderanteil - also ruhig ein wenig rumtesten ; manche Katzen haben ja auch bestimmte Vorlieben :)

...zur Antwort

Würd auch von Shampoo abraten.. Seifen entfetten und reizen das gewebe... Jegliche Arten von Handcreme/Cremes oder Speiseöle sind wesentlich besser und schonender.... Man kann ja schließlich auch mit Olivenöl ne normale Massage durchführen... ^^

...zur Antwort

Okay, ich bin zwar keine 16 mehr, sondern mehr als doppelt so alt, aber eins bleibt Dein ganzes Leben lang gleich: Gefühle kann man nicht erzwingen!

Tue es Dir bitte nicht an und bleib mit jemandem zusammen, bloß weil Du denkst, Du bist ihm verpflichtet. Aus Gewohnheit beieinander bleiben macht Dich nicht glücklich auf die Dauer. Wenn es nach 7 Monaten schon langweilig wird, ist er nicht der Richtige - traurig aber wahr....

Fass Dir ein Herz und sprich mit ihm darüber! Alles andere wäre Deinem Freund gegenüber unfair. Und Dir selber gegenüber auch!

...zur Antwort
Entschuldigungsbrief an die staatsanwaltschaft schreiben

ich bin noch nicht ganz volljährig und habe jetzt schon den größten mist meines lebens gebaut. Ich habe zusammen mit einer freundin 2 andere beim ladendiebstahl beobachtet. ganz baff haben wir dabei tatenlos zugesehen. in diesem moment wussten wir einfach nicht was tun, das einzig richtige wäre natürlich gewesen sofort die mitarbeiter des Ladens zu informieren, was wir aber nicht getan haben. zu dem, und jetzt kommts, haben wir danach den gleichen mist auf gut glück gemacht, wie man so dämlich sein kann und das nachmachen kann verstehe ich jetzt im nachhinein sowieso nicht mehr, das war ganz und gar nicht im geringsten bedacht. wir wurden ejdenfalls dabei ertappt. ich schäme mich furchtbar dafür, verstehe selber nicht wie ich so tief sinken habe können, und würde es am liebsten rückgängig machen. die gestohlene summe im hunderter-bereich ( wir hätten nicht solch einen warenwert vermutet, aber egal) wurde sicher gestellt und beschädigtes mussten wir sofort bezahlen. ich habe mich natürlich schon erkundigt, werde post von der staatsanwaltschaft empfangen. ich habe auch schon bei eienr hotline erfragen können wie es in meinem fall weitergehen könnte. ich werde ziemlich sicher vorgeladen vor der staatsanwaltschaft, hilfreich könnte ein entschuldigungsbrief sein, aber wie schreibe ich diesen brief formell korrekt und effektiv? ich schwafle nicht von wegen leid tun, sondern ich kriege wirklich seit 2 tagen keinen bissen mehr runter und der plastik-und papiermüll füllt sich von leeren wasserflaschen und vollgeweinten taschentüchern. meine elternm, und vor denen schäme ich mich am meisten, da sie mir so leid tun weil ich ihnen das antue, wissen auch nicht wie sie mit der sache wirklich umgehen sollen, bitte helft mir und gebt mir anregungen was ich in diesen brief schreiben könnte, ich bereue meine tat wirklich zutiefst und möchte das auch zeigen und mich für das unentschuldbare entschuldigen.

meine größte angst ist es meinen zukünftigen werdegang damit ruiniert zu haben.

...zum Beitrag

Also, ich sag dazu nur Shit happens... Sowas machst Du bestimmt kein zweites Mal. Vorgeladen wirst Du auf JEDEN Fall, egal ob Du nen Brief schreibst oder nicht. Der Fall wurde an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet und die sind dazu verpflichtet, Dich vorzuladen und anzuhören. Insofern ist das nicht abzuwenden. Ich weiß auch nicht, wozu dieser Brief gut sein sollte, weil Du eh persönlich aussagen mußt - insofern kannst Du Dir die Mühe sparen. Ruiniert hast Du Dir damit denke ich mal nix - Du bist nicht volljährig. Das schlimmste was Dir passieren wird, werden sicherlich Sozialstunden sein. Das ist im schlimmsten Falle ein bisl peinlich, wenn man sich um die Stelle bemühen muß, aber hey - Du bist nicht der Einzige, dem das passiert. Kopf hoch, lern draus... Und Deine Eltern sollten auch draus lernen und da nicht so ein Brimborium von machen....

...zur Antwort

Anwalt einschalten und dann am besten erstmal anschreiben (durch den Anwalt): Kommt da immer noch nichts, mit dem Anwalt zur Arge und sich zum Bereichsleiter durchboxen.

Das Problem bei der Arge ist, daß sich keiner mehr zuständig fühlt, und man sich ja mittlerweile auf keinen festen Gesprächspartner oder Sachbearbeiter mehr beziehen kann.. Die eigentlichen Personen kriegt man ja auch gar nicht mehr zu Gesicht... Nur die Informationsübermittler, die alles weiterleiten ^^

Erstmal anrufen, fragen wo die Leistungen bleiben; tut sich nichts oder werden sie unfreundlich schonmal ankündigen, daß man dann eben den Anwalt einschaltet, den die Arge dann ja auch bezahlen darf und darauf hinweisen, ob es nicht wirtschaftlicher wäre, diese Kosten von vornherrein einzusparen? ^^

Dann zu den Vermittlungsversuchen... Da kann man bei der Gelegneheit auch mal fragen ob sie weiterhin beabsichtigen, Dich zu verarschen... Die wissen nämlich ganz genau was sie tun.

...zur Antwort

Keine Wandfarbe nehmen bitte.....Die platzt doch sofort wieder runter. Sowas streicht man mit Holzlack, man kanns auch beizen wenns Echtholz ist, dann bleibt die Maserung erhalten.

...zur Antwort
Ausziehen mit 20 (Mutter = Depressionen)

Hallo,

Erstmal zu mir:

Ich bin 20 jahre alt und hab grade mein FOR in der Tasche. Eine Ausbildung habe ich leider nicht gefunden obwohl ich so ca. 50 bewerbungen geschrieben habe. (Es kamen bis zum heutigen Tag nur absagen).

Zu meiner Situation:

Ich lebe zusammen mit meiner geschiedenen Mutter (J.59 ) welche seit der Scheidung von meinem Vater unter starken Depressionen leidet. Früher gab es sehr oft Streit, weil sie mich nicht los lassen wollte beim Thema freunde treffen, ausgehen etc. Ich habe mich wie in einem Käfig gefühlt. Heute ist es so das sie ca. 15 Tage im Monat regelmäßig weint und das macht mich fertig. Ich weiß niicht warum, ob es wegen mir ist, ob irgendwas schreckliches passiert ist ( Ich geb mir meistens selber die Schuld dafür). Diese Depressionen tut sie seit Jahren mit Alkohol verarbeiten und in diesem Zustand kann man kein vernünftiges Wort mehr mit ihr führen da sie nicht mehr bei Sinnen ist. Mittlerweile ist das auch so bei mir das ich selber unter leichten Depressionen leide wegen ihr, sprich wie ich ihr bloß helfen kann, wie ich mir selbst helfen kann bzw. das mich hier alles runterzieht und fertig macht. Beim Arzt ware ich noch nicht deswegen da ich fest damit gerechnet habe einen Ausbildungsplatz zu bekommen um schleunigst die Fliege machen zu können. Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun sollen, zu meinem Vater ziehen kann ich bzw will er auch nicht weil er nur eine 2 - Zimmer Wohnung hat. Ich rauche ungefähr 2 Packungen am Tag weil ich in meiner jetzigen Situation einfach das brauche um mit den Nerven runterzukommen. Ich merke richtig wie das schlechte Wohlergehen meiner Mutter sich auf mich und meine Gefühlswelt abfärbt.

Darum.... Bitte gebt mir einen Rat was soll ich tun? Ich weiß einfach nicht mehr wie das alles hier weiter gehen soll und wie ich SELBER das emotional noch verarbeitet kriege. Ob nun ARGE oder Jugendamt, ich habe einfach Angst von denen abgewiesen zu werden unter dem Motto: "Ist doch alles halb so wild". Alles was ich will ist ein weiser Rat von jemanden der ähnliches durchgemacht hat.

PS: Grade wo ich diesen Text geschrieben habe ruft meine Mutter mich besoffen auf dem Handy an um zu fragen wo ich bin und das ich nach Hause kommen soll. ( Das erschreckende: Ich BIN grade zu HAUSE und sie denkt ich sei irgendwie weg - Sehr Mysteriös).

PPS: Sie ruft mich grade noch mal an um zu fragen wo ich bin (Bin immernoch zu hause).

Mfg WoiTEC

...zum Beitrag

Erst einmal: Kopf hoch!

In dieser Situation natürlich erstmal einfacher gesagt als getan, ich weiß.

Allerdings bist Du nicht für das Leben Deiner Mutter verantwortich und schon gar nicht schuld an Ihrer Krankheit. Der Schritt in ein besseres Leben für Sie bedeutet eine Therapie - weg vom Alkohol und raus aus den Depressionen. Und diesen Schritt kannst Du nicht für Sie tun! Darüber musst Du Dir im klaren sein.

Desweiteren: Das Jugendamt oder die Arge werden Dich sicherlich NICHT abweisen. Dir in dieser Situation Hilfe zu besorgen ist absolut legitim und die Ämter sind dafür da, Dich zu unterstützen. In der Regel tun sie das auch - manchmal muß man ein wenig auf den Tisch hauen da, aber wie gesagt: Du bekommst dort Hilfe! Wenn Du Dich nicht an die Arge oder ans Jugendamt wenden magst oder generell nicht weißt, wie Du nun am besten vorgehen sollst, kannst Du Dich auch an eine psychosoziale Beratungsstelle wenden, die gibt es eigentlich in jeder größeren Statdt und ein Erstgespräch bekommt man relativ fix.

Wichtig ist, daß Du für Dich nun einen Schritt nach vorne machst und Unterstützung bekommst, damit Du Dich aus dieser Situation lösen kannst. Dir geht es nämlich schlecht, und Dein hauptziel ist erstmal Dein Wohlergehen, erst dann kannst Du nämlich Deine Mama unterstützen :)

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft!

...zur Antwort

Es gibt von Sagrotan einen Waschmittelzusatz (statt Weichspüler halt 1-2 Kappen von dem Zeug ins Weichspülerfach geben), der sollte auch bei 30 Grad alle Bakterien, Pilze, Viren, etc. abtöten... Dann stinkts auch nicht mehr ;) Ansonsten würd ich zwischendurch mal ein Schuhdeo (antibakteriell) empfehlen.. Dann kommts erst gar nicht zu sowas....

...zur Antwort