Ich denke, das ist immer ein ziemlich großer Schritt egal, wie lange man schon zusammen ist. Immerhin sieht man sich dann den ganzen Tag und man geht sich vielleicht auch mal auf die Nerven, aber das wirst du schon regeln können. Wenn du ihn liebst, dann sollte das bestimmt kein Problem werden. Ihr müsst nur versuchen die Probleme, die vielleicht auftauchen gleich zu klären. Viel Glück.
Hallo Viguar, es gibt manchmal einfach so Phasen, in denen man traurig ist. Wenn du dir sicher bist, dass es keine Depression ist, dann denk einfach immer daran, dass es eine Menge Menschen gibt, die dich mögen. Misch dich unter Leute und mach Dinge, die dir Spaß machen. Am Abend kannst du dann nochmal den Tag in Gedanken abgehen, aber nur das Gute um dich daran besonders zu erinnern. Wenn es nach ein bis zwei Monaten immernoch nicht besser ist oder es zu einer Depression umschlägt, dann geh zum Hausarzt und schildere ihm dein Problem. Dein Arzt hilf dir dann einen Psychologen zu finden, der dir helfen kann. Liebe Grüße und alles Gute.
Fürs nächste mal kannst du dir ja schon überlegen, was du in so einer Situation machen würdest. Für jetzt ist es aber egal. Du hast es nicht gemacht und das kannst du jetzt nicht mehr ändern.
Du kannst es mal mit Inhalieren versuchen. Einfach Wasser kochen und mit ein bisschen Salz in eine Schüssel schütten. Dann hälst du deinen Kopf über die Schüssel und deckst Kopf und Schüssel mit einem großen Handtuch ab, damit der Dampf nicht so schnell entweicht und dann immer schön tief durch die Nase einatmen.
Du musst einfach das Risiko eingehen. Es gibt vermutlich keine Art, die sie an Kritik akzeptiert. Du musst es ihr sagen, wenn dir was an eurer Freundschaft liegt. Wenn ihr eure Freundschaft auch wichtig ist, dann wird sie sich einkriegen und mit dir vielleicht nochmal darüber reden.
Das könnte psychisch bedingt sein. Vielleicht solltest du nochmal zu einem anderen Arzt gehen. Manche Ärzte gehen auf psychische Erkrankungen nicht besonders gut ein. Wenn sie keine körperliche Ursache finden, dann können sie einem eben nicht helfen. Es gibt aber auch Ärzte, die dann nach einer Lösung suchen und im besten Fall auch eine finden.
Du bist einfach aufgeregt. Lenk dich ab und atme tief, damit du dich nicht noch mehr aufregst. Denk dir, dass du das schon schaffst und dass alles gut laufen wird. Viel Erfolg für morgen :)
Du solltest dir Hilfe holen. Am besten von einem Psychater. Ansonsten such die etwas, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Irgendein Ziel. Viel Erfolg :)
Ich denke, dass es einfach auf das Verhältnis zwischen den beiden Größen ankommt und wie sie sich beeinflussen. Ich hoffe du weißt, was ich meine. Ich kann deine Frage aber durchaus verstehen. Ich finde es beeindruckend, dass es Menschen gibt, die so was herausgefunden haben oder herausfinden.
Deine Hände werden durch das Üben automatisch gedehnt und wenn du öfter versuchst Lieder mit großem Tonumfang zu spielen, dann fällt es dir irgendwann nicht mehr so schwer.
Auch wenn es dir schwer fällt, du solltest mit deinem Freund auf jeden Fall darüber reden. Der Druck, den du dir dadurch machst, dass er es nicht weiß, der macht das bestimmt nicht besser. Rede mit ihm darüber. Er kann dann darauf eingehen und dir helfen. Vielleicht solltest du dann auch zu einem Psychologen gehen. Der kann dir ebenfalls helfen. Ich wünsche dir viel Glück.
Das kommt darauf an, ob du Noten lesen kannst, oder nicht. Wenn nicht, dann kann ich dir die Piano Tutorials bei YouTube empfehlen. Die kannst du dir einfach mal angucken. Ansonsten mag ich zum Beispiel "Falling slowly" aus dem Film Once. Ich finde das ist nicht sooo schwer. Ich spiele auch noch nicht so lange Klavier. Also falls dir das was nützt, dann viel Erfolg beim Üben :)
Erstmal finde ich es gut, dass du nochmal auf sie zugehen willst. Ich würde das erste nehmen. Aber vielleicht kannst du das noch ein bisschen ausbauen. Also ein bisschen persönlicher machen. Viel Glück!
Vielleicht muss es ja gar nichts Gekauftes sein? Du könntest ein Fotoalbum machen mit allen möglichen Ereignissen, die ihr schon zusammen erlebt habt. Da ist in 10 Jahren doch bestimmt eine ganze Menge zusammen gekommen, oder? Ich, an deiner Stelle, würde also irgend etwas ganz besonderes machen. Irgend was, was wirklich von Herzen kommt.
Ich finde nicht, dass der Junge das unbedingt machen muss. Vielleicht denkt er sich ja das gleiche. Im Grunde kann ich dir eigentlich nur sagen: Trau dich! Das ist leichter gesagt, als getan, ich weiß, aber erstens, wenn ihr zusammen seid, dann wird nichts schlimmes passieren und zweitens, ärgerst du dich sonst nur über dich selbst. Du schaffst das!
Zeig, dass du dich für die Person, die dir gegenüber steht interessierst. Frag das, was dich interessiert und lass sie vorallem ausreden. Ansonsten, geh einfach auf die Person zu. Allein das Kontaktknüpfen an sich gibt schon Pluspunkte. Viel Erfolg :)
Du brauchst auf jeden Fall einen Ausgleich. Egal, wie stressig es mit dem Lernen wird, nimm dir auch mal Zeit für dich und versuche zu entspannen. Das kann schon mal enorm helfen. Vielleicht Sport oder ein Musikinstrument spielen oder sowas in der Art aber auch einfach mal nichts tun.
Dann solltest du viel Trinken und auch das Essen nicht vergessen.
Ich habe außerdem gelesen, das auch Nährstoffmangel zu Konzentrationsschwächen führen kann. Ein Beispiel dafür ist B12-Mangel.
Viel Erfolg beim Lernen :)
Du solltest dir am besten Hilfe holen. Es ist schwer da selbst raus zu kommen. Zwar ist es möglich, aber schwer. Du kannst zum Beispiel erstmal zu deinem Hausarzt gehen. Der hilft dir einen Psychologen zu finden, bei dem du gut aufgehoben bist. Wichtig ist dabei, dass du dem Psychologen vertraust und ihn sympathisch findest. Ist das nicht der Fall, dann ist eine Therapie meistens nicht von großem Erfolg gekrönt. Ein großer und wichtiger Schritt ist aber schon mal, dass du selbst etwas ändern willst. Viel Glück!
Ich glaube nicht, dass du eine Seite erstellen kannst, die deine Freunde nicht sehen können. Sie können dich suchen und auch dein Profilbild sehen. Wie viel sie aber von deinen Angaben, Bildern und Posts sehen bleibt dir überlassen.
Versuch das ganze mal objektiv zu sehen. Warum könnte sie so gestresst sein? Hast du wirklich nichts falsch gemacht oder bist du nicht ganz unbeteiligt? Wie war dein Ton; freundlich oder eher frech und genervt?
Oft spiegeln sich Emotionen in anderen Menschen wieder. Möglicherweise ist es also ein ständiges hin und her. Du bist sauer, weil sie dich kritisiert hat, sie ist sauer, weil du nicht so reagiert hast, wie sie das wollte und so weiter.
Die Methoden, wie du versucht hast das zu lösen könntest du vielleicht auch versuchen zu optimieren. Einfach in einem normalen Ton in einer ruhigen Phase versuchen mit ihr zu reden wirkt manchmal Wunder. Und ein aufeinander eingehen auch. Ihr solltet versuchen Kompromisse zu finden. Zum Beispiel könntest du leise Hausarbeiten erledigen statt Geschirr wegräumen (z.B. Wäsche zusammenlegen und wegräumen...)
Versuch am besten die Sache zu klären und ihr zu sagen, was dich stört und das in einem ruhigen Ton. Viel Glück dabei :)