Und sorry für die rechtschreib - und grammatikfehler ... ich schreib eben freestyle ;)

...zur Antwort

Hasso, rex, jack :) ... kurz und bündig! :)

...zur Antwort

minimum 2 jahre alt! glaub mir - ich spreche aus erfahrung. mein hund wird bald 2 jahre alt und ist obwohl wir nicht mehr als sonst mit ihm geübt haben viel folgsamer und ausgeglichener geworden. (ich spreche hier von einer hündin) einen rüden würde ich mit einem jahr kastrieren.

...zur Antwort

Du solltest nicht gerade eine rasse, die sehr anhänglich ist oder kälteempfindlich ist nehmen. Da gibt es von Hund zu Hund auch wieder große unterschiede (auch wenn es die gleiche rasse ist.) am besten gehst du ins tierheim und suchst dir einen hund, der als hofhund gehalten wurde - der kennts nicht anders.

...zur Antwort

Sie kann ja immernoch erdbestattet werden. Man kann auch eine Urne in den Sarg stellen und den Sarg vergraben, oder nur die urne vergraben.

...zur Antwort

ja - das kann passieren.

...zur Antwort

Es kommt nich nur auf die dauer des spazierganges an. wenn du ein paar pausen einlegst und immer gaaanz langsam auf feldwegen spazieren gehst kannst du das auch eine stunde machen. aber wenn du durch den wald mit schnellem schritt gehst und suchspiele machst und mit ihm spielst und er viel zu erkunden hat maximal 15min. du wirst mit einem dackel wahrscheinlich nie über 5km joggen gehen können, da das für den hund mit seinen kurzen beinchen auf dauer sehr anstrengen wird.

...zur Antwort

Du musst sie erziehen, dass sie das nicht mehr machen darf. sie testet in diesem alter, was sie darf und was nicht. such dir eine gute hundeschule und lass dich dort beraten. viel glück! :)

...zur Antwort

nee das ist auf dauer für einen hund zu lange. wenn er einmal in der woche 5 stunden alleine ist wäre das noch oke. aber jeden tag ist zu viel. da empfehl ich dir eher nen vogel.

...zur Antwort

also wir haben 2 katzen und 1 hund. allerdings haben wir ein sehr großes haus mit großem garten und wohnen in ländlicher gegend (gleich ein paar meter neben dem haus kommen felder und dann ein wald). da ist es eigentlich kein problem 2 katzen und einen hund zu halten. die katzen und der hund kommen auch gut miteinander aus. das ist aber nicht selbstverständlich. wir hatten die 2 katzen vor dem hund und der hund beschützt sie jetzt sogar manchmal vor dem nachbarskater. aber in einer kleinen wohnung glaube ich wird das schwirerig werden. das kommt auch darauf an, was für einen hund du hast oder willst.

...zur Antwort

das kommt immer auf den hund an. mein hund (australian shepherd) könnte man verwöhnen indem man den ganzen tag mit ihm was unternimmt. erst ein langer waldspaziergang mit suchspielen, dann spielen mit seinen hundefreunden, dann hundeplatz und agility und zum schluss noch spielen im garten und tricks machen und dann bekommt er einenn hundeknochen und darf sich auff seiner hundedecke ausruhen und sich ausschlafen. aber für einen faulen leonberger wäre es wahrscheinlich schöner ein paar gemütliche spaziergänge im schattenn mit dem herrchenn und den ganzen tag streicheleinheiten bekommen und viel ruhe. das kommt allein auf deinen hund an, was er mag und was nicht - jeder hund ist anders.

...zur Antwort

trainiere tricks, spiel frisbee mitt ihm, dogdancing, wenn der garten groß genung ist auch agility und suchspiele.

...zur Antwort