Ich nehme für dies einen Silikon-Schaber mit extra langen Griff z.B. hier gesehen http://www.derhobbykoch.de/Backen-Desserts/Backzubehoer/Roesle-Teigschaber-Silikon-weiss-26-cm::3267.html

...zur Antwort

Bei derhobbykoch habe ich den Spätzle shaker als Neuheit gefunden - dies klingt echt gut: http://www.derhobbykoch.de/advancedsearchresult.php?x=0&y=0&keywords=sp%E4tzle+shaker

...zur Antwort

Nein - das Problem sind die Flammen, die hochsteigen. Beim Weber-Grill ist die Entfernung zwischen Kohle- und Grillrost relativ hoch, damit braucht man relativ starke Flammen. Beim Grillen mit Deckel werden Flammen außerdem auch gemildert, da nicht soviel Sauerstoff in den Grill kommt. Dann würde ich die Briketts 50:50 verteilen - d.h. auf einer Hälfte im Kohlerost Briketts, die andere Hälfte freilassen. Dann das Steak auf jeder Seite 1-2 Minuten in direkter Hitze anbraten und dann ziehen lassen in dem Bereich in dem keine Kohle ist. Aber keine Alufolie man möchte ja die Röstaromen beim Grillen. Hier ein Film zum Grillen auf einen Weber-Gasgrill von einem Rinderfilet - beim Holzkohlegrill funktioniert es ähnlich.

http://www.youtube.com/watch?v=tlcwhFggtPg
...zur Antwort

Hier ist ein Rezept für geräucherte Auster auf Sauerkrautvinaigrette vom Grill http://www.derhobbykoch.de/Geraeucherte-Auster-mit-Sauerkrautvinaigrette:-:17.html

...zur Antwort

Ich habe einen Weber Elektrogrill Q140 - der funktioniert gut http://www.derhobbykoch.de/advancedsearchresult.php?keywords=q+140 - ich bin froh, dass ich mit meinen Nachbarn kein Problem habe - die grillen selbst.

...zur Antwort