bei 2:00 kann man das teil ganz gut erkennen...
Game of Thrones!!!
Bzw, Das Lied von Feuer und Eis. Die Bücher sind super und die Serie eben auch!
Ansonsten fallen mir spontan "Der Medicus", "Der Name der Rose" oder "Die schwarzen Wasser von San Marco" ein.
Per Anhalter durch die Galaxis!
Die Reihe ist einfach Kult! Und zudem auch ziemlich witzig.
Schreibt ihr ohne Formelsammlung? Am wichtigsten für den Versuch ist wohl die Formel für die kinetische Energie, die Feldstärke und die Formel die den Zusammenhang zwischen Energie und Frequenz beschreibt, also E = h * f
Um welche Revolution geht es denn? Oder Allgemein?
mit der umkehrfunktion von tan, also arc tan
y = tan(z)
arctan(t) = z
Nein, das geht definitiv nicht! Eigentlich gehen ja nur zwei Dimensionen. Drei Dimensionen kann man perspektivisch darstellen, aber höhere Dimensionen kann man unmöglich darstellen!
Wie willst du denn bitte einen B.Sc in BWL bekommen? Bzw, wo geht sowas? B.Sc ist doch normal der Bachelorabschluss für naturwissenschaftliche Fächer, oder sehe ich das falsch?
undbedingt die hannibal-lecter-romane!
Hast du denn eine spezielle Frage?
Also R-Gespräche sind halt kostenpflichtig und werden vorher ja auch so angekündigt. Das ist keine Abzocke, man muss eben nach der Ankündigung auflegen wenn man nicht zahlen will.
Zu welchen Zeitungsartikeln?
http://www.chip.de/downloads/Eclipse_24547633.html
Das ist ein Compiler, mit dem kannst du programmieren. Aber du musst eben die Programmiersprache lernen, du kannst keine Sprache einfach downloaden ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlen_in_unterschiedlichen_Sprachen
Umberto Eco - Der Name der Rose
Patrick Süskind - Das Parfum
Noah Gordon - Der Medicus
Das sind meine Lieblingsmittelalterromane. Die verzichten auch auf jegliche Fantasyeinflüsse. Wenn du aber auch gerne Fantasyromane liest, die im Mittelalter spielen kann ich dir auch noch einige empfehlen :)
Illuminati, Sakrileg und Das verlorene Symbol. Das sind die einzigen mit Robert Langdon.
Und dann gibt das noch Meteor und Diabolus. Das sind auch zwei sehr gute und spannende Romane, aber eben ohne Robert Langdon!
Frankreich, Belgien, Westdeutschland und Teile Norditaliens.
Die Kelten in Gallien (Kelten = Galli) und die Germanen in Mitteleuropa und Südskandinavien
Spürbare Gravitation wird von sehr massereichen Objekten hergestellt. Man müsste also einen Gegenstand herstellen, der die Masse der Erde hätte, um die selbe Kraft zu erreichen. Aber da man keine Masse aus dem Nichts erschaffen kann ist das wohl unmöglich. Man könnte zwar so viel Materie zusammenfassen, dass die Summe der Einzelmassen der Masse der Erde gleichkäme, allerdings übt jedes Teilchen etwas Gravitation aus, deshalb ist die Kraft ja schon da, sie wäre nicht künstlich geschaffen. Sie wäre eben nur zentriert.
Stephen Hawking: "Das Universum in der Nussschale", "Eine kurze Geschichte der Zeit" und "Der große Entwurf"
Brian Greene: "Das elegante Universum"
und dann noch einiges von Michio Kaku
Also sprach Zarathustra und der Antichrist!
Aber wenn du gerade mit der Philosophie anfangen willst würde ich nicht gleich so etwas wie Nietzsche lesen...