Ich bin zwar schon älter, aber ich melde mich trotzdem mal zu Wort. Dreiecksfreundschaften sind immer schwierig.

Vermutlich fühlst Du Dich gerade ziemlich ausgeschlossen, oder? Blödes Gefühl! Ich habe mich früher in Deiner Situation oft gefragt, ob es einen Grund hat, dass man mich nicht dabeihaben wollte. Ob man mich doof findet, hinter meinem Rücken über mich redet - alles keine guten Gedanken.

Oft habe ich aber festgestellt, dass gar nicht viel dabei war. Manchmal ergibt sich eine Verabredung und man macht einfach, ohne noch viel zu planen oder andere dazuzuholen. Also gar kein bewusster Ausschluss, allerhöchstens "nicht groß weiter nachgedacht". 

Ich habe darüber als Teenie lange gegrübelt und festgestellt: Das ist mir auch schon passiert. Nicht, weil ich irgendwen ausschließen wollte oder nicht mehr gern hatte, sondern aus dem Moment heraus.

Schlag etwas vor, das ihr zu dritt machen könnt. So lange sich das nicht häuft, würde ich aber nicht davon ausgehen, dass es bewusst war.

Dir alles Gute!

John

...zur Antwort
was soll ich nur tun? bin echt ratlos:(((

Hei , also mir geht es im moment einfach nur schei**e .... ich war vor ca. 2 Monaten fast mit einem guiten freund von mir zusammen ... wir sind aber nicht zusammen gekommen weil ich mir dann doch n ich so sicher war... ich wusste dass er sich vorher schon einmal geritzt hatte und so.. damals meinte er er hätte aber mittlerweile damit aufgehört....seit ein paar woche merke ich aber, dass ich doch in ihn verliebt bin und bereue den fehler von vor 2 monaten einfach nur mega krass....wir hatten seit dem kaum kontakt mehr und dann hab ich mir halt letztens so gedacht ich schreib ihn noch einmal an und so ,...das hab ich dann auch getan... doch was dann war war krass ..er meinte er freut sich dass ich ihn angeschrieben habe aber es würde nichts bringen weil er sioch diesen abend mit der klinge das leben nehmen wollte...ich war natürlich voll geschockt und hab geweint wie sonst was weil ich wusste das er das ernst meint... ein paar minuten später schickte er mir dann krasse bilder von seinen blutigen handgelenken da er sich tief geritzt hatte aber noch nicht lebensbedrohlich..... ich hab die ganze nacht mit ihm durch geschreieben und ihn vorerst vom selbstmord abeghaölten .... seit diesem vorfall merke ich weinfach nur wie krass viel er mir bedeutet und dass ich ihn liebe ....ich war dien einzige die ihm aufmerksamkeit in dieser zeit gegeben hat da er allen anderen egal war...und er war richtig mies und undanklbar zu mir weil er mir nicht glaubt dass er mir was bedeutet .........heute wollte ich dann normal mit ihm schreiben doch irgendiwe kamen wir wieder auf dieses thema und er meinte dann nur zu mir dass ich aufhören soll ihn zu nerven ::((((( ich wqeiß einfach nicht mehr was ich noch tun soll da er mir einfach unglaublich viel bedeutet und ich einfach nicht weiß ob ich ihm das alles sagen sollöl:((( an die die sich diue zeit nehmen dies zu lesen und mir tipps geben ein großes danke!!!!!!!!♥

...zum Beitrag

Such ihm Hilfe, und das ganz dringend.

Ich muss sagen, dass ich hier zwei besorgniserregende Dinge lese:

1. Er ritzt. Das ist niemals gut.

2. Er setzt Dich mit seinen Selbstmorddrohungen unter Druck, braucht Deine Hilfe, geht Dich aber gleichzeitig an und wirft Dir vor, Du würdest es nicht meinen.

Er klingt wie ein Junge in Not. Aber in Not bist Du auch.

Leider hängst Du emotional mit drin. Wie soll das weitergehen? Sollst Du jetzt 24/7 für ihn da sein und ihn immer wieder vom Suizid abhalten? Das geht nicht.

Das kannst Du nicht leisten und damit ist ihm ursächlich auch nicht geholfen. Die Probleme kommen ja irgendwoher. Im schlimmsten Fall geht es Dir immer schlechter und ihm nicht besser.

Mein Rat daher: Sprich mit jemandem über das Problem.

Eltern? Andere Verwandte? Ein Vertrauenslehrer vielleicht? Auch bei der Nummer gegen Kummer kann man oft weiterhelfen. Vielleicht wäre das auch eine Anlaufstelle für ihn?

Du verrätst Deinen Freund damit nicht, Du sorgst vielmehr dafür, dass er Hilfe bekommt und es ihm irgendwann besser gehen kann!

Glaub mir, ich bin jetzt schon deutlich älter, aber ich habe als ich Teenager war schweren Herzens der Mutter meines besten Freundes (lebte beim Vater) von seiner Selbstverletzung und seinem Drogenproblem erzählt.

Man hat ihm geholfen und er war erst wütend, sehr sogar, aber Jahre später hat er sich bei mir bedankt. Ich war sein Trauzeuge, er wird vermutlich meiner sein. Heute sagt er, ohne meinen "Verrat" wäre er vermutlich nicht mehr da.

Dir alles Gute!

...zur Antwort

Da kannst Du eigentlich wenig machen - Du kannst die Besitzer auf keinen Fall dazu zwingen, die Katze nachts einzufangen.

Ich sehe schon, dass die Situation doof ist und dass Du Dir Sorgen um Deine Tiere machst, aber vorschreiben kannst Du anderen Tierbesitzern da soweit ich weiß wenig.

Alles, was Du tun kannst, ist das Gehege Deiner Meerschweinchen so zu sichern, dass man nicht rankommt, oder Deine Tiere nachts reinholen.

...zur Antwort

Ein Blick in den Text hilft einem schon weiter.

Die ersten Strophen sind sehr nationalistisch und wurden von den Nationalsozialisten für sich genutzt - auch wenn sie u.U. nicht so gemeint waren, wie sie interpretiert wurden, passten sie sehr gut in deren Programm. 

Ein Beispiel: "Deutschland, Deutschland über alles" kann man als Ausdruck persönlicher Vaterlandsliebe sehen: "Für mich steht Deutschland über allem" oder eben als Weltherrschaftsanspruch interpretieren.

Es ist gut, dass diese Strophen nicht mehr genutzt werden!

...zur Antwort

Wie lüftest Du denn? 

Morgens und abends 10 Minuten Stoßlüften: Alle Fenster/Türen auf, Durchzug. Auf keinen Fall Fenster lange auf Kipp stellen, das sorgt für schimmelbegünstigendes Mikroklima.

Bei Dir klingt es aber (zumindest teilweise) nach einer Wärmebrücke - sollte ein Handwerker recht schnell herausfinden können.

Mach Dir jetzt keine Panik, wenn Du richtig gelüftet hast, dann sag das klar und deutlich. Ansonsten könntest Du Dich an einen Mieterverein wenden und Dir Beratung holen. Kostet nicht die Welt an Jahresbeitrag und Du hast ein bisschen Sicherheit.

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich würd's vorsichtig ausprobieren. Grundregel: Nicht zu fest (Nüsse etc.), nicht zu heiß, nicht zu scharf gewürzt.

Allerdings würde ich mit Zucker aufpassen (also Cola und Co), den sollte man nicht mit Entzündungen kombinieren. Kann es schlimmer machen.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich würde Wick Medinait nicht verwenden - Paracetamol und Alkohol verträgt sich nicht gut und beides ist in Medinait enthalten.

Außerdem kann das Mittel den Schleim zäher werden lassen, das macht Erkältungen jeder Art nicht zwangsweuse besser.

Weiterhin nimmst Du schon ein Schmerzmittel, da würde ich nicht mischen.

Oftmals fühlt man sich besser, weil man einfach mal eine Nacht durchschlafen konnte und die zusätzlichen Schmerzmittel alles etwas dämpfen. Meiner Erfahrung nach kann man sich die Erkältung durch den festeren Schleim auch gut in die Länge ziehen.

Probier' es mal mit Salbeitee, bei mir hat das zumindest ein wenig gelindert. Ansonsten gilt: Nimm Antibiotika und Ibuprofen und hau Dich ins Bett. Gute Besserung!

...zur Antwort

Deine Frage ist etwas schwer verständlich (war da eine Autokorrektur am Werk?), aber soweit folgen kann, scheint Dein Freund gedroht zu haben, dass er weg ist, wenn Du zum Bund gehst?

Wenn das so ist: Was ist denn das für eine Beziehung, in der man mit solchen Ultimaten arbeitet!

Wenn Du zur Bundeswehr möchtest, dann mach das. Lass Dich in Deiner Berufswahl nicht durch einen Freund einschränken, der Dich offensichtlich massiv unter Druck setzt. Wenn er es beim Bund nicht geschafft hat (aus welchen Gründen auch immer), ist das seine Sache - DU nimmst ihm den Traum nicht weg.

Auf so einen Partner kann man meiner Ansicht nach verzichten.

Alles Gute - und wenn es mit dem Bund klappt, wünsche ich Dir, dass Du sicher durchkommst.

...zur Antwort

Könnte sein, dass Deine Festplatte so langsam mit temporären Dateien und restlichem Müll überschwemmt wurde.

Ich nutze regelmäßig TreeSize Free und gucke mir sehr volle Ordner manuell an. Das Programm ist komplett kostenlos, allerdings gibt es noch eine kostenpflichtige Variante, die dann aber auch viel mehr kann.

http://www.jam-software.de/treesize_free/

Ich mag die Software, weil sie eben kein automatischer Löscher ist, man kann selbst entscheiden, was man tun will.

Ansonsten könntest Du mal defragmentieren und die Windows-Festplattenbereinigung laufen lassen.

...zur Antwort

Ich hatte mehrere Spiegelungen, oft auch ganz ohne Narkose. Ich finde es unangenehm aber wirklich aushaltbar. Ich weiß nicht, ob im Krankenhaus ein Wachbleiben überhaupt möglich ist, das hatte ich bisher nur beim Arzt.

Wenn man wach bleibt (was Du nicht musst!) läuft das so ab:

  • Vor der Untersuchung bekommst Du ein medizinisches Rachenspray in den Rachen gesprüht, das alles ein bisschen taub macht.
  • Danach bekommt man ein Aufbiss-Stück in den Mund, damit man nicht auf den Schlauch beisst.
  • Durch das Loch im Aufbiss-Stück wird ein flexibler Schlauch (Endoskop) durch die Speiseröhre in den Magen geschoben. An dem Schlauch ist eine Kamera befestigt, mit deren Hilfe der Arzt sehen kann, was sich in Deinem Magen so tut.
  • Anfangs ist da Würgereiz, das hört aber (bei mir) auf, wenn der Schlauch erstmal "drin" ist.
  • Wenn man lieb fragt, darf man auf den Bildschirm gucken und sieht seinen Magen (darauf hat mich meine Herzallerliebste gebracht, die ist da deutlich härter im Nehmen als ich ;) ).
  • Der Arzt steuert die Kamera durch den Magen, dabei bewegt sich der Schlauch. Das spürt man, weh hat es aber bei mir noch nie getan. Die Probenentnahme ziept einmal kurz, mehr nicht.

Aber nochmal: Du musst nicht wach bleiben!

Mit Narkose merkst Du aber wirklich gar nichts. Sobald sie Dir das Medikament gespritzt haben (bei mir war es letztes Mal glaube ich Dormicum) bist Du in nullkommanichts im Tiefschlaf. Danach liegt man meist noch ein bisschen in einem Aufwachraum, bis man wieder klar ist.

Dennoch haben die anderen recht, Autofahren sollte man danach nicht mehr. Meist bekommt man eine Krankmeldung für den Rest des Tages und sollte sich dann abholen lassen. Ich persönlich schlaf dann immer sehr gut. ;)

Also: Gute Besserung und keine Panik.

...zur Antwort

... Mal weg von Deiner Frage, die von den anderen korrekt beantwortet wurde: Der Mann entscheidet sich also dafür 1. ohne Führerschein Auto zu fahren und 2. mit Telefon zu fahren und damit andere Verkehrsteilnehmer aktiv zu gefährden. Damit wird er erwischt.

Jetzt soll man ihm die Strafe für das Fahren ohne Führerschein erlassen, weil die Polizei "es nicht gecheckt" hat?!

In welcher Welt lebt ihr.

Wenn man weiß, dass man ohne Führerschein fährt, sollte man - wenn man schon nicht den Anspruch hat, sicher zu fahren - doch zumindest intelligent genug sein, um sich an die Regeln zu halten. Dann hat die Polizei nämlich auch weniger Chance, einen ohne Führerschein zu erwischen.

...zur Antwort

Kleiner Hinweis von Sprachfreund zu Sprachfreund: "aufoktroyiert" ist, streng genommen, ein Pleonasmus. :)

...zur Antwort

Ja, das mit den Lusttropfen stimmt. Lernt man das heute nicht mehr in der Schule (ernstgemeinte Frage - bei uns war das Teil des Lehrplans und geschadet hat das Wissen sicher nicht).

Geh zum Frauenarzt. Ich drück Dir die Daumen, dass nichts passiert ist.

Ansonsten schützt Dich nur eins: Verhüten! Der ganze Mist mit "abbrechen" oder "passiert schon nix" endet viel zu oft in der ungewollten Schwangerschaft.

Lass Dir die Pille verschreiben, kauft Kondome - egal, welchen Weg ihr wählt (und es gibt ja echt genug Möglichkeiten), eins gilt: Wenn ihr alt genug seid, um Sex zu haben, dann solltet ihr auch alt genug sein, euch verantwortungsvoll gegen unerwünschte Nebenwirkungen zu schützen.

...zur Antwort
Kontakt auf WhatsApp nervt. Was dagegen machen?

Der oben genannte Kontakt ist eine Klassenkameradin aus meiner Schule, die auch in der Klasse neben mir sitzt. Also verstehe ich mich mit ihr auch gut, hänge in der Schule mit ihr ab, aber in der Freizeit treffen wir uns nicht. Sind also nur gute Kollegen, aber keine Freunde.

Wie das unter sozialen Kontakten so üblich ist, haben wir gegenseitig unsere Handnummern ausgetauscht. In einer Woche führen wir im Durchschnitt ca. 3 Chats. Zu mehr habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust, denn es gibt ein Problem, weshalb ich diese Frage hier stelle. Man kann durch den Zeitstempel und neuerdings auch über die Lesebestätigung erkennen, ob jemand online war bzw. die Nachricht gelesen hat, die man versendet hat. Wenn sie einen Chat aufmacht und mir eine neue Nachricht schickt und sie sieht, dass ich online war bzw. die Nachricht gelesen habe, dann dauert es vl. 1 Stunde und sie schickt mir 3 Fragezeichen hinterher, um den Chat hochzupushen oder schreibt mir das Gleiche noch mal.

Ich meine, wenn jemand offensichtlich online war, die Nachricht gelesen hat und Tage lang nicht antwortet, dann ist so ein Verhalten ja in Ordnung, aber doch nicht schon nach wenigen Stunden. Nur weil sie mir eine Nachricht schreibt und ich gerade keine Zeit/Lust/Gelegenheit habe, diese zu beantworten, muss man doch nicht so abgehen. So wichtig ist sie wirklich nicht.

Meine Fragen wären: Was kann ich dagegen machen? Soll ich einfach gar nicht mehr antworten, mich selbst so verhalten oder sie gar mal darauf ansprechen?

Den Zeitstempel möchte ich nicht deaktivieren, aber blockieren möchte ich sie auch nicht, weil ich sie grundsätzlich mag.

...zum Beitrag

Sag ihr doch einfach freundlich (nicht per WhatsApp, sondern im Gespräch), dass es bei Dir manchmal dauern kann, bis Du Nachrichten beantwortest und dass sie ein bisschen warten soll, bis sie "nachschiebt".

Es ist ja nicht persönlich gemeint, aber manchmal passt einfach die Situation nicht und man möchte nicht antworten, während man mit etwas anderem beschäftigt ist.

Wenn Du ihr das nett sagst, sollte das doch kein Problem sein.

...zur Antwort

Geh am besten zum Arzt, das kann auch ein Symptom eines größeren Problems sein (bspw. Schilddrüse).

...zur Antwort
Epilepsie Mädchen mit 11 Jahren Pubertät oder Hormone

Hallo, meine 11 jährige Tochter hatte am 20.9.2014 einen epileptischen Anfall. Nachdem wir aufgestanden waren ist meine Tochter in die Küche auf die Eckbank, mein Mann ins Bad und ich dachte noch 5 Minuten im Bett. Plötzlich hörte ich ein dumpfen Schlag und mein Hund fing an zu Bellen und hat mich so geweckt. Ich bin dann in die Küche und sah meine Tochter seitlich auf der Eckbank liegen. Ich habe Sie angesprochen aber Sie hat mir nicht geantwortet. Ich wollte sie hochheben aber Sie war wie ein nasser Sack. Mein Mann kam in dem Moment auch aus dem Bad. Er nahm sie dann in den Arm und hat mit Ihr gesprochen. Keine Antwort. Ich habe dann den Rettungswagen gerufen. Kamen auch sehr schnell aber ich dachte es wäre eine Ewigkeit. Meine Tochter kam langsam zu sich und hat gelallt.Was sich aber wieder gelegt hat. Wir sind dann ins Krankenhaus dort wurde ein EEG, SchlafentzugsEEg, MRT gemacht überall keine Auffälligkeiten. Nach 4 Tagen wurden wir wieder entlassen mit Diagnose Einmaliger Krampfanfall. 33 Tage später war meine Tochter morgens auf der Toilette und ich sollte mit. Als sie ihre Hose hochziehen wollte zuckte ihr Mund, verdrehte die Augen nach oben,bewegte ihre Hände komisch. ich habe sie noch aufgefangen und seitlich hingelegt.Sie zuckte am ganzen Körper und Flüssigkeit kam aus Ihrem Mund. Ich rief wieder den Notarzt und wieder Krankenhaus. Sie wurde dann auf das Medikament Orfirillong 3oo morgens und 500 abends eingestellt. Jetzt habe ich Angst vorm 23.11. den da sind 33 Tage vorbei. Kann der Anfall trotz Tabletten dann wieder kommen? Ich muß dazu sagen das die pubertaät schon angefangenhat. Brust wächst, Schambehaarung wächst. Kann das ganze mit den Hormonen zusammen hängen?VielenDank für Antworten.

...zum Beitrag

Das ist natürlich wirklich beängstigend und ich kann mir vorstellen, dass Du Dir viele Sorgen machst. Ich habe auch schon in Panik den Notarzt gerufen, weil meine Freundin mit einem Anfall im Bett lag.

Hier kannst Du natürlich von Nutzern persönliche Erfahrungen hören, aber was für den einen Fall gilt, muss für den anderen noch lange nicht richtig sein.

Meine Herzallerliebste hat eine ganz leichte Epilepsie (glücklicherweise schon jahrelang anfallsfrei!). Mittlerweile merkt man sie gar nicht mehr, aber als wir zusammenkamen war es noch etwas anders.

Bei ihr ist es irgendwo um die Pubertät herum ausgebrochen, aber die Epilepsie ist weder nach Abschluss der Pubertät weggegangen, noch war sie damals schlimmer. Die Krankheit war/ist einfach da.

Daher: Sprich am besten mit den Ärzten, stell ihnen die Frage nach dem Einfluss der hormonellen Veränderungen und schau, was sie sagen.

Und (obwohl es schwer ist) häng' Dich nicht zu sehr an den 33 Tagen auf... Versuch, Dir bei Freunden oder Familie ein offenes Ohr zu suchen und über Deine Ängste zu reden, friss sie nicht in Dich hinein. Mir hat Reden (mit der Schwester der Herzallerliebsten) sehr geholfen und ich konnte besser für sie da sein.

So gerne ich das würde, wir können Dir hier nicht wirklich mit Antworten dienen.

Was wir können ist Dir und Deiner Familie alles Gute und viel Kraft zu wünschen. Ich hoffe, Deine Tochter wird schnell medikamentös richtig eingestellt und kann ganz normal leben (tut meine Freundin auch - macht viel Sport, arbeitet viel, ist ein zufriedener und glücklicher Mensch).

Alles Gute!

...zur Antwort

Sind die zuckerfrei? Es gibt verschiedene Zuckerersatzstoffe (Sorbitol zum Beispiel), die abführend wirken können. Sorbitol bindet auf dem Weg durch den Darm Wasser und verdünnt damit den Stuhl.

Iss etwas Toast, um den Magen zu beruhigen, oder mach Dir einen Brei aus Haferflocken und Wasser, das kleistert den Magen aus und schützt die Schleimhäute.

Wenn es schlimmer wird, geh zum Arzt. An sich müsste das aber so in den Griff zu bekommen sein. Also: So gut es geht ruhig durchatmen und die Panik nicht überhand nehmen lassen (hat man mir beim Anti-Phobie-Training geraten, bin Arachnophobiker), langsam und vorsichtig etwas essen und nächstes Mal weniger Bonbons.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Vermutlich kann Dir schon ein Mieterverein helfen - ist günstiger als ein Anwalt. Aber such DIr auf jeden Fall Hilfe!

...zur Antwort

Es wird die Heizwirkung auf jeden Fall vermindern und ggf. ist es unangenehm, falls Du nachts heizt (machen ja manche).

Wenn überhaupt würde ich deutlich Platz zwischen Bett und Heizung lassen, damit die warme Luft hochsteigen kann.

...zur Antwort

Was studierst Du denn? Davon hängt es ab, wo im Netz Du Hilfe finden könntest. Grundsätzlich würde ich (allerdings aus der Generation vor Bachelor/Master, daher eventuell auch etwas naiv) sagen, ein Semester in den Sand zu setzen ist nicht toll, bringt Dich aber auch nicht um, wenn Du Dich jetzt wirklich hinsetzt und arbeitest. Dafür muss aber die Motivation stimmen.

Ansonsten hat mir diese Strategie zu einem einser Abschluss verholfen. Ist nicht unbedingt nur Vorbereitung, hilft aber:

  • Rechtzeitig anfangen. Werden schon vorher Lernlisten ausgegeben? Oder gibt's Lehrbücher/Quellen, die für einen Kurs gelesen werden sollen? Wenn ja: Vor Kursbeginn den Kram gelesen haben.
  • Kontinuierlich arbeiten: Immer auch im Semester was tun, nicht erst zum Semesterende und den Klausuren. Dann ist es meist zu spät.
  • Verstehen statt Pauken. Stoff aufarbeiten, bis man ihn wirklich verstanden hat. Nicht nur mitschreiben, sondern die Skripte durchackern, bis man den Inhalt selbst erklären könnte.
  • Lerngruppen bilden, wenn man mit Studiumsinhalten Probleme hat. Die sind allerdings nicht zum Abschreiben und Mitgeschleiftwerden da, sondern sollen allen Mitlernenden helfen, den Lernstoff zu kapieren.

Und ganz grundsätzlich: Nicht auf irgendwelche Fremdquellen verlassen. Egal ob Bücher oder Internet: Wenn Du es nicht verstehst, kann Dir keine Abschreiberseite und kein Spickzettel helfen.

Viel Erfolg auf jeden Fall!

...zur Antwort