Also wenn das mit der Appetitlosigkeit noch mehrere Tage anhält, würde ich drigend empfehlen, einen Arzt aufzusuchen. Der Hausarzt reicht da erst mal. Der kann mal ein Blutbild machen und dich durchchecken und viell. ein EKG schreiben.

Belastet dich vielleicht irgendwas? Hast du viel Stress oder Sorgen im Leben? Eine Depression bspw. muss nicht immer mit schlechter Stimmung einhergehen. Manchmal stehen nur körperliche Symptome im Vordergrund, wie Schwindel, Kopfschmerzen oder eben auch Appetitlosigkeit.

Beobachte das mal weiter und wenn's in 3 Tagen immer noch so ist, dass du deutlich weniger Appetit hast, als noch vor einer Woche, dann würde ich zum Arzt gehen. Halte auch mal dein Gewicht in den nächsten Tagen im Auge.

Gruß und gute Besserung!

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man nichts gegen Geräusche der Waschmaschine des Nachbarn machen, selbst dann nicht, wenn er diese in der Nacht laufen lässt. Übrigens ist auch duschen nachts erlaubt, das fällt nicht unter eine Ruhestörung.

Allerdings muss man immer den Einzelfall beachten. Wenn die Waschmaschine wirklich so einen extremen krach macht, dann fällt das Ganze u.U. doch unter eine Ruhestörung. Nur "gewöhnliche" Waschmaschinengeräusche muss man hinnehmen. Wenn das ein Krach ist, wie von einer Schlagbohrmaschine, dann kann man sich sehr wohl beschweren.

Aber wie hier schon erwähnt wurde: Sprich deinen Nachbarn einfach mal höflich darauf an, vielleicht ist er sich dessen gar nicht bewusst, dass die Maschine so laut ist.

Es gibt in Baumärkten übrigens auch solche "Anti-Rüttel"-Matten aus festem Gummi, die man unter die Maschine legen kann. Dadurch werden Geräusche und Vibrationen etwas abgemildert. (Kosten ca. 10 Euro.)

...zur Antwort

Das beste für ein gutes und gesundes Haarwachstum ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung, viel Bewegung an der frischen Luft, Vermeidung von Alkohol, Nikotin und ähnlichen gesundheitsschädigenden Stoffen.

Die Geschwindigkeit, mit der Haare wachsen lässt sich allerdings kaum beeinflussen. Nur die Qualität der Haare lässt sich durch oben genannte Punkte optimieren.

Zinkpräparate aus der Apotheke für Haare, Haut und Fingernägel sind auch nicht schlecht. Aber man sollte es damit nicht übertreiben. Am besten ist immer noch eine gesunde Ernährung mit ausreichend viel Bewegung, aber auch genügend Schlaf und Vermeidung von Stress.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Besorg dir eine Lampe für Lichttherapie. Gute Produkte kosten zwar ein bisschen was (ca. 150 Euro), aber sie helfen im Normalfall gut.

Einfach nach dem Aufstehen 1-2 Stunden nah an die Lampe setzen und mehrmals direkt in das Licht schauen. Je näher man dran sitzt umso besser.

Das bewirkt bestimmte hormonelle Prozesse und verbessert die Laune. Es gibt sogar klinische Studien, die die Wirksamkeit belegen.

Wer wirklich unter Winterdepressionen leidet sollte unbedingt auf diese Lichttherapie zurückgreifen. Sie wirkt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit. Wichtig ist aber, es regelmäßig und gewissenhaft durchzuführen - d.h. für die Dauer des Winters, selbst wenn die Symptome schon schwächer geworden sind.

Kleiner Tipp: Sogar gesunden Menschen verschafft eine solche Lichttherapie einen "Energieschub".

Schädlich ist die Behandlung so gut wie nie. Man sollte es nur nicht übertreiben und z.B. spät am Abend eine "Lichtdusche" nehmen, dann kann man nämlich u.U. nicht mehr einschlafen.

Grüße und gute Besserung!

...zur Antwort

Das kann man natürlich schwer sagen. Je nachdem welche Heizungsart zur Anwendung kommt und je nachdem wie die Wohnung isoliert ist, kann das sehr unterschiedlich sein.

Faustregel, je neuer und moderner eine Wohnung ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Heizkosten eher gering sind.

Du kannst den Wohnzuschuss (Wohngeld meinst du wohl) meines Wissens eh erst beantragen, wenn du einen Mietvertrag unterschrieben hast. Und da müssen ja irgendwo die Nebenkosten drin sein.

Grüße!

...zur Antwort

Das musst du die nächsten Tage mal beobachten. Wenn es wieder von alleine weg geht - gut, wenn es immer wieder auftritt, dann musst du mal zu deinem Hausarzt.

Entweder hat der dann eine Idee, was es sein kann, oder er schickt dich zu einem Facharzt - wahrscheinlich Orthopäde.

Klingt für mich aber erst mal nicht dramatisch, aber trotzdem im Auge behalten!

Gute Besserung!

...zur Antwort

Rückenschmerzen sollten natürlich immer ursächlich behandelt werden.

Aber zum Überbrücken helfen oft sanfte Massagen, ein warmes Bad oder eine Wärmeflasche. Aber auch nur, wenn die Schmerzen keine ernsten Ursachen haben, sondern bspw. nur von einer Verspannung kommen.

Überprüfe auch mal deine Matratze. Eine zu harte oder zu weiche Matratze kann oft Rückenschmerzen verursachen. Aber auch das falsche Kopfkissen kann zum Problem werden.

Aber da muss man einfach mal ein bisschen "testen", denn jeder liegt auf unterschielichsten Matratzen/Kissen besser bzw. schlechter.

Gute Besserung für deinen Rücken!

...zur Antwort

Das kann man pauschal nicht sagen. Aber wenn du dich gerne mit dem PC und vor allem mit PC-Games beschäftigst, kannst du es ja bspw. mal bei einem Hersteller von solchen Spielen versuchen.

Die haben so einige Jobs anzubieten:

  • Programmierer
  • Designer/Zeichner/etc.
  • Marketing
  • Präsentatoren auf Spiele-Messen
  • Spiele-Tester
  • usw.

Allerdings weiß ich nicht, ob es in Deutschland so viele "Spiele-Schmieden" gibt. Das kommt doch alles meistens aus Japan oder den USA, wenn ich mich nicht irre.

Nur weil man gerne PC-Spiele zockt, heißt das aber nicht automatisch, dass man für einen bestimmten Job geeignet ist.

Wichtig sind erst einmal halbwegs gut Schulnoten und ein vernünftiger Schulabschluss.

Praktika in verschiedenen Firmen können übrigens nie schaden. So kann man überall mal "reinschnuppern" und sich ein Bild davon machen, welche Aufgaben man in welchem Beruf eigentlich so hat und ob einem das gefallen würde. Im Lebenslauf machen sich Praktika übrigens nie schlecht.

Grüße!

...zur Antwort

Eine betriebliche Ausbildung (Lehre) kann nicht durch BAföG gefördert werden.

Wohngeld kann man nur erhalten, wenn einem dem Grunde nach kein BAföG oder eine andere Förderung zusteht. D.h. mit anderen Worten, dass wenn dir BAföG verwehrt wird, weil bspw. dein Einkommen oder das deiner Eltern zu hoch ist, hast du keinen Wohngeldanspruch.

Wenn du aber bspw. aufgrund eines Zweitstudiums keinen Anspruch auf BAföG hättest, dann kann man sehr wohl Wohngeld beantragen.

Das ist alles ein bisschen kompliziert. Du müsstest erst einmal genau erklären, was du für eine Ausbildung machst, was du da evtl. verdienst, usw. - einfach mal einige Fakten. Das Bundesland spielt manchmal auch eine Rolle.

Grüße!

...zur Antwort

Ahhh! Das klingt schlüssig. Danke sehr!

...zur Antwort

Ähm, danke für diesen netten Hinweis, aber wie Mikrofone aussehen weiß ich so gerade noch! Und das, was ich meine, sind absolut keine Mikrofone.

Wie schon gesagt, es sieht aus, wie eine Art Notenständer, etwas 1.50-2 Meter hoch und am oberen Ende befindet sich eine rechteckige Platte, ca. Din A3 groß und ca. 5 mm dick.

Ich hab hier mal ein Bild (das Teil links im Bild).

...zur Antwort