Satz des Pythagoras - pure Mathe Verzweiflung

Schönen Abend gF User. D:

Ich bin in der 9ten Klasse und wir nehmen gerade den Satz des Pythagoras durch. Na gut. Das wäre gelogen, wir sind damit fast durch und ich stecke irgendwo am Anfang fest, weil mir das keiner erklären kann. Ich verzweifle bei diesem Fach echt. ._. Früher war das größte Problem mal die Zahlen zu verdrehen (53=35) aber jetzt versteh ich echt nur 0. xD

So lange Rede kurzer Sinn ab zum Problem!

Aufgabe: Das Dreieck ABC hat den Winkel y= 90° (Berechne die fehlende Seite) Die Hypotenuse liegt also auf c (gegeben sind immer a,b oder c, a oder b,c) Beispiel Aufgabe: a= 4 b=6 (Lösung 7,2)

Wie ich das jetzt ausrechne verstehe ich. Doch dann kommt das:

Das Dreieck ABC hat den Winkel ß = 90° (Berechne die fehlende Seite) Beispiel Aufgabe: a= 4 b=6

halt halt halt... Die Aufgabe ist gleich, aber die Musterlösung ist anders. Ein Freund von mir sagte mir eben die Hypotenuse sei b (und die Hypotenuse ist immer gegenüber vom rechtenwinkel).

Aber woher zur Hölle weiß man das die Hypotenuse nun b ist? Und ist sie bei ß immer b? Und wenn ich dann schätze ist sie bei Alpha immer a ?

Und woher soll ich wissen, falls nicht angegeben, dass der Winkel auf beta liegt?

ps: Wir haben nur rechtwinkelige Dreiecke und kein Cos sin oder so etwas o_o Mir fehlen einfach die Grundlagen um weiter zu rechnen und google& YT etc. zeigen das ganze immer einen schritt vorraus. -.- Ich kann noch nicht einmal abc ABC ßya einzeichnen :c

...zum Beitrag

Wie erkenne ich dort was die Hypotenuse ist beim Satz des Pythagoras

...zur Antwort

Der ocelot

...zur Antwort

Vll wenn er Hunger hat isst er auch dein Gesicht oder penis also wenn du Tod bist. No Fake

...zur Antwort

Es passiert nichts

...zur Antwort

Es kann daran liegen das du deine haare zu oft wäscht

...zur Antwort