ja nur die Biegetechnik mit der Hand beschreiben...also Schwenkbiegen mit der Hand. Welche Vor und nachteile du da hast. Oder zB wo der Hand-Rohrbieger und andere Geräte zum biegen mit der Hand zum Einsatz kommen.

Evlt kannst du noch erklären was früher alles mit der Hand gebogen wurde und jetzt durch Einsatz von Technik erleichtert wird. Welche Veränderung findet beim Biegen im Material statt? all sowas eben...da kommen schnell ein paar seiten zusammen.

...zur Antwort

Kommt auf deinen Chef und das Unternehmen an. Aber du verkaufst normalerweise nicht deine Seele an das Unternehmen wenn du dort einen Job annimmst. Hast du moralische Probleme mit Kunden (z.B. würde ich nie für Chemie und Pharmaunternehmen arbeiten wegen der Tierversuche) oder bestimmten Aufträgen dann musst du das deutlich sagen und begründen. Normalerweise wird dich dein Chef dann für andere Dinge einsetzen und andere Arbeit geben. Wenn er dumm ist respektiert er dich und deine Meinung nicht...dann ist er kein guter Chef und man sollte sich über den Wechsel des Arbeitgebers gedanken machen.

...zur Antwort

Wenn du Dir mit Hilfe einer Boot CD Windows oder Linux neu installierst wirst du am anfang der Installation gefragt ob du die Festplatte formatieren willst. Damit löscht du das Betriebssystem und alle auf der Festplatte befindlichen Daten. Musst es eigentlich nicht extra machen...ausser du willst den Rechner vor dem Verkauf platt machen und dann ohne OS weitergeben

...zur Antwort

Handelt es sich um DEINE eigenen FIlme, die du gedreht hast oder eigene von dir gespielte und komponierte Lieder,dann lautet die Antwort: Ja.

Sind es Filme deren Rechte du nicht besitzt musst du erst um Erlaubnis fragen ob du das darfst. Da ich aber annehme, du meinst HollyWood Filme á la Avatar etc. dann lautet die Antwort: Nein. Musik ebenso : Nein Die Rechteinhaber haben kein interesse daran, dass ihr Material kostenlos verfügbar ist daher werden sie es auch nicht erlauben bzw ist es nicht erlaubt

...zur Antwort

JUap diese Art der Werbung heisst Remarketing. Hierbei wird in deinem Cookie gespeichert für welche Produkte aus welchem Shop du dich interessiert hast. Die daten sammelt vermutlich Google in sienem Werbenetzwerk oder ein anderer Anbieter mit Werbenetzwerk. Du kannst diese Werbung verhindern in dem du deine Cookies regelmäßig löscht. Manchmal ist es aber ganz praktisch, wenn man sich etwas ausgesucht hat, vergisst zu bestellen (aus irgend einem Grund) und später durch diese Werbung an das wunschprodukt erinnert wird. Wenn du dich für Werbung im internet interessierst kann ich dir den Artikel hier empfehlen: http://www.wiesoweshalbwarum.org/wie-funktioniert-werbung-im-internet/3493/ Die erklären die verschiedenen Formate...irgendwie qakzeptiert man Werbung leichter wenn man versteht wie sie funktioniert und warum werbung eigentlich einen wichtigen Platz im Internet hat...ohne gäbs das meiste nämlich nicht...weil ja niemand für irgendwas bezahlen will. Gruß

...zur Antwort

HEy, ich kann mich den anderen nur anschließen. Für dich kommen sachen wie Zeitungsaustragen oder kleine Nebenjobs wie Rasenmähen, schneeschippen, für alte Menschen einkaufen gehen in Frage. Da lässt sich immer ein wenig Geld verdienen. Gerade wenn es sich eher um einen kleinen Zuverdienst 100-200€ handeln soll. Du kannst auch versuchen online ein bisschen Geld zu verdienen. Dabei lernst du ausserdem noch was :P http://www.haushaltstipp.org/geld-nebenbei-im-internet-verdienen/2463/ hab ich gelesen finds recht interessant wie das funktioniert...da ich momentan ohnehin ein wenig mehr Zeit hab als mir lieb ist wollt ich mal ob sich der ein oder andere € mit einem Blog oder so verdienen lässt. Denke als Schüler ist das gar keine schlechte idee, brauchst kaum Startkapital und hast sicher einige spezielle interessen die noch nicht abgedeckt sind.

...zur Antwort

HEy bremerfreak,

Wenn du noch einen HD Sateliten Receiver suchst dann hab ich hier noch einen guten Bericht für dich: http://digitalleben.t-online.de/-hdtv-hd+-satelliten-receiver-die-testsieger/id_41126550/index da sind die Testsieger unter den HD Receivern drin und auch meistens recht Preisgünstige Modelle dabei. Dort ist auch der Testsieger Technisat Digicorder HD S2 Plus dabei...den kannst du zum Beispiel ganz einfach mit einem CI-Modul für Pay-TV wie für Sky nachrüsten.

...zur Antwort

Eine eigene Satelitenschüssel hast du? oder hast du dich an einen Verteiler einer anderen Satelitenschüssel angeschlossen? Denn ohne ein Empfangsgerät kann dir der Receiver natürlich auch kein Bild zeigen ;) und ja...die Einstellung des Winkels für die Satelitenanlage (die schüssel) ist längen und breitengrad abhängig. Hierbei muss man wissen wo man sich selbst befindet und dementsprechend den Winkel der Schüssel zum Sateliten der das TV Signal schickt einstellen.

Aaber wie du dann wenn alles verkabelt ist letztendlich die Programme einstellst...das ist Geräteabhängig...dazu kann dir nur die Bedienungsanleitung etwas sagen.

...zur Antwort

Dein TV gerät bekommt das auf die Reihe aber dann ist das Bild nunmal kein HD :P Röhren Fernseher haben zwar von Natur aus eine sehr hohe auflösung aber lange nicht so viele Bildpunkte wie es die neuen HD Fernseher haben...daher macht ein HD Receiver für dich eigentlich kaum sinn^^

...zur Antwort

ja genau...das liegt an den älteren Sendungen. Aber normalerweise kann man das format doch auch am Fernseher einstellen? Dann passt du das 4:3 bild halt einfach so lange an bis es dir passt ;) könnte natürlich etwas verzerrt werden aber bei salesch ist das ja nit so schlimm wenn sie bisschen dünner wird ;)

...zur Antwort
Defekter HD-Receiver - SKY weigert sich zum Umtausch - Was tun?

Ich bin schon Jahrelang Kunde bei Sky und vor knapp 14 Tagen ist mir der Receiver (der mein eigener gekaufter war) heruntergefallen und war dann durch einen Festplattenfehler Defekt. Sky sendete mir innerhalb von 2 Tagen genau das gleiche Modell zu. Seit dem neuen Receiver kann ich kein TV-Signal mehr empfangen. Sky veranlasste dass ein Techniker zu mir kommt, was über eine Woche gedauert hatte. Am Dienstag war er da (leider war ich nicht selbst Zuhause sondern meine Eltern). Der Techniker hat wohl nur ein bisschen rumprobiert und hat einfach behauptet, unsere Satellitenschüssel (80cm Durchmesser) wäre viel zu klein um Sky plus zu empfangen. Ich solle mir erst einmal alles NEU kaufen. Ich konnte es einfach nicht glauben! Ich hatte vorher den Baugleichen Receiver und es hatte Wunderbar funktioniert mit einem Spitzen-HD-Bild. Ich zog einen zweiten Techniker in unserer Umgebung und einen Kollegen zur Rate und haben gestern sämtliches ausprobiert und einfach mal einen anderen Receiver (kein Sky) angeschlossen und er funktionierte. Wir sind alle zu dem Schluss gekommen dass es auf keinen Fall unsere Satellitenanlage sein kann, sondern das irgendetwas mit dem HD-Receiver nicht stimmt, den die uns geschickt haben. Wir bei SKY angerufen um zu Reklamieren und nun weigern die sich doch tatsächlich uns das Gerät Umzutauschen, weil die einfach auf dem Standpunkt des Technikers bleiben und es unsere SAT-Anlage ist. Das kann doch nicht wahr sein. Ich bin wirklich am verzweifeln. Habe ich nicht ein 14-tägiges Umtauschsrecht? Da es sich ja auch um ein Elektrogerät handelt, habe ich doch eigentlich auch 2 Jahre Garantie - oder etwa nicht? Was ich auch vermute ist, dass die mir evtl. ein gebrauchtes Gerät geschickt haben, da der Reciever nicht Original verpackt war. Was kann ich jetzt noch tun? Ich kann schon seit fast 14 Tagen kein Sky mehr empfangen und den monatlichen Beitrag von 59€ haben die natürlich Munter vom Konto abgebucht....

...zum Beitrag

Also prinzipiell bist du zum Umtausch innerhalb der Frist berechtigt...hast ja sicher online bestellt oder? dann brauchst du noch nichteinmal eine Begründung bzw. brauchst du die ohnehin nie. Ausserdem kannst du die Ware solange du nur die Funktion getestet hast (was du ja erfolglos versucht hast) jederzeit zum Umtausch berechtigt sollte das ding nicht deinen Vorstellungen entsprechen.

Mein Rat: Schriftlich den Umtausch der Ware fordern und per Einschreiben zurück schicken. Die müssen solange sie dir nicht nachweisen können, dass der Defekt durch deine Anlage verschuldet ist das teil umtauschen. Zumindest sollten die wenn du das Ding eingeschickt hast einen Funktionstest machen...da sollte ja dann spätestens festgestellt werden, dass es nicht geht. Daher: nicht telefonieren--> zurückschicken und schriftlich reklamieren.

...zur Antwort