..also der erste vollsynthetische Kunststoff war von Leo Baekeland, (BAKELIT) dem belgischen Erfinder 1906 ins Leben gerufen worden. Die erste Fabrik entstand in Erkner, Berlin. Duroplast besteht aus Formaldehid und Phenolharz, und wird mit tonnenschwerem Druck in Formen hitzegepresst. Also nie mehr verformbar. Geht leider kaputt beim fallen lassen. Siehe meine Bakelit-Teile. Bakelitfilm auf Youtube.com/jjzimmermann oder www.bakelite.ch.
Eine Bemalung ist auszuschliessen. Das Formteil sollte gespritzt werden von einem fachmännischen Lackiererbetrieb. Wenn die Farbe halten soll, wird das Teil so auch richtig vorbehandelt. Es kann auch mit Spezialfolie verklebt werden, wie z.B. bei einer Autobeschichtung (Carwrapping)
Polyethylene - Wikipedia, the free encyclopedia Polyethylene or polythene (IUPAC name polyethene or poly(methylene)) is the most widely used plastic, with an annual production of approximately 80 million ... Description - Classification - Ethylene copolymers - History en.wikipedia.org/wiki/Polyethylene - Cached - Similar ►
...mit 2 Meter 50 bist Du da nicht schon einwenig am Limit in der Küche? Mein Kunststoffanbieter fräst und faltet mir alles und jedes in jeder Form und Dimension. Grüess J J
G & B Plex AG Girsberger Rudolf
+41 61 401 10 37 daten@gbplex.ch
daten@gbplex.ch ...mein Acrylglas Spezialist und Objekte Hersteller
Mein Acrylglasverarbeiter , macht mir A L L E S für meine Messedekorationen, Standbau, auf Mass. Also such Dir einen Fachmann in Deiner Stadt. Geht nicht, Gibts nicht. Gruss JJ
GB Plex Mühlemattstrasse 50 4104 Oberwil Schweiz daten@gbplex.ch
Schwierig das selbst zu machen. Muss poliert werden mit Autopolitur. Auf keinen Fall mit Scotch Brite. Also, weicher Lappen und Politur.